AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche
Nimmt man das erste Flussmotiv von Dir ist der Unterschied sehr gravierend zugunsten der G10. Allerdings vorallem eben weil Deine LX3 im linken Bereich auf vielen Bildern sehr schwächelt was meine so nicht zeigt?!
Hier auch noch mal ein kleinster Ausschnitt Nicht-rekomprimiert als TIFF!
ich glaube das ist ein sehr schlechtes beispiel. ausserdem sind die bilder durch die sehr unterschiedliche interne kamera-bearbeitung nicht vergleichbar, die eine entrauscht mehr, die andere schärft weniger usw. man müsste wirklich beide raws vergleichen, diese gleich schärfen, usw.
hier nochmal der crop vom beispiel weiter oben (bildmitte).
G10 und LX3 als raw entwickelt, gleich nachgeschärft. was fällt auf? beide bilder sehen "ähnlich" aus, farben sind natürlich unterschiedlich, aber das war auch nicht meine absicht die anzugleichen. das G10 bild ist grösser, hat demnach auch mehr details. aber von der pixelschärfe tun sich beide nichts. was noch auffällt ist dass die LX3 schon stark verzerrt, obwohl ich da die verzerrung bereits in raw therapee korrigert habe, ausserdem sind die CAs schlimm (auch die habe ich versucht leicht zu korrigieren).
und hier ein crop vom linken rand:
und hier vom rechten rand:
da sieht man halt schon dass die LX3 in den randbereichen schwächelt. vor allem bei diesem beispiel ist es krass.
im parkbeispiel mit der stadtbücherei hingegen sieht es teilweise sogar anders aus und ich würde da die randschärfe sogar zugunsten der LX3 bewerten (wieder beide als RAW und gleich geschärft)
crop mitte:
crop links:
crop rechts:
ausser dass die LX3 bei diesem beispiel wieder durch extreme CAs begeistert, muss man wohl sagen dass sie bei diesem bild die bessere rand zu rand performance liefert. ich kanns mir nicht erklären. vielleicht war in diesem beispiel schon der OIS im spiel und hat bei beiden kameras unterschiedlich eingegriffen... ich weiss es wirklich nicht. weil beim strandbeispiel sind beide mit 1/125 belichtet, da düfte der OIS nichts zerstört haben. ich vermute sogar dass die G10 beim diesem beispiel sogar leicht verwackelt ist, weil sie durchgängig etwas weniger schärfe zeigt als die LX3.
vielleicht war die randunschärfe bei meinem modell damals durch einen dejustierten bzw schlecht funktionierenden OIS verursacht, vor allem da ich die unschärfe auch nicht auf allen bildern hatte.
