• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe das Dingens doch schon seit Oktober, aber noch nicht oft im Einsatz.
Hier ein paar Schnappschüsse aus Strasbourg.
Gruss Tinu
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Erst nach Untergang des Mondes habe ich noch einige scharfe Aufnahmen machen können...
kleiner trick mit schleierwolken vor dem mond. dadurch wirkt er viel größer. natürlich ist er selbst dann nicht mehr zu sehen, aber das bild "wirkt". mein beispiel ist mit 'ner kodak C875 gemacht - die ließ sich genauso bedienen wie die LX3. hier läßt sich gerade kein mond blicken, sonst hätte ich es auch mal mit der lx versucht. :lol: (sterne reingesetzt ;) )

101_1390-mond-sterne-PASSIG%2B%2B.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Frank

Die +2 Schärfe ist auch nach meiner Ansicht okay und wird allen die eine zu große Weichzeichnung der LX 3 monierten eher entsprechen.... Ich selbst mag zu lasche Darstellung auch nicht, glaube aber daß +1 (nach meinem Geschmack) zumindest bei meiner LX 3 ausreichend erscheint.
Hier ein Gruß vom "Lädchen" im Bornstedter Krongut:

Gruß Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch mal 'ne kleine Spielerei, welche auch die Vielfalt dieser Kamera dokumentiert. Die "alten Hasen" von euch kennen das natürlich alles schon.....
Aber da sich hier nicht nur Könner oder Besitzer der LX 3 im Forum informieren, ist das vielleicht auch für Leute interessant die noch mit einer Kaufentscheidung zögern. Mich persönlich hat die Vielseitigkeit anhand der hier geposteten Fotos entscheidend dazu gebracht die LX 3 mindestens mal 1-2 Wochen zu testen..., - jetzt habe ich sie schon fast 2 Monate und gehe mit ihr durch's kommende Jahr :top:

LG Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nur zwei Dinge:

ich würde davon abraten den Kontrast -2 zu setzen, hatte ich zuerst auch. Die Schatten werden damit aber unnatürlich grau und viel mehr Details gewinnst Du damit nicht. Ich bin inzwischen wieder bei 0.
Schärfe habe ich auf Null oder Eins wenn ich nicht nachbearbeiten will.

Für Portraits würde ich eventuell auf C1/C2 den Blitz generell abschwächen, mindestens -2/3, s. Anlage.
Für raumgreifende Bilder höher - hier lohnt ein eigenen Setting (genauso wie für Nachtaufnahmen).

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Dito, entspricht genau meinen Erfahrungen.
Alles auf "Null" Schärfe +1, draußen überwiegend AWB"bewölkt" drinnen "Auto" – wo es geht, WB manuell.

Wobei ich von WA bewölkt nicht überzeugt bin, WA Auto ist mit dem jüngsten FW-Update fast immer eine sichere Bank, man braucht sich darüber eigentlich keine Gedanken zu machen. WA bewölkt führt mitunter zu Farbstichen im Gelb/Rot-Bereich die sich auch nicht ganz über WA-manuell 100% korrigieren lassen?!

Dir auch nen frohes NJ, Peter,
offtopic:
mal sehen was 2009 wieder so an Versuchungen bereit hält für uns, mir könnte die neue Fuji EXR-Generation gefährlich werden.
Und eine Ergänzung zur LX nache oben, vielleicht eine TZ6 wenn sie mal besser wird...?!

LX3. WA-Auto, Rauschen -2
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

... leider haben wir das (im Norden) ja nicht so häufig.
dafür aber jetzt mal schnee. hat mich animiert die kamera einfach mal aufs fensterbrett zu stellen. es ist auf dem hof so dunkel, daß die 60 sekunden bei iso 80 nicht gereicht haben. deshalb mußte ich iso 100 nehmen. als erklärung für die wahre helligkeit ein bild mit iso 800 von der fuji. http://i44.tinypic.com/o8e4c0.jpg

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Komme gerade vom Schneeschaufeln und haue meiner Stimmung entsprechend noch als kleinen Nachtgruß 4 Ergebnisse meiner Samstags-Spielerei rein..., - etwas mystisch wirkende Park Sanssouci-Bilder im Lochbild-Modus (haben's mir gestern irgendwie angetan :confused:). Aber ganz guter Kontrast zu Christians Palmen-(Florida ?)Bild. Gefällt mir übrigens sehr gut, - nicht nur weil's hier witterungsmäßig schmuddelt....!

Gut Nächtle, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ISO3200 - Raw
Unser Kater unterm Tannenbaun :)
In Web Auflösung zu gebrauchen oder?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Die LX-3 hätte ich schon längst gekauft, wenn der Zoom bis 100 mm Brennweite (im KB-Format) gehen würde. 60 mm ist mir leider einfach zu wenig.
nochmal zwei beispiele. 1. komplett unbearbeitet (16:9, 3:2-2,5fach zoom, 3:2 opt+dig) 2. crop nachgeschärft (16:9, 2,5fach -crop 100%)
hier haben wir aber ein beispiel wie schlecht (fleckig) der himmel werden kann, wenn die farbe zu satt und NR auf +2 eingestellt sind. bilder aus meiner anfangszeit. ;)



 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal was anderes - nachträglich getont:



genau die Art Pix, die ich an der LX3 so schätze - wo ich 'normalerweise' gar keine Cam dabei hätte zu später gewordener Stunde :angel:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

zurück aus dem Urlaub, hab ich meine LX3 endlich ausgiebig nutzen können. Ich finde, sie hat sich bewährt. :top:
Besonders die Nachtbilder bzw. Bilder bei Dämmerung sind meiner Ansicht nach sehr gut geworden.

Hier mal ein paar Auszüge meiner Schnappschüsse...

Gruß
Robert
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, schrob auch "überwiegend".
Bei Referenzlicht und Traumbedingungen, wie in Deinem letzten Beispiel natürlich "Auto". Genau auf Sönnwetter ist sie ja kalibriert; leider haben wir das (im Norden) ja nicht so häufig.

Das mag so sein, nach meinen jüngsten Erfahrungen im Urlaub sehe ich aber auch bei bewölkten Himmel keinen Grund von WA Auto auf bewölkt zu setzen. Es ist einfach stets sehr stimmig, sicherer wie die F100.

zb


weitere s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt mal wieder ein ISO 80 Raw Bild in voller Auflösung. Man will ja auch mal die Qualität der Kamera zeigen ;)
Achtung 6MB groß :D
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Valoris:

Na das ist doch mal 'ne feine Mietze !
Kein Vergleich mit dem 3200-iso-Fell ;)

Gruß Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

auf dem thumb erwartet man den märchenwald.
das ist eines der besten S/W bilder die ich je sah.

langsam glaub' ich es liegt an der kamera. :rolleyes:

Danke, Frank.

Ich hätte jetzt fast den arrogant erscheinenden Spruch rausgehau'n: "Das Foto entsteht immer hinter der Kamera !" Aber da ist schon das Wort "immer" der 1.Fehler...
Du hast vollkommen recht: die LX 3 bietet die Ausstattung um verschiedene Stimmungslagen zu inszenieren oder einzufangen, ganz wie man will. Irgenwo schrieb mal jemand, die LX 3 würde ihn süchtig machen. Ich erwisch mich auch immer öfter, daß ich sie ins Auto lege und mitnehme wenn's frisch geschneit hat oder ein toller Sonnenaufgang bevorsteht um möglichst viel auszuprobieren.
Noch eins weil's so schön war... ;)

Gruß, Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Zwar hatte Peter in einem anderen Thread gefragt, aber eigentlich passt das gut in den LX3-Bilderthread:

:top: fluxxus.
Wann kommt Dein "Tunnel to infinity"? Ist doch auch Lowlight, oder?!

Peter, Du kennst Dich in meinem Flickr-Stream ja gut aus. Da komme ich der Anforderung doch gerne nach. :)

Hier also das LX3-Bild aus dem Tunnel, freihand aufgenommen mit der LX3 in 3:2 bei 24 mm und F2.0:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten