• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Macht so Spaß..
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@Softail

Dankeschön. Auch deine Fotos finde ich sehr gut, das einzigste wäre das sie vielleicht etwas flau sind. Welche einstellungen hast du benutzt?

Ich habe mal das 3. Foto welches mir wirklich sehr gut gefällt :top:, etwas überarbeitet (leicht nach unten gezogen und den Kontrast etwas erhöht). So würde mir das besser gefallen, aber das muß ja nichts bedeuten ;). Wenn das nicht ok sein sollte, sag bescheid und ich nehme es sofort wieder raus.

LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Snowdream:

Ist voll okay Dein "Experiment"... - ich hab mich da nicht so. Außerdem interessiert mich schon, was für verschiedene Wege die Leute hier im Forum so gehen um zu ihrem Wunschergebnis zu kommen. Deine Variante schaut natürlich gefälliger aus und vermittelt klarere Strukturen. Aber ich schaue gerade aus dem Fenster und empfinde die Realität die das Auge sieht als nicht so kontrastreich. Leicanik hatte es auch schon mal erwähnt, so farbig und kontrastreich wie wir uns die Fotos aus der Kamera bzw. zum Betrachten wünschen, sind sie ja in der Realität wirklich garnicht....
Meine Einstellungen:
Kontrast: 0
Schärfe: +1
Sättigung: -1
Entrausch: -1
Filmmodus: standard

Kontrast +1 wäre evtl. nochmal einen Versuch wert.....

Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Wo wir grad beim Thema sind.
Was surreales ;)
Pseudo HDR an der Nordsee

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1000801[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Snowdream:

Ich sehe das genauso mit dem unterschiedlichen Betonen von Stimmungen und dem Verwöhnen des Auges mit nicht unbedingt 100% Realem. Trotzdem will ich natürlich bei Situationen wo dicht am Realen einfach ein "Muss" ist (Gesichtern) schon eine Einstellung im Petto haben die das einigermaßen hinbekommt.....
Aber klar, selbst dabei kann die reale Gesichtsfarbe unvorteilhafter rüberkommen als ein von der Kamera gefertigter wärmerer Farbton - keine Frage !

Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke für die die Anregungen. Ja, die Fotos hole ich aus dem 400 Fotos starken "Fundus" meines letzten USA-Urlaubs. Ich werde an einem kalten Winterabend am Kamin mal ein bischen mit euren Sättigungs-/Kontrastempfehlungen rumprobieren. Sättigung 0 war mir ehrlich gesagt bisher immer 'ne Nummer zu knallig, - besonders bei Rot und Grün. Aber dazu muß ich natürlich sagen, die Einstellungen und Vergleiche stammen noch von vor anderthalb Jahren mit Update 1.0 ab Werk. Inzwischen habe ich natürlich auch das Neueste drauf und da kann's natürlich schon wieder ganz anders aussehen mit den knalligen Farben bei Sättigung auf 0.

Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

HI Frank, ich wollte mich für deine Einstell-Tips der LX3 bedanken, die sind absolut hervorragend, hab mal ein paar Beispielbilder zum Vergleich

Die linken 2 sind Standard, und die beiden rechten Bildern nach Frank´s Vorgaben
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

denkt aber dran daß ich den AWB jetzt 2 punkte nach links und einen nach unten habe.
die bilder sind sonst zu kalt und unter umständen sogar zu blaustichig.

hab jetzt endlich mal nachtbilder probiert.
schei** gelbe birnen in den laternen. den gelbstich habe ich etwas zurückgenommen.
ansonsten nur auto-tonwertkorrektur und schnitt.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier nochmals das fast identische motive der letzten Seite, nur etwas anderst und nicht ganz so quitschig nachbearbeitet.



LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ snowdream

diesmal ist das foto um einiges schonender für die augen :top: welche einstellungen hast du nochmal verwendet? auch dynamisch?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

magere ausbeute. wenn ich in einer stadt bin mach ich 1000 bilder an einem tag. :evil:

Frank, dir glaub ich das sogar.... ;)
Natürlich hatte ich vorher auch ein Vielfaches an Fotos. Nach einem Urlaub findet sich bei uns immer ein großer Kreis zusammen um am Flachbildschirm die Urlaubsbilder mit anzuschauen. Da kann man natürlich keinem 2000 Fotos zumuten...... Das heißt, ich habe mit den 400 natürlich schon die Auslese getroffen und den Rest (ca. 1600 Bilder) von der SD-Card runtergelöscht.

Gruß, Softail.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch ein paar Schnappschüsse, also nichts für einen hohen gestalterischen Anspruch ;).



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ok, dann gehts wohl nicht mit bildern pur hochladen (zumindest nicht in hoher auflösung/ dateigröße, dann halt so.


edit: ooc mit bw-dynamisch sollte ein schärfetest sein...am beeindruckensten sind aber bisher die videos, aber für bildchen wird auf jeden fall noch zeit sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ cheru-bim:

Willkommen im Club !
S/W- Aufnahmen kann die LX 3 übrigens besonders gut....!

Es grüßt, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

S/W-Fotos haben schon was, wenn auch nur mal so ab und zu zwischendurch....
Auch Sephia ist cool, bei manchen Locations fast noch 'nen Tick nostalgischer.

Softail.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten