• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn man RAW+JPG speichern lässt, erhalte im im Raw Therapee ein gelbstichiges Raw mit bereits voreingestellten Korrekturwerten für Dyn. BW Modus -- wenn ich dann nur noch die Sättigung rausdrehe im Konverter hab ich exakt das was die Kamera als JPG produziert.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Unspektakuläres Bild, aber ich bin zufrieden mit dem Dynamikumfang. Entwickelt aus Raw Therapee und in PS gradegebogen -- PTLens habe ich leider auf dem anderen PC. Trotzdem ... vielleicht doch noch ne DP1 dazu...? :eek:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
mal was vom gestrigen schönen Sonntag :)
Makromodus, in PS Tonwerte korrigiert, bissl USM.
->Also bei soviel grün tut sich die LX3 schon schwerer und wird schnell blaustichig. Lässt sich aber leicht korrigieren.:grumble:
Gruß.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Zum Thema: Grün, Sonne, Frühling

auch von mir mal wieder ein paar "Übungen".... - wobei ich finde, daß bei Sättigung -1 (bei mir fest eingestellt) der Hang zur Blaustichigkeit bei Grünzeug schon fast zu vernachlässigen wäre......
Aber ist natürlich wieder nur mein persönlich subjektiver Eindruck.

Gruß, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

war da der Aufhellblitz mit im Spiel? Wenn nicht, probiert das mal. Belichtung auf -1 Blenden und Blitz ebenfalls.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab ein seltsames Phänomen entdeckt - partieller Farbverlust im Bild. Kennt das sonst noch jemand? Wie entsteht das?

Bild 1 und 2 zeigen den gleichen 1:1 Bildausschnitt aus zwei aufeinander folgenden 16:9 Fotos (vertikal etwa mittig, horizontal im rechten Viertelspunkt (also noch lang nicht am Rand)). Bild 3 ist fast doppelt so nah dran, runterskaliert, Auf-Gut-Glück!-Weißabgleich mit Picasa durchgeführt, damit man die Farben (Goldränder) besser erkennt.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

nimm von den 4wege tasten die obere und klick dich mal durch;)
da geht dann auch die belichtungskorrektur,auto-bracket und blitzlichtkorrektur !
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

nimm von den 4wege tasten die obere und klick dich mal durch;)
da geht dann auch die belichtungskorrektur,auto-bracket und blitzlichtkorrektur !

*freu* taaatsächlich :top:

jetzt bin ich mal gespannt, ob ich auch niedliche blumenmacros damit ausleuchten kann. war ja bisher immer alles überblitzt.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ 13pixelchen:

wie schon den Bilddaten zu entnehmen, Blitz: nein
also kein Aufhellblitz.... Obwohl ich damit ansonsten auch gern arbeite, hätte es in diesem Fall das seitlich einfallende Morgenlicht wahrscheinlich doch überlichtet und die Stimmung verfälscht...
anders hier:

Gruß Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal was von einem wolkigen Sonntag an der Duisburger 6-Seen-Platte...

In der Reihenfolge JPG OOC, Photomatix Tonemapped RAW, SW aus letzterem...vielleicht etwas zu dramatisch ;)

PS: Pardon für sie Schieflage von Bild 1...
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

OOC
2w7n6oh.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

yeah der integrierte Blitz taugt ja doch was :top: :D

Die Verzeichnungen lassen sich Klasse rausrechnen, und 16:9 ist auch ein schönes Verhältnis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

gesehen in der Frankfurter Innenstadt - ooc
Die LX3 habe ich immer im Rucksack :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

mal wieder was aus dem Garten :D

alle aus RAW, in Raw-Therapee entwickelt und in CS3 final bearbeitet
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Aha, die Nachtschwärmer sind wieder unterwegs. Man, das war ein Licht heute nach dem Guss im Schwarzwald. Das Bild ist unbearbeitet aus RAW. Ich bin jetzt noch sauer, dass ich nicht rausgegangen bin um das Licht an anderen Stellen einzufangen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten