• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ab iso200 rauschen mir die panasonics zu sehr.
gruß cj
Hier mal ein ISO 1600 Bild
Raw Therapee->Photoshop (Topaz Denoise, Dust&Scratches Filter)->JPG
Finde ich sehr brauchbar. (auf 1920Pixel verkleinert)
So 30x20cm wär wohl noch ok.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Würdest du den sagen die Farben sind schon gut,oder kann man das noch verbessern?

Ich hab einfach deinen AWB Wert da aus deinem Profil genommen hatte noch keie Lust groß herumzuprobierem.

Die Cam macht wirklich ein heiden Spaß;)

p1000765kbgv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier nochmal 3 Bilder bei Kaiserwetter in Köln.
1 ooc
2 ooc HDR
3 ooc mit DxO HDR

Die Kirche kommt etwas weit vor, mit welchem Programm kann ich das korrigieren?
Habe zwar DxO aber die LX3 wird noch nicht unterstützt.

Wolfgang
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab es bisher nicht hinbekommen ein bestimmtes Bild aus RAW besser hinzubekommen als OOC. Oder ich sollte sagen vollautomatisiert im Batch Betrieb. Aber heute ist mi der Durchbruch gelungen. :):):)

Ich wollte mit dem Thema RAW erst richtig durchstarten wenn ich 1000 Bilder in RAW knipsen kann und dann den Computer egal wie lange selbständig zu einem schönen JPG konvertieren lassen kann.

Folgende Workflowschritte habe ich getan:
1: Umwandeln des RAW Bilds nach PPM mit dcraw
Code:
dcraw -w -H 4 P1000093.RW2
2: Automatische Farbkorrektur mit imagemagick und dem autocolor Script
Code:
autocolor P1000093.PPM P1000093_AC.PPM
3: Helligkeit anpassen mit imagemagick und dem autolevel Script
Code:
autolevel P1000093_AC.PPM P1000093_ACAL.PPM
4: leicht entrauschen mit G'MIC
Code:
GMIC P1000093_ACAL.PPM -smooth 25,0.9 -output P1000093_ACALDN.PPM
5: schärfen mit imagemagick und dem sharp Script.
Code:
sharp P1000093_ACALDN.PPM P1000093_ACALDNSH.PPM

Und das Ergebnis hat mich wirklich umgehauen. Folgendes Bild ist OOC:

Und das gleich noch einmal mit oben genanntem Workflow:

Crop des OOC Bildes:
7133107.60541870.png

Crop des RAW Bildes:
7133108.4e87710a.png

Kritisch war für mich hauptsächlich automatisiert den gleichen Farb und Helligkeitseindruck (oder natürlich besser ;) ) wie OOC zu schaffen. Das klappt mit Fred's ImageMagick Scripts jetzt prima.

Ich bin ganz begeistert was die Kamera für ein Potential hat.


Viele Grüße, tropi_frutti
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

stimmt, ein interessanter blickwinkel.


zum Bild:
LX3/12,8mm/ISO100/1/2s bei f2.8 ohne Blitz
in PS nachgeschärft, ausgeschnitten & verkleinert und fürs web gespeichert.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Schön bunt - mehr nicht :D

im Sommer wäre man ungerührt daran vorbeigegangen, aber der Hunger nach Licht und Farbe macht einen langsam süchtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Farben,die Dateilschärfe:eek::top:

p1000805c07f.jpg


Werds morgen nochmal bei bessern Licht machen,aber für die Lichtverhältniss,da hätte ich mit der TZ5 von träumen dürfen...
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Schön bunt - mehr nicht :D

im Sommer wäre man ungerührt daran vorbeigegangen, aber der Hunger nach Licht und Farbe macht einen langsam süchtig.

Komm nach Köln. Heute strahlend blauer Himmel 9 Grad und bunt ist es auch hier.

Der Betonklotz in der Mitte des Bildes ist ein Kunstwerk (Ruhender Verkehr, von Wolf Vostell).

http://www.youtube.com/watch?v=f8eoazTOCWA

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Man macht die Macro Funktion Spaß bei der Cam;)

p10008089w41.jpg


und es ist mit der Cam sooo einfach scharfe und tolle Bilder zu schießen dagegen wa die TZ5 ein ganßer Krampf!
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein Foto vom Weihnachtsgeschenk dass meine Frau bekommen hat von mir. Leider ist es nicht Knackscharf geworden, aber es kann ja nicht jedes Foto Perfekt sein ;).



Das Foto ist aus einer RAW Aufnahme entstanden, aber bis auf die Sättigung die ich etwas zurückgenommen habe, habe ich eigentlich nichts groß verändert.

Gruß Corey
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

....RAW kann ich noch nicht entwickeln, weil wie Du selber schreibst die LX3 erst ab Ende Januar unterstützt wird. Bis jetzt hab ich nur die HDR Funktion des Programms genutzt.....

Danke - die Bilder sind also (sogar) aus jpgs entstanden. Mich interessiert das Programm,
es liegt auch noch im Preisrahmen. Wenn dann auch noch die Verzeichnungen/CAs auto-
matisch rausgerechnet werden wäre es ein Alternative!


Unbearbeitet + unbeschnitten / ooc / FM 1.2

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Okay,hier nochmals das gleiche Foto au inoernity,aber bei mir funktioniert abload perfekt sehe da jetzt auch keinen Unterschied,und die Exfi`s kann ich auch noch auslesen,aber für solche Art Bilder nehme ich jetzt nur noch inpernity.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten