• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So,höhere Blende 6.3,aber wirklich schärfer finde ich es jetzt nicht,oder seht ihr das anders?



Rumpel-Bumpel

Deine Bearbeitung ist gut,aber ich möchte eigentlich immer OOC bleiben ich mag Bilder bearbeiten nicht,aber ich nehm es dir nicht übel.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

LX3 vs TZ5 schlecht Lichtverhältnisse Test.

LX3

lx353zw.jpg


TZ5

tz5z2dz.jpg


Beide ISo 400,1 Sekunde Belichtungs Zeit,beide freihand.


Wirklich sau beeindruckend wie einfach es mit der LX3 ist ein freihand Foto mit 1 Sek. zu schießen ich hab bestimmt keine ruigen Hände aber mit der LX3 wars kein Problem,mit der TZ5 wäre ein Stativ von Vorteil gewesen.

Okay das mit der TZ5 ist etwas heller,aber es gefällt mir einfach nicht,das der LX3 ist für die Verhältnisse finde ich der Hammer.


Nachtrag

So,nochmal mit 4 Sekunden selbes Motiv sieht wirkich gut aus find ich,mit der TZ5 is das leider nich nachstellbar da man hier nicht 4 Sekunden einstellen kann.

p100094910y1.jpg


Kann man bei der LX3 nur max. 8 Sekunden einstellen oder gibts nen trick auch mehr als 8 Sekunden einstellen zu können?....Ja kann man,im M Modus kann man bis einer Minute gehen habs grade selber gesehen sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Von Ameisen und Orchideen (oder auf deutsch: Von Bienen und Blümchen ;) )

Aus RAW (eigentlich wie immer), Exif mit Klick



 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin noch am Einarbeiten in die LX3, daher war etwas Nachbearbeitung
notwendig...
Plus im Matsch:

zum Bild:
LX3/11,1mm/ISO400/1/25s bei f2.7 ohne Blitz
in PS nachgeschärft, ausgeschnitten & verkleinert und fürs web gespeichert.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nochmal ein Vergleich zwischen TZ5 und LX3.

LX3

p1010003168w.jpg


TZ5

p1050284xu1o.jpg


Ich finde den Unterschied beachtlich,auch wenn das mit der TZ5 nicht schlecht geworden ist,das der LX3 kommt dem Original auch viel viel näher von den Farben her.

Okay sehe grade das ich mit der LX3 in ISO 80 gemacht hab aber ich denk mal das macht jetzt keinen wirklichen Unterschied aus nicht so extrem wie man ihn hier sieht.

Weißabgleich:AWB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Tripple xXx:

interssanter Vergleich bei aussagekräftigem Motiv, - wenn auch mit erwartetem Ergebnis. Man sieht am Haus beim blauen Gaubenfenster und den blauen Fensterkreuzen im EG klar die bessere Zeichnung, aber noch deutlicher die Struktur im Schneehaufen und den Gehwegplatten. Schade daß im TZ 5-Foto unten die die Straße abgeschnitten ist, dann hätte man wohl anhand der Risse im Fahrbahnbelag den Unterschied noch klarer gesehen....
Mich interessiert der Test weil ich vor der LX 3 ebenfalls lange eine TZ 3 hatte und nicht ganz unzufrieden mit der Cam war, aber nach einem Vergleich beider gibt`s da tatsächlich absolut keine Fragen mehr....
Probiere gerade mal die weltberühmte "Frank-2.0-Einstellung" - hier mein erstes Foto damit....

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

entfesselt geblitzt
iso 80, f/8, 1/400
nur verkleinert, sonst nüschts...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Im Kontrast dazu die Winterblumen.


zum Bild:
LX3/5.1mm/ISO100/1/100s bei f2.0 ohne Blitz
in PS nachgeschärft, Tonwert, ausgeschnitten & verkleinert und fürs web gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@Lufimusic

Dein Koffer erscheint mir nicht so, als wäre er so aus der Kamera gekommen.
Schatten aufgehellt?

@eitwinkel

Klar, wenn's schnell gehen soll :D
Hyperfokaldistanz z. B. einstellen oder wenn man weiß, das etwas sich in einem bestimmten Abstand vor einem abspielen wird auch einen kleineren scharfen Bereich auswählen.
Dann kann man auch die LX3 auf M stellen, den Gurt um's Handgelenk schlingen (damit einem die Kamera nicht aus der Hand geschlagen oder gerissen wird), sie in die Handfläche legen und ohne auf das Display zu schauen mit dem Daumen Fotos machen.

Eine Windböe


Sieht außerdem lustig aus mit ausgestrecktem Arm zu knipsen und lenkt Leute ab ;)



Hier musste es auch schnell gehen, aber da hatte ich dann die Brennweite verändert, wodurch dann der scharfe Bereich irgendwo anders liegt, aber egal hauptsache die Touristen noch beim springen erwischt. :P
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@Lufimusic
Dein Koffer erscheint mir nicht so, als wäre er so aus der Kamera gekommen.
Schatten aufgehellt?

Ja, Schatten aufgehellt, Lichter durchgezeichnet, Kontrast und Farbsättigung angehoben.
Aufnahmelicht war totaler Matsch mit Soße, Sonnenuntergang nahte. OOC wäre unbrauchbar. ;)
Gruß Lufi :)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@olds:
hättest du noch die infos zu den fotos?
sorry für was steht nochmal ooc ?
gruß cj
out of camera = unbearbeitet . und bei den fotos sollten die exifs eigentlich enthalten sein , da sie komplett unbearbeitet sind .

wüsste zu gerne , ob ich die exifs , die xnview anzeigt , irgendwie exportieren/kopieren kann .

grob gesagt :
bild 1 1/30 , 2.0 , iso 125
bild 2 1/15 , 2.0 , iso 200
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

OOC steht für Out of camera, also so wie das Bild ohne nachträgliche Bearbeitung aus der Kamera kam. (Ah zu langsam)

Die Exifs kann man auch meist z.B. im Firefox mit FxIF (nicht ausführlich) oder Exif Viewer (sehr ausführlich) anzeigen lassen. Funktioniert dann über das Kontextmenü (rechter Mausklick auf Bild).

@olds

Wenn du bei XnView bei den Exif Daten rechtsklickst und in die Zwischenablage kopierst, kannst du die Daten komplett rüberkopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Das hab ich aus XnView von deinem Bild von dem Galerieschaufenster:

Code:
: 
Kamerahersteller                 : Panasonic
Kameramodell                     : DMC-LX3
Ausrichtung                      : Oben-links (1)
X-Auflösung [Pixel/Einheit]      : 180
Y-Auflösung [Pixel/Einheit]      : 180
Einheit der Auflösung            : Zoll
Software/Firmware                : Ver.2.1  
Änderungsdatum/-uhrzeit          : 2010:01:23 18:30:09
YCbCr-Positionierung             : co-sited (2)
                                 : 
Belichtungszeit [s]              : 1/30
Blende                           : 2.0
Belichtungsprogramm              : normal (2)
Filmempfindlichkeit (ISO)        : 125
EXIF-Version                     : 02.21
Aufnahmedatum/-uhrzeit           : 2010:01:23 18:30:09
Digitalisierungsdatum/-uhrzeit   : 2010:01:23 18:30:09
Komponenten d. Farbmodells       : YCbCr
Komprimierte Bits pro Pixel      : 4
Belichtungskorrektur             : 0
Max. Blendenwert                 : F2.0
Belichtungsmessung               : Mehrfeld (5)
Lichtquelle                      : Unbekannt (0)
Blitz                            : Aus
Brennweite [mm]                  : 5.1
FlashPix-Version                 : 01.00
Farbraum                         : sRGB
EXIF-Bildbreite                  : 3968
EXIF-Bildhöhe                    : 2232
Interoperability offset          : 10356
Sensortyp                        : One-chip color area sensor (2)
Datenherkunft                    : DSC
Szenentyp                        : Direkt aufgenommenes Bild
Bildbearbeitung                  : Benutzerdefiniert (1)
Belichtungsart                   : Auto (0)
Weißabgleich                     : Auto (0)
Digitalzoom                      : 0
Brennweite entspr. 35mm-Kleinbi  : 24
Szenen-Aufnahmetyp               : Standard (0)
Signalverstärkung                : Low gain up (1)
Kontrast                         : normal (0)
Sättigung                        : normal (0)
Schärfe                          : hart (2)
                                 : 
IOP-Index                        : R98
IOP-Version                      : 0100
                                 : 
Image Quality                    : High
White Balance                    : Auto
Focus Mode                       : Auto
Image Stabilization              : On, Mode 2
Macro Mode                       : Off
Shooting Mode                    : Program
Audio                            : No
Flash Bias                       : 0 
Internal Serial Number           : F380811270136
Panasonic Exif Version           : 0291
Color Effect                     : Off
Time Since Power On              : 2117 
Burst Mode                       : Off
Sequence Number                  : 0 
Contrast                         : Normal
Noise Reduction                  : Low
SelfTimer                        : Off
Rotation                         : Horizontal (normal)
Color Mode                       : Normal
Optical Zoom Mode                : Standard
Conversion Lens                  : Off
Travel Day                       : 65535 
World Time Location              : Home
Program ISO                      : 65535 
Film Mode                        : Dynamic (color)
WB Adjust AB                     : 65533 
WB Adjust GM                     : 65534 
SceneMode                        : Off
WBRedLevel                       : 2771 
WBGreenLevel                     : 1054 
WBBlueLevel                      : 1421 
                                 : 
Kompression                      : 6
Ausrichtung                      : Oben-links (1)
X-Auflösung [Pixel/Einheit]      : 180
Y-Auflösung [Pixel/Einheit]      : 180
Einheit der Auflösung            : Zoll
Miniaturbild-Offset              : 10740
Miniaturbild-Länge               : 5801
YCbCr-Positionierung             : co-sited (2)

Bild öffnen -> Eigenschaften -> Reiter Exif -> Irgendeinen Wert ausgewählt -> Rechtsklick -> kopiert
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Tatsächlich, in der Übersicht geht es nicht. Da hat das Programmiererteam etwas vergessen. ;)

Damit es nicht zu OT wird, noch ein Bild.

Vielleicht die Folgen/Opfer des "Liebesspiels" ;)



(Leider nicht aufgepasst und zu große Blende gewählt, deshalb liegt die Blüte außerhalb der Schärfeebene :( )
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

1. RAW entwickelt mit PS
2. JPG unbearbeitet (Blick durch einen Ordner)
3. HDR-Art ist für Portrait völlig ungeeignet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Das die Panasonics bei Sonne super sind muss man ja nicht weiter erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten