• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Der Friedhof war bisher nicht so meine bevorzugte Location, aber bietet natürlich unendliches Motiv-Potenzial sowie Ruhe und Besinnlichkeit.
Also einen hab ich auch noch: Friedhof in Nizza

Gruß, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke Softail, das war mein Stichwort:
Ruhe und Besinnlichkeit
BW Standard mit K +2, NR -2, in XnView verkleinert, Kontraste ausgeglichen mit dem PlugIn "Contrast Mask", HighPass geschärft mit 5/120/overlay
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Zonenrandgebiet :angel:
1.Standard, 2. HDR Standard, beschnitten, verkleinert, geschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Wer weiß, wie lange noch?

Blaue Reflektion des Himmels im Schnee, kein Blaustich!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Grenzen der LX3

mußte ich bei dieser Aufnahme leider schmerzlich hinnehmen. Ehe die Schußbereitschaft über das Display hergestellt war, verschwand die grauhaarige alte Oma hinter der Gardine des linken unteren Fensters. Aber genau sie war ja der eigentliche Grund, warum ich den Schuß überhaupt machen wollte, der i-Punkt sozusagen.
In dem Falle wäre eine meiner DSLR, blitzschnell ans Auge gerissen und ohne zu zögern abgedrückt, die bessere Wahl gewesen.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Grenzen der LX3

mußte ich bei dieser Aufnahme leider schmerzlich hinnehmen. ....
Ja stimmt, so richtig rattenschnell wird sie dann doch nur mit der Schnappschusseinstellung (MF und vorfokussieren auf Tastenduck der Fokustaste). Zum Trost sei gesagt: wenn man eine DSLR blitzartig hochreißt, verschwindet so manche alte Dame ebnso blitzartig ;)
Gruß, leicanik

P.S. ein Beispiel für die Schanppschußeinstellung:
Dyn.BW, aufgehellt, verkleinert, geschärft

@an70: Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

LX3 seit ein Paar tagen und mit den Einstellungen am Spielen (die 3 HDR-Modi)...
läßt sich der ISO 400 Wert in dem Modus nicht verändern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

... und Schnee ist doch grau!
Film Standard, Helligkeit/Kontrast mittels Tonwertkurve, beschnitten, verkleinert, geschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

mal ein Vergleich zwischen der Panasonic FX3 und der LX3...
Der Bäcker bei Nacht.

zu den Bildern:
FX3/5,8mm/ISO100/1/4s bei f2,8 und LX3/5,1mm/ISO100/1/10s bei f2.0 ohne Blitz
in PS nachgeschärft, ausgeschnitten & verkleinert und für web gespeichert.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

...oder einfach die lx3 freds suchen, die sind alle sehr ausführlich und beantworten sicher viele deiner fragen

freistellen bei einer kompakten mit kleinem sensor ist eher schwierig.
geht bedingt im macromodus.


sorry für OT

Ich sehe es -zusammen mit einem Bild nicht- als OT :D

Deiner Aussage ist gar nix hinzuzufügen, es geht bei einer -kleinsensorigen- Kompakten nur eingeschränkt,
im Macromodus geht es dafür aber mit der LX3 wirklich gut! ( hier ein ein Link zum Freistellen mit Kompaktkameras )

Makro mit der LX3

Bild wurde erstellt mit Blende 4 ... da wäre also noch Spielraum zum Freistellen,
Ansonsten ist zwischen Hintergrund und Motiv viel Abstand und die Brennweite mit 57mm (KB)
am LX3-Anschlag 60mm.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So erstes Test Bild,ich weiß ist nicht wirklich interissant und so aber ich bin erstaunt wie gut es geworden ist.

p1000623m529.jpg


Mal ne Frage ja ich werde mir auch noch das Handbuch und so zur Handnehmen aber wollte euch mal fragen wie stelle ich den die Blende ein bzw. wo?

p.s ISO absichtlich so hoch....wirklich krass wie glasklar das Bild ist da hält die TZ5 nicht mit.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin hellauf begeistert alles was bisher die TZ5 nicht geschafft hatte,meistert diese SChmuckstücken im Handumdrehen.

p1000639uxcj.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten