• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

...ist zwar schon ein paar Tage her (der Herbst)
aber ich zeig sie mal.

Gruß Hartmut
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe mal beim Käffchen auf dem Marktplatz von Stolpen ein bisl mit dem Erweiterten Zoom probiert:

1. Bild Weitwinkel 24 mm
2. Bild voller Zoom auch 9 MP Auflösg. 2,5-fach
3. Bild -/- 6 MP Auflösg. 3,0-fach
4. Bild -/- 4,5 MP Auflösg. 3,6-fach

Die Qualität erscheint mir bei weniger als 9 MP Auflösung immernoch vertretbar
für gelegentlichen Bedarf, mal etwas dichter ranzuzoomen, oder wie seht ihr das ?

Gruß, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ich habe heute meine neue LX3 ausprobiert.Freihandaufnahme nur mal so.bin begeistert.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

"...Fragt sich nur, wann man die Funktion brauchen kann. Höchstens, wenn man nicht die Gelegenheit hat, die Bilder am PC zuzuschneiden und die Bilder sofort z.B. direkt aus der Kamera an einem Fernseher zeigen möchte.
Naja, oder wenn es einem wichtig ist, den ohne Qualitätsverlust erzielbaren Ausschnitt schon bei der Aufnahme zu sehen und das Bild entsprechend einzurichten. Dafür ist es doch ganz praktisch.

Aber jetzt lieber weiter mit Bildern (allerdings ohne erweiterten Zoom) aus der Reihe "Häuserstemmer" - diese hier sind durch das dauernde Häuslestemmen schon ganz lädiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin,
anbei das Beispiel einer Mehrfachbelichtung, OOC.

Die erste Aufnahme an besagtem Fernglas mit 1/50 sec. , die zweite Aufnahme folgte mit 60 sec. Belichtungszeit. Die Zeiten wurden manuell eingestellt.

Das einzige was an dem Bild verändert wurde: Kameraintern ausgerichtet.

Für richtig schön gemachte Landschafts-Nachtaufnahmen in dieser Art ist man allerdings sehr eingeschränkt, da während der Mehrfachbelichtungen die Zoomfunktion nicht mehr funktioniert.

Um den Mond in dieser Grösse zu fotografieren, muss man die volle Telebrennweite der Kamera nutzen, da sind bei f2,8 die 60sec. zu wenig, auch wenn man noch eine dritte Belichtung macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen

OOC, Belichtung 60, Blende f/2.0, alle Eistellungen auf Auto, und Standard alles auf 0.
Naja... viele Sterne hat's am Himmel ;) .



Gruss
Andreas
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein paar Impressionen vom letzten WE beim Wandern durch die schöne Sächsische Schweiz, alles wie immer unbearbeitet......

Gruß, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal was um zu sehen was man via Raw an Dynamik rausholen kann. bei Jpeg waren die Büsche schwarz und mit IE total grieselig
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

UNd hier noch ein kleines Raw. Schade das man sowenig Zeit hat sich damit zu befassen.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Das Wetter hier in Preußen wird schön, die Sonne lacht.....
manche gehen mit dem Hund, oder spielen mit der Katze, deren Fotos wir hier teilweise schon bestaunen konnten.
Hier mal ein Foto von meinem "Freizeitpartner" :p

Schönes sonniges Wochenende wünscht Softail.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

noch ein paar bilder aus la gomera, ab raw in silkypix entwickelt, mit irwanview verkeinert
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Gestern Morgen im Gegenlicht, allerdings hat durch das Verkleinern und Komprimieren die Schärfe des Bildes schon deutlich gelitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Bilder von vorher mit meiner LX3 unbearbeitet.Das foto ganz rechts bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ mit-allem

Deine beiden Kneipenbilder machen einen leicht unscharfen (verwackelten ?) Eindruck. Von der Gesamtstimmung her schneidet für meinen Geschmack das unbearbeitete (3. Bild) dennoch besser ab, weil im 4. Bild:

1. die weiße Wand "überstrahlt" abgebildet ist
2. die warme Lichtstimmung der Wandlampen nicht mehr erkennbar ist
3. das Gesicht des Wirtes knallrot/-rosa angelaufen ist

Frage: wie oder womit genau hast du denn da nachbearbeitet?

Gruß von Softail.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten