• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Das Schöne an der LX3: Ich hab' sie ständig dabei. So konnte ich gestern beim Einkaufen auch den regen Zulauf am Wahlkampfstand der CDU dokumentieren ;)
(Bilder in JPEG, Film "Standard" mit NR -2, AWB 3>G / 1>R, verkleinert und leicht nachgeschärft, teilweise gering aufgehellt).
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

schmölz blueskonzertfotos mit der lx3 vom wochenende,
bis auf bild 5 (aus raw) alles ooc, mit dfine
entrauscht, mit ps verkleinert u. geschärft, 1/30, 2,0
iso 125
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

immer lasse reden snow (sind ein paar feine dabei:top:, bei bildern an der wand denkt man sich ja den rahmen auch weg)...eingeschnappt sein bringt aber auch nix.

hier ein bildchen, weiss nicht was ich davon halten soll, das überlasse ich euch...^^

grüße.

edit sagt: nicht immer s/w!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein alter Opel Rekord mit etwas Popiger Retro Bildbearbeitung.





Kurzes OT:
Welche Version findet ihr besser? Ich bin mir durchaus bewusst das dies nicht jedem gefällt ;).

LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

mh, das sieht verdächtig hiernach aus:

http://img147.imageshack.us/img147/982/retrolookbymbym.jpg

finde dieses einfache aber wirkungsvolle farbmixen ebenfalls sehr schön...

zum bild:
die 2. variante gefällt mir persönlich besser, denn wenn man bilder schon auf retro stylt, sollte der film auch "ausbrennen", nun noch ein paar störungen (kratzer/staub) einbauen, vielleicht noch etwas "lomo" an den ecken und das foto hätte von deinem großvater sein können^^

(böse zungen behaupten, die störungen bekommt man mit billigcams [OOC] sofort hin *LOL*)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@cheru-bim

Mir gefällt die zweite Variante eigentlich auch besser, den auch ich bin der Meinung gerade bei so einem Foto stört es nicht wenn hier und da etwas ausbrennt. Aber das ist natürlich Ansichtssache. Aber ich finde hin und wieder hat so etwas auch seinen Reiz, muß ja nicht ständig solche extreme EBV sein.

Hier noch ein paar vom Heutigen Tag, dann verschone ich Euch erstmal wieder für einige Zeit :lol:.







LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Bin neu dabei (hab meine LX-3 erst seit ein paar Tagen)...
Gegenüber meiner bisherigen Canon Powershot S2 IS ist die neue schon ein Fortschritt...

obwohl das schwenbare Display oft ganz praktisch war... und der Zoom auch ganz i.o.

Vielleicht hole ich mir noch zusätzlich für meine Zoomgelüste eine FZ38...


Grüße

Mic
aka "der Übende"


Die (Kreuz?-)Spinne einmal aus RAW mit Silkypix - einmal JPEG ooc:

http://picasaweb.google.com/souveraenit/LumixLX3?feat=directlink


rest ooc
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ micstar:

Das "Spinnekinn" ist nett in Szene gesetzt mit seinem "großen Freund" im Hintergrund, -hast Du gut zusammengestellt...!
Ja, die Kombi LX 3 und FZ 38 ist aus Sicht der Brennweitenabdeckung auf jeden Fall 'ne Überlegung wert. Aber da sie ja auch mit 27mm Anfangsbrennweite startet und damit auch fast Superweitwinkel hat, stellt sich natürlich die Frage ob beide Modelle dann wirklich zwingend nötig sind.....?! Bzw. wahrscheinlich die LX 3 eher seltener, also nur noch für "Spezialaufgaben" benötigt würde...? Obwohl, der Größe wegen käme der FZ 38 dann doch wohl eher der Status der Ergänzungskamera zuteil.

Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hey, Danke für die Blumen!
Geht ja runter wie Öl...

Bis auf die 8sec Nachtaufnahme (cam auf einen poller gestellt, selbstauslöser eingestellt)ist alles aus der Hand geschossen. Ohne Anlehnen und große vorbereitung... Frag mich nicht nach dem Modus...
Keinerlei Nachbearbeitung bei allen Bildern -
bis auf die doppelte Spinne: hat mich echt umgehauen, was da per raw-silkypix noch an Details bei der Spinne rauskamen (einfach an den reglern gedreht, bis es gepasst hat, dann die Entwicklung nochmal -hüstel- in Iphoto automatisch optimieren lassen - hat nochmal mehr Farbe reingehauen...)

wer mich so lobt, verlängert den thread unweigerlich (und der ist doch schon so lang...)

Cheers

mic

wo du gerade dabei bist das problem mit dem abstellen der cam zu erwähnen:
was haltet ihr hiervon?
wollte auf der suche nach alternativen die handlich, leicht, universell einsetzbar sind etwas haben was die unterseite meiner cam beim abstellen schont und transportabel ist....das hier scheint interessant und supergünstig:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.2332



@snow bei diesem motiv hätte man vielleicht drüber nachdenken können alles scharf abzubilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Lufimusic:

Ich danke für dein Lob. Ich hatte nichts zum Aufstützen, - also frei Hand.
Ich verwende generell keine extra Bildbearbeitungssoftware.. Die Kameraeinstellungen waren wie immer Standard, Schärfe +1, Sättg. -1, NR -1 Rest 0. In diesem konkreten Fall habe ich mit dem ganz normalen im Windows-Ordner integrierten Irfan View 1. die Auflösung auf 1200x675 runtergeholt,
2. leicht Kontrast erhöht
3. leicht nachgeschärft

Was meinst Du mit Ausschnittvergrößerung 1:1, wieviel % soll'n das sein?

@ cheru-bim:

Das Stativ in deinem Anhang ist so ein etwas kleinerer Gorilla-Pod. Ich habe seit 3 Jahren von Media M.... das jetzt 6,95 Euro teure schwarze Draht-Stativ in Eddingstift-Größe. Ist leicht, so klein daß es wie ein Kugelschreiber in Brust- oder Jackentasche paßt und für eine LX 3 noch stabil genug.

Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Beide Bilder verkleinert, ansonsten OOC. Ergebnis meiner Optimierungen der Einstellungen an der LX3, unten standard:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Lufi:

Die Zeit nehm ich mir doch....
Links das Original ( auf 1200x675 verkleinert) und dann 2 Ausschnitte vom Original in 100% (volle Auflösung), - und, was meinst Du....?

Gut Nächtle, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ob eine Class 2 erheblich günstiger ist als eine Class 6 ist wohl Ansichtssache. Ich habe für meine 8GB Class 6 A-Data EeePC Edition Speicherkarte gerade mal 15€ bezahlt.

BTT:

Hier noch ein höchst Anspruchsvolles und Inovatives Foto! :D



LG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hatte mir mal eine 4 GB Sandisk extreme III SD-Card schenken lassen, die schiebt wohl 20 MB/sec durch. Hab mir dann mal im Vergleich selbige, deutlich günstiger, als extreme II Variante mit 15 MB/sec besorgt. Für mich absolut kein fühlbarer Unterschied beim Arbeiten zwischen den beiden.....
Mein letztens beschriebenes kleines schwarzes Stativ heißt übrigens Tripod und ist von Hama (6,95 EUR bei MM)
Hier mal 'ne kleine Spielerei zur Nacht,

Softail.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten