AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche
Eine Frage an die, die sich mit Photoshop auskennen
Ist es Euch schon mal gelungen den BW Dynamic Film Mode der LX3
per PS nach zu bauen? Ich denke, dass das gar nicht mal so einfach geht.
So, ich habe auf Wunsch mal versucht, den B&W-Dynamik-Effekt der LX3 in Photoshop (CS3) nachzustellen.
Ausgangsmaterial waren: Filmmodus: B&W Dynamisch, Schärfe u. NR auf -1, Rest auf 0. Qualität: RAW+jpg
Das RAW in Lightroom entwickelt und unbearbeitet in CS3 exportiert, beide Bilder nebeneinander in die Ansicht gestellt.
Dann im RAW die Gradation im unteren (dunklen) Drittel etwas nach dunkel gezogen.
Dann umgewandelt in Schwarzweiß und noch mal an der Gradation gedreht, bis das Ergebnis nahezu dem jpg entsprach.
Zuletzt leicht entrauscht – das war´s. Zeitaufwand ca. 3 Minuten.
Im Ergebnis liegen keine großen Unterschiede – teilweise gefällt mir das jpg besser, stellenweise das RAW – ist Geschmackssache.
Vorteil bei der PS-Bearbeitung ist für mich, dass ich den sw-Effekt nach meinem Wunsch gestalten kann. Vorteil jpg ist klar – das Bild kommt fertig aus der Kamera.