AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche
Noch ein Review zur LX3:
http://twipphoto.com/archives/1426
Noch ein Review zur LX3:
http://twipphoto.com/archives/1426
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gegenlichtaufnahmen werden ja sowieso schon gut, aber das hier ist wohl noch eine Steigerung![]()
Ist schon alles klar, mein Post war ja auch satirisch gemeint.
Bei meinen eigenen Bildern hasse ich nichts mehr als derart massive Überstrahlungen, die ja, mehr noch als abgesoffene Tiefen, dem Betrachter direkt in's Auge springen.
Die LX3 ist da sehr unempfindlich, unempfindlicher sogar als z.B. meine Oly 510!
Und wenn man bei Mehrfeldmessung -0,66 oder sogar -1.0 unterbelichtet, erhält man gerade bei eingeschalteter intelligenter Belichtung selbst in kritischen Lichtsituationen jpg's mit weitgehend vollem Tonwertumfang.
wie gesagt, wenn iso verhalten dein hauptaugenmerk ist und du selbst sagst bei iso1600 bei der lx3 mehr zu erkennen KANN die g10 dir da eigentlich gar nicht besser gefallenrechne mal das 3200er bild der lx3 auf 1600x1200 runter, lass einmal neatimage drüber laufen und vergleichs nochmal mit dem 3200er der canon
![]()
schöner vergleich, apropos vergleich. hat jemand schon die neuen crops G10/LX3 von peter lück gesehen: http://www.flickr.com/photos/peterlueck/sets/72157608358929292/
ziemlich beeindruckend was die G10 da abliefert. 1:0 für die G10 würd ich sagen.
warum jedoch die LX3 bilder im vergleich alle unterbelichtet sind ist fraglich.