• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

farben, rauschen, schärfe unbearbeitet,
korrigiert: kontrast, lichter, ausrichtung:


nur ausrichtung:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ah, eindeutig Raubfliege, danke Frank. Hätte nicht gedacht, dass diese Tierchen sogar Wespen platt machen... :lol:

Und Bienen!

LG,
Robert
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab auch eine nette Spinne eingefangen ( das im Hintergrund ist das selbe Modell, nur etwas viel kleiner...)

LG,
Robert
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

mal wieder was besonderes,
tonwertreduziertes pseudo-hdri,
tonwert reduziert auf 45 farben,
in .png, aus rawtherapee mit
photoshop verfeinert, 1/50
iso 80, f: 1:2,2, m-modus, raw
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

50 Sekunden Belichtung.
Da ist sogar nen Radfahrer vorbeigefahren, aber auf dem Bild völlig verschwunden, nichtmal verwischt :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]970882[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal so nebenbei. Mir ist gerade aufgefallen dass die Lx3 im Vergleich zum Jahreanfang um ca. 40 Euro teurer geworden ist :eek:
bei amazon gibts sie nur noch um die 500,-. das sind 70,-€ mehr als zum günstigsten angebot vor monaten.
fröschki OOC, anklicken lohnt! schöne saubere aufnahme!
über bild 4 sollte man sich gedanken machen. :D



 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe leider diese lila Farbsäume bei direkten Gegenlicht im Bereich der Sonne.
Vielleicht weiss ja jemand eine Problemlösung.
Alle Bilder sind ooc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Linse ist optisch eigentlich sauber.
Wie reinigt Ihr eigentlich das Objektiv. Ich benutze dazu lediglich ein Mikrofasertuch.
Seltsamerweise tritt dieser Effekt nicht ständig auf, wie auf diesen Foto zusehen ist.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

...Wie reinigt Ihr eigentlich das Objektiv. Ich benutze dazu lediglich ein Mikrofasertuch.
Seltsamerweise tritt dieser Effekt nicht ständig auf, wie auf diesen Foto zusehen ist.
Ich puste immer zuerst mit einem Blasebalg, dann Mikrofasertuch oder Optikpapier - aber keine Brillenputztücher. Reinigungsflüssigkeit brauche ich eigentlich nie.
Der Effekt ist auch auf diesem Foto zu sehen, nur wesentlich schwächer. Das kommt halt auf die inneren Reflexionen an, abhängig vom Winkel etc...
Probiere doch mal aus, mit der Hand abzuschatten. Evtl siehst du den Effekt schon auf dem Display. Wenn's dann doch passiert ist und wirklich stört, würde ich versuchen, die spektrale Farbsättigung herunter zu ziehen.
Etwa so:

edit: Ich sehe gerade, ich hab's etwas übertrieben - jetzt haben die Wolken gelbliche Ränder. Das kommt davon, wenn man nur noch nach der lila Ecke schaut :o. Aber ich wollte auch nur auf die Schnelle zeigen, daß man den lila Flecken auch wegkriegen kann. Es geht mit mehr Geduld sicher noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hatte mir letzte Woche auch die LX3 gekauft. Beruflich bedingt allerdings in den ersten Tagen nur rund 10 Fotos gemacht.

Hier mal meine erste, mehr oder weniger gelungene, Makroaufnahme.

P1010875.JPG


Bisher nur Besitzer einer alten IxusV3 Knipse gewesen und ich bin nach kurzer Zeit bereits begeistert von der LX3. Auch wenn ich die ganzen Einstellungen noch nicht perfekt beherrsche...
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ah - noch ein Iserlohner :) - warst wohl in Norge
Korrekt Holger. Vielleicht trift man sich ja mal.
Norwegen ist seit Jahren mein Urlaubsziel.
Leider hat das Wetter diesmal nicht so mitgespielt. Sagen wir mal so, es hat nicht nur geregnet.
Anbei ein paar Bilder.
Wie immer ooc. Deshalb lieb ich ja diese Kamera.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

bezüglich des "Gedanken machens" stehe gerade auf'm Schlauch...
ist die möve denn sooo gut gelungen? :evil:
Ich habe leider diese lila Farbsäume bei direkten Gegenlicht im Bereich der Sonne. Vielleicht weiss ja jemand eine Problemlösung...
da hilft nur verschiedene brennweiten und einfallswinkel nutzen und hinterher aussortieren.


wenn sich einer über den tiefblauen himmel wundert: ich habe zuerst auf das weisse haus fokussiert... ;) das ist das erste bild bei dem ich mit neat image rüber gegangen bin.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Kölner Hohenzollern-Brücke. Verliebten-Ritual. Kam letztlich sogar im Fernsehen, natürlich WDR. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten