• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Von mir mal wiede ein Bild,etwas aufgehellt+den Rahmen hinzugefügt,sonst OOC.

p1010953zydv.jpg


@Ray,hatte nur gefragt weil die Bilder halt sehr gut sind,erstaublich wie ich finde.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nö, wie drei Posts weiter vorne bereits erwähnt benutze ich einen externen Blitz, um genau zu sein den FL360 von Panasonic.
Auf dem befindet sich ein Filter von Lee, der das Licht an die Hautfarbe anpasst (frag mich nicht, welcher das war, hab ich aus sonem Set raus...) wodurch Schweiß und Hautunreinheiten abgeschwächt werden. Außerdem benutze ich einen Diffusor. Den Blitz klappe ich auf 45° nach oben, damit er möglichst weit von der optischen Achse entfernt ist und die Gesichter natürlicher ausgeleuchtet sind.
Der Rest ist dann eine passende Belichtung und ein geschicktes Dirigieren der Leute, um sie in ein gutes Licht zu rücken.
Ich schieß außerdem ausschließlich in RAW, weil ich von der JPEG-Engine der Cam nicht so überzeugt bin, wie von Adobes Camera Raw (besonders der Dynamikumfang wird bei der LX3 nicht besonders gut ausgenutzt). Außerdem brauche ich des öfteren Notfall-Reserven, weil eine Disco-Beleuchtung kann sehr gemein sein :rolleyes:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Starrsinn
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Kawajock;6262942... schrieb:
Hallo Jürgen,
das sieht für ISO 80 aber furchtbar glattgebügelt aus, dazu diese verwaschenen Ecken vor allem rechts im Geländer und den Bäumen im Hintergrund und reichlich blaue Ränder an den Ästen links und rechts. Ist daran der Konverter schuld? Ich habe schon überlegt, den zu kaufen, aber wenn der das nicht besser kann :eek:
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Jürgen,
das sieht für ISO 80 aber furchtbar glattgebügelt aus, dazu diese verwaschenen Ecken vor allem rechts im Geländer und den Bäumen im Hintergrund und reichlich blaue Ränder an den Ästen links und rechts. Ist daran der Konverter schuld? Ich habe schon überlegt, den zu kaufen, aber wenn der das nicht besser kann :eek:
Gruß, leicanik

ISO80? Nein, das ist ein ISO400 HDR ART Zohne 30 Bild, nicht erschrecken! Das Bild ist verwaschen,
soll zeigen welchen Preis man bei HDR für die guten Kontraste bezahlt. Klein sieht es so schlecht nicht
aus, in voller Auflösung betrachtet verwaschen die Details enorm ..... Die Verzeichnungen an den Ecken
kommen narürlich vom Konverter, so extrem wirken sie aber nur bei Nutzung des HDR Modes. Ach JA,
CAs treten bei Konverternutzung durchaus auf.

Wir haben in diesem Jahr erst 12 Stunden blauen Himmel hier gehabt. Mich zieht es nicht raus zum fotographieren.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Absolut:top:3# finde ich stark wirklich das würde mein neues Desktop Hintergrund werden wenn ich du wäre.

p1010984f5cf.jpg


Bei "Photoscape" einmal auf "Auto Level" gedrückt,sonst OOC.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Catwalk (Aufnahme mit Weitwinkelkonverter / ISO 80 / Filmtyp Dynamisch / ohne Katzenleckerli / Zone 30 )
7283323.7dc2e188.1024.jpg

( XXL / EXIFs )

Der Konverter macht selbst bei solch trivialen Bildern Spaß, mir kommt es allerdings so vor,
als lässt die Abbildungsschärfe durch den Konverter über das komplette Bild etwas nach.


Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

mea culpa - weiß der Geier, was ich da geguckt hatte :o O.k., dann erklärt das den Aquarelleffekt natürlich. Aber in den Ecken meinte ich nicht Verzeichnung, sondern massive Unschärfe (vorne rechts unten das Geländer). Aber wahrscheinlich erwarte ich von einem Konverter zu viel. Außerdem sieht man es natürlich wieder mal vor allem in 100%, da hast du schon recht (da allerdings dann sehr heftig).
Gruß, leicanik

In den ganz äußeren Ecken, die man nur im Raw sieht hat der massive Unschärfe. Aber im JPG sieht man die garnicht. Eigentlich sollte man im JPG auch überhaupt garkein Unterschied sehen wie ohne Konverter. So ist es zumindest bei meinem Modell. Keine Ahnung wie groß die Serienstreuung ist, aber ich halte den LW-46 für einen sehr sehr guten Konverter. 18mm ist ein Traum, das für so wenig Geld.

@Kawajock: So ein ähnliches Bild hab ich auch, ebenfalls mit Konverter, sieht immer sehr lustig aus: (Fokus sitzt leider nicht)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1192253[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Irgendwann reicht`s

Sieht gut aus - auch tolles Motiv, Lufi - Die Pflanze macht es gemütlicher :-)

7274624.50748a1e.560.jpg

XL / EXIFs

Lufi, nun nutzt Du die Lumix schon recht lange, eigentlich warst Du ja Sigma Fan, wenn ich mich
nicht irre. Das die Sigma in einer anderen Liga spielt ist schon klar, mich würde mal interessieren,
welche einfach mehr Spaß macht.

valoris schrieb:
Ich hatte besseres Licht und bin während des Abdrückens nach hinten
ausgewichen. Die beiden Miezen laufen zwar
nicht schnell, aber dennoch sind sie ruck zuck aus dem Schärfebereich
raus. In den äußersten Ecken ist mein Konverter
verschmerzbar unscharf, 18mm sind schon toll!!

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten