• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

und einige Neuzugänge ihre ersten Erfolge gepostet.... - super :top:
da kann ich dir zustimmen. ausnahmslos gute ergebnisse.
mich würd mal interessieren ob überhaupt jemand den eselmodus nutzt. :eek:
film dynamisch (meine standardeinstellungen):


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@Santorin, michaeljk, Softtail und an70: Tolle Bilder von euch allen ..... trotz Winter, aber einer
schafft es das Eis schmelzen zu lassen. (Die Ostsee ist wieder eisfrei? :D )

film dynamisch (meine standardeinstellungen):

Frank, bei diesen guten Ergebnissen sogar mit FW1 frage ich mich, warum Du überhaupt so häufig den HDR Mode nutzt?

Wirklich knackige, farbenfrohe Bilder.
Gruß
Jürgen

7283321.5f2f851a.560.jpg

Bild XL / EXIFs / ooc / ohne Stativ jedoch Kamera aufgestützt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nickerchen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Winter kann auch schön sein... ( 3 x HDR, leicht nachgeschärft).

Die HDRs bringen gerade im Winter ein bisl Licht und Farbe rein, sind mir teilweise aber schärfemäßig zu flau. Deshalb schärfe ich sie nach dem Verkleinern hier für`s Forum gern leicht nach.
Mal sehen ob ich im Frühjahr/Sommer bei helleren Lichtverhältnissen auch noch so viel Gefallen am HDR-Modus finden werde....?!

Softail
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Winter kann auch schön sein... ( 3 x HDR, leicht nachgeschärft).....die HDRs bringen gerade im Winter ein bisl Licht und Farbe rein....

Softtail, schöne WW Motive, allerdings von der Farbe ein weinig zu blau?!
Habe mal das erste und das dritte (schöne Kontraste!) etwas entblaut,
hoffe Du hast nix dagegen...

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Wie kann ein Unschärfeverlauf schön sein?
Entweder die Schärfe fällt stark ab oder eben nicht.
Genau. Und wie können Farben schön sein - ein Bild ist entweder bunt oder eben nicht :rolleyes:

Anhang anzeigen 1195776
ich muß leider draußen bleiben...
DYN BW verkleinert, geschärft. Manuell fokussiert, weil der Makro-AF mal wieder rumzickte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Kawajock:
....ja , das mit dem Entblauen der Fotos ist vollkommen in Ordnung, - ich hab mich da nicht so mit Rückfragen, Uhrheberstolz oder vorher um Erlaubnis bitten.
Ich habe das auch außer leichter Nachschärfung so ooc gelassen, damit Leute die nicht HDR nutzen oder das 2.1-Firmwareupdate noch nicht draufhaben auch sehen können daß vieles etwas "bonbonmäßiger" eingefärbt ist, wobei HDR-Art da noch `nen Zacken schärfer zuschlägt....
Ich habe beim Skifahren dieses Jahr mal bewußt auf leicanik`s Hinweis ,daß Schnee vom menschlichen Auge auch an den Schattenpartien teilweise blaustichig wargenommen wird, geachtet. Es ist wirklich so!!! Natürlich nicht so krass HDR-blau... !

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Wie hast Du das gemacht?

Ole, mit Magix Extreme Foto Designer 6 (gute Freeware übrigens) -> Auto Farbe + Auto Belichtung, zwei Klicks, thats all.

Das hier ist mit WW Konverter (18mm) ohne jegliche Bearbeitung / Filmtyp. Dynamisch
Drei Fenster im Schnee
7365944.ada81a71.1024.jpg

XXL / EXIFs

Auch hier wirkt der Schnee bläulich und sogar grünlich :eek:

Gruß
Jürgen

@AN70 toll bearbeitet und auch mit dem Posten schneller als ich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Apropos stürzende Linien und Tempo 30. Ist schon etwas älter, wurde aber grade mit der Testversion von Aperture 3 und dem PTLens Plugin gerichtet. Rauschfanatiker werden sich wohl am Himmel in der 100% Ansicht stören, ich war einfach nur von den Socken, dass man heutzutage mit einer Kompaktkamera ohne Stativ Nachtaufnahmen machen kann in erstaunlicher Qualität. Ich hätt fast erwartet, dass die Quadriga im Nachthimmel absäuft, weil sie fast exakt den selben Farbton hat. 100% Crop hängt dran.

Als ich mich zur LX3 hier informiert habe, wollte ich sehen, was die Kamera kann und das ist mehr als nur die JPG-Engine. Wozu kaufe ich eine Kamera mit RAW-Support, wenn mich eh nur die jpg-Qualität interessiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten