• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

sagt mal, habt ihr zuuuufällig auch Bilder, die in den Bergen entstanden sind? Die 24mm sind ja geradezu prädestiniert for sowas
zweiter Versuch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Und wie hast Du den Rest eingestellt? Sättigung usw.?
Tut mir leid, ich hatte deine Frage übersehen. Ich nutzte eigentlich bisher den Modus "Standard", Schärfe lasse ich auf 0, Kontrast meistens auch. Sättigung habe ich auf -1 (bei flauem Licht/Wetter auch auf 0), NR auf -1. Änderungen wie z.B. leichtes Nachschärfen mache ich dann lieber nachher in der EBV. So war das jedenfalls bisher. Aber Frank hat mich mit seinen Bildern angesteckt: Ich werde es jetzt mal mit seinen Einstellungen versuchen.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche


Extrem komprimiert :eek::ugly:


Das sieht nach einem unbearbeitetem Raw aus. Sehr rauschig, Vignettierung, CA's und unscharf. Da muss man sich schon mehr mühe geben, sonst schießt man lieber in JPG
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Frank, wie kommt es eigentlich, dass Du eher den Dynamik-Modus an Stelle des Standard-Films verwendest?
der D modus arbeitet etwas sauberer im vergleich zu standard. wg mehr kontrast dann in den einstellungen kontrast auf null. bei std. auf +1.

OOC, nur etwas kontrast+ und schnitt:
10zbu3r.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Bin heute Abend auf einem Polterabend in einem Festzelt... Tun es hier die Einstellungen auch?
die frage kam schon mehrfach von lx3-anfängern. nimm iA mit blitz. ansonsten hast du ohne erfahrung 90% ausschuß. iso auf max. 400 begrenzen. manuell werden die zwar viel besser (thema rote gesichter), aber das alles nochmals zu erklären führt zu weit. mir fehlt langsam auch die kraft. ;)

25hjqjl.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein Bild:
Mit dem Raynox MSN-202 geschossen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]870509[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Makroaufnahme eines Jeanshosen Details.Die Farbgebung und Belichtung gefällt mir.Unbearbeitet.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

na dann Prost....:top:, Bilder verkleinert und Nr. 3 leicht geschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe jetzt mal die Einstellungen von Frank getestet. Was mir dabei aufgefallen ist, dass die Cam ISo 125 verwendet hat obwohl ich fest ISO 80 eingestellt habe.

Was habe ich hier bei diesem Bild noch falsch gemacht?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe jetzt mal die Einstellungen von Frank getestet. Was mir dabei aufgefallen ist, dass die Cam ISo 125 verwendet hat obwohl ich fest ISO 80 eingestellt habe.

Was habe ich hier bei diesem Bild noch falsch gemacht?
ISO 125 verwendet die Kamera (trotz deiner Vorwahl von ISO 80) wegen der Schattenaufhellung ("intelligente Belichtung"). Deswegen nehme ich diese Funktion auch nicht so oft.
Und wieso "falsch gemacht"? Sieht doch gut aus. Allenfalls ein bißchen knapp belichtet. Ich hab' mal etwas aufgehellt und dezent nachgeschärft (ich hoffe, es ist recht, sonst kurze PN).
LG leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal ein Foto von mir (aufgenommen).

Titel: Allein

EBV: Ausgerichtet, geschnitten, SW-konvertiert

smile
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Libelle, freihand, aufgehellt per EBV
Jürgen

Hallo Jürgen, du hast also meine Libelle, mir war sie entflohen bevor ich die LX3 klar hatte. D.h. hier nur mit der TZ5. (Crop,T/L,Tonwert,UsM)
mfg Bernd

http://img147.**************/loc989/th_63790_P1030785_Libelle_122_989lo.jpg

http://img237.**************/loc352/th_63801_P1030783_Libelle_122_352lo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten