• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

...Du kannst ruhig noch etwas wegschnippeln...)
Gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

leicht geschärft und kontrast erhöht, crop

15gfe3d.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

war heute im Donautal unterwegs......

alle Bilder frei Hand!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

so, jetzt setz ich mit dem "knicken" noch einen oben drauf! :evil:
hier aber tonnenförmige verzeichnung um 0,02% korrigiert, sonst OOC
es war übrigens ein gebäude im rücken, so daß ich mit kaum einer anderen kompakten dieses bild drauf bekommen hätte.

2k1zdz.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Impressionen vom Eschborn-Frankfurt-City-Loop, ehemals ,,Rund um den Henninger Turm,,. Das ist eigentlich eher ein Thema für lange Brennweiten, habs halt mal mit der LX3 probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

bin total verunsichert, ob die fliege meinem im Kübel neu gepflanzten Campsis radicans "Strombolie" etwas anhaben will.
was ist das für eine fliege?? wie eine florfliege sieht sie eigentlich nicht aus, oder?
hunderte von ihnen umschwärmen seit tagen die neuen blätter des Strombolie.

wäre superklasse, wenn ich nicht extra wegen dieser frage in ein fliegenforum eintreten müsste.

vieeeelen dank schon mal
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab noch was,

LX3 an 50€ Fernglas, abstand ca 6,5 mtr, 1/60sec. aufgelegt auf Balkonbrüstung.

Das warum und wie habe ich ja schon im Zubehörthread geschildert,

schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

so, jetzt setz ich mit dem "knicken" noch einen oben drauf! ...
Hallo Frank,
bei dem Bild hast du ja den Filmmodus "dynamisch" verwendet. In den Exifs zeigt mir XnView für Sättigung "niedrig (1)" an. Ich weiß nicht, was XnView mit der Bezeichnung meint: Hattest du die Kamera auf Sättigung -1 oder -2 ?
(Ich frage, weil ich beim derzeitigen Licht neuerdings ständig mit übersättigtem Naturgrün kämpfe - oder wie findet ihr das in meinem Beispielbild?).
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@leicanik

...sieht bei mir auch nicht anders aus,oder?
Meine auch,könnte manchmal doch etwas weniger sein.
Eventuell die manuelle Feinbalance des Weißabgleiches wieder in Richtung "0" verschieben???
Hatte die jetzt bei +3 Grün +3 Gelb. Damit käme wieder etwas mehr Rrot in's Grün-sieht evtl. etwas natürlicher aus.

Gruß Hartmut
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
mal wieder paar OOC.
Nur verkleinert mit IrfanView ohne schärfen!
Gruß.

P.S.: Beim Katzenfoto lief wohl was beim Hochladen schief, denn im original sind die feinen Haarstrukturen super scharf und deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier auch nochmal was von heute. Wirklich ne gute Allround-Immerdabei-Kamera.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Tach zusammen!

Ich habe gestern mal die LX3 des nachts getestet. Mit den Ergebnissen bin ich nicht wirklich zufrieden.
Der Mond sieht mehr aus wie die Sonne. Vielleicht kann einem blutigen Anfänger jemand ein paar Tips geben, was ich konkret verbessern sollte.
Ich muß allerdings dazu sagen, daß das Wetter nicht unbedingt optimal war. Es war ziemlich "diesig", so daß der Mond auch mit bloßem Auge schon verschwommen wirkte.







Gruß
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, es ging mir jetzt auch weniger um den Mond an sich, als die Nachtlandschaft im Mondlicht einigermaßen brauchbar auf's Bild zu bekommen.

Hier noch ein Versuch. Sieht aber wieder mehr nach Sonne (oder Teelicht?) aus:

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nichts besonderes, aber meine ersten beschiedenen Bilder mit der LX - 3.
Mir ist aufgefallen das mir die Massenträgheit der DSLR etwas fehlt, gerade bei "Makro" Aufnahmen sitzt der Fokus nicht immer so wie bei der DSLR ;)... Sonst bin ich begeistert...

EDIT: *.JPG so aus der Kamera, nur verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Tagsüber habe ich auch ein wenig geübt.

Die Hummel wollte ich eigentlich beim Starten oder Landen treffen, hat aber nicht geklappt. Da ist die LX 3 wohl doch zu langsam für:



Das Bild mit der Wiese habe ich aus der Hüfte geknipst. Allerdings ist die Farbe des Himmels nicht optimal. Sollte ich da wohl noch am Weißabgleich arbeiten?

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

da ich eben einen super tipp bekommen habe musste ich ihn gleich umsetzten :top:

Mir fehlt es bei "Makros" noch an Sicherheit mit der alten 350D und dem 100/2.8 USM Makro hatte ich nicht so viel Bilder Ausschuss... kommt aber noch :cool:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

An anderer Stelle wurde just nach einer Kamera für den Regenwald gefragt. Ich post auch mal warum ich die LX3 dafür durchaus empfehlen würde.



1. Obj.Klappe schutz die Linse gut vor Feuchtigkeit
2. f2! Ohne Sonne in den dunklen Schatten sehr hilfreich!
3. kommt sehr gut und ohne Mühe seitens des Fotografen mit großen Kontrastunterschieden zurecht mit iAuto!

Beispiele (Regenwald Grenada)


hier trotz f2 und Gegenlichtsonne nur 1/50s! Bei weniger Licht sind schnell längere Zeiten nötig.



Ist für die meisten Kameras sehr schwierig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten