• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Lochkamera out of the Cam
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

da meine G2 defekt ist, habe ich mir vor einer Woche eine LX3 gegönnt.

Hier sind die ersten Versuche...

Kritik ist erwünscht!
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

hier sind noch welche...

was ist eigentlich so eine Rolleiflex wert?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

25u6uqu.jpg


358ci9d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

leute, ich bin baff. habe jetzt erst die automatische weißabgleichsanpassung entdeckt. da frage ich mich warum damals die ganzen diskussionen über rot(gelb-)stichige bilder im zimmer (gesichter) sein mußten? :evil:
ww-crop:
2vwv8fp.jpg
2nu0kch.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So,
nochmal eins von mir.
Out of cam, nur verkleinert bilinear und dann leicht USM in PS-CS3.:top:
Mich beeindruckt diese kleine Cam immer wieder.:eek:
Ach ja: Makromodus mit Blendenvorwahl, Stabi auf II ,Filmmodus Standard glaub ich.:confused:
Nichts weggestempelt oder so, drum sieht man auch wie "unsauber" sie ist ;-), die Katze mein ich.

Gruß
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

JPEG, Filmmodus "Standard" - Komisch, diesmal waren mir die Originale zu hell und zu bunt. Darum:Tonwert und Belichtung korrigiert, Sättigung verringert, teilweise etwas geshiftet (Nr.1 absichtlich nicht), verkleinert.
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke :) Hier noch ein paar Spiegeleien:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch eins: der arme Kerl trägt ein halbes Haus auf dem Buckel - gut, daß es damals noch keine Hochhäuser gab ;)
(JPEG, Tonwert, verkleinert)

@macmania:
Danke - von jemanden mit einer so guten HP :top: freut mich Lob besonders.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin allerseits,
hier ein paar Bilder von der Vogelsbergrallye. Da ich da ziemlich spontan hingefahren bin, hatte ich mir im Vorfeld keine Gedanken um einen guten Aufnahmestandpunkt gemacht.
In den paar Minuten, die mir blieben, war dieser Platz für die kurze Brennweite halt am besten.

Ich möchte kurz zwei Dinge ansprechen: Trotz manueller Voreinstellungen und den Auslöser auf Druckpunkt gehalten, die Kamera ist Ar...iglangsam im Auslösen. Man muss den Auslöser mindest eine Wagenlänge früher durchdrücken, wenn man die Fahrzeuge an einem bestimmten Punkt haben möchte.

Meine Tochter hatte meine alte Pro1 dabei, da sind die Wagen ziemlich genau da, wo ich den Auslöser durchgedrückt habe. Im Grunde macht es nichts aus, man muss sich eben darauf einstellen, es hat mich aber schon ein wenig gewundert, dass eine so moderne Kamera wie die LX3 von solch einem ,,alten Schlachtross,, die lange Nase gezeigt bekommt.

Das zweite ist eigentlich nur ein Wunschgedanke: Vielleicht von Panasonic ein Update, welches die Serienbilder auf 5 Bilder in der sec. anhebt.

Kurz noch was zu den Bildern:

Bilder 1-3 leichte Ausschnitte
Bild 4 Vollbild
Bild 5 Kamerainterner Ausschnitt 2mio. Pixel

Die Bilder sind unbearbeitet, und auf kleinen Monitoren als recht ordentlich einzustufen. Für den Hausgebrauch langt das allemal,

allen eine schöne Woche.

@ leicanik

Die Baustellenbilder vom Messeturm sind Top. Da werde ich demnächst mal ein paar Nachtaufnahmen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@carlicarlo:
Top Aufnahmen, man beachte die LX3 ist ne "Pocket-Cam" ! :top:
Geile Cam! :eek::top::lol:

War gestern auf unsrem Volksfest und dachte mir "äh was mach ich da mit den maximal 60mm? :D"
Das kam raus: (zugeschnitten, Gradation, USM)
Gruß.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch eins: der arme Kerl trägt ein halbes Haus auf dem Buckel - gut, daß es damals noch keine Hochhäuser gab ;)
(JPEG, Tonwert, verkleinert)

@macmania:
Danke - von jemanden mit einer so guten HP :top: freut mich Lob besonders.

von mir auch natürlich ein lob :)

allerdings kann ich sogar mit 2 häuserstemmern aufwarten. so steht es eigentlich 2:1 für mich :lol::lol::lol:
weil es aber nur ein knipsbild ist, erwarte ich kein lob :)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

habe auch noch welche von heute, bzw. gestern.

Der Kerl ist gestern auf meinem Auto gesessen, die Spiegelung auf dem Lack sind vom Himmel und den Sträuchern meines Nachbars.

Die kleine macht mir immer mehr Spaß!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

...so wie hier gesehen mit originalumgebung wird kein interessantes blumenblütenfoto draus. ...
Auch Originalumgebung geht, wenn man etwas nachhilft: 2-Minuten-"Bearbeitung" mit Picasa, nicht perfekt, aber um mal kurz zu zeigen, wie ich es meine. (ich sitze hier an einem sehr mittelmäßigen Bürorechner, hoffentlich sieht's für euch o.k. aus...)
Phil, wenn dir das nicht recht ist: Kurze PN und ich nehm's gleich wieder raus.
Gruß, leicanik :)

P.S.: Ich würde es normalerweise noch etwas anders beschneiden, wollte aber die Signatur nicht wegschnippeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten