• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Catwalk (Aufnahme mit Weitwinkelkonverter / ISO 80 / Filmtyp Dynamisch / ohne Katzenleckerli / Zone 30 )

Tolle Aufnahme :top:. Aber kann mich mal jemand aufklären was Zone 30 zu bedeuten hat :confused::o?

Schnappi Nr. 2

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

P1000521changemj333333.jpg


Also mein zweiter Versuch mit einem Anfänger Photo.Übung macht den Meister.:o
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Fire & Ice

(Freihand)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

arbeitslos

Zitat von Kawajock Sieht gut aus - auch tolles Motiv, Lufi - Die Pflanze macht es gemütlicher :-)

Danke Jürgen, ohne die Pflanze hätt er sich wahrscheinlich schon längst die Kugel gegeben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ausgesprochen starke Bilder habt ihr mal wieder auf den letzten Seiten gezeigt. :top: :top: :top: Schade, daß ich zur Zeit nicht mitmachen kann.

Und umso mehr komme ich mir schon bald krümelkackerisch vor wegen der Konverterfrage. Aber Valoris, was heißt nur in den äußersten Ecken - sehe denn nur ich diese komischen Flecken? Ich habe sie mal zur Verdeutlichung ausgeschnitten (Jürgen, ich hoffe du verzeihst - deine Bilder finde ich ansonsten klasse wie du weißt, auch das mit dem Catwalk). Ich will echt nicht nörgeln, möchte aber zu gern wissen, ob das am Konverter liegt oder was da sonst passiert ist. Das komische ist, daß es nur so fleckenweise im Bild auftritt.:confused:
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ausgesprochen starke Bilder habt ihr mal wieder auf den letzten Seiten gezeigt. :top: :top: :top: Schade, daß ich zur Zeit nicht mitmachen kann.

Und umso mehr komme ich mir schon bald krümelkackerisch vor wegen der Konverterfrage. Aber Valoris, was heißt nur in den äußersten Ecken - sehe denn nur ich diese komischen Flecken? Ich habe sie mal zur Verdeutlichung ausgeschnitten (Jürgen, ich hoffe du verzeihst - deine Bilder finde ich ansonsten klasse wie du weißt, auch das mit dem Catwalk). Ich will echt nicht nörgeln, möchte aber zu gern wissen, ob das am Konverter liegt oder was da sonst passiert ist. Das komische ist, daß es nur so fleckenweise im Bild auftritt.:confused:
Gruß, leicanik

Reinhard, keine Ursache! Aber bitte nicht das Bild WW18+HDRART nehmen.
Habe extra das leidlich nettes Catwalkbild mit ISO80 und 18mm Brennweite eingestellt.
Da ist es nicht so schlimm und für mich tolerierbar.

Gruß :rolleyes:
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Raycluster

Wie bekommst du diese schönen Blitzaufnahmen hin. Ext. Blitz?
Lange Belichtungszeiten?

Habe leider keine EXIF gefunden, deswegen frage ich ;)

Nö, wie drei Posts weiter vorne bereits erwähnt benutze ich einen externen Blitz, um genau zu sein den FL360 von Panasonic.
Auf dem befindet sich ein Filter von Lee, der das Licht an die Hautfarbe anpasst (frag mich nicht, welcher das war, hab ich aus sonem Set raus...) wodurch Schweiß und Hautunreinheiten abgeschwächt werden. Außerdem benutze ich einen Diffusor. Den Blitz klappe ich auf 45° nach oben, damit er möglichst weit von der optischen Achse entfernt ist und die Gesichter natürlicher ausgeleuchtet sind.
Der Rest ist dann eine passende Belichtung und ein geschicktes Dirigieren der Leute, um sie in ein gutes Licht zu rücken.
Ich schieß außerdem ausschließlich in RAW, weil ich von der JPEG-Engine der Cam nicht so überzeugt bin, wie von Adobes Camera Raw (besonders der Dynamikumfang wird bei der LX3 nicht besonders gut ausgenutzt). Außerdem brauche ich des öfteren Notfall-Reserven, weil eine Disco-Beleuchtung kann sehr gemein sein :rolleyes:

... und unter seinem Flickr-Account http://www.flickr.com/photos/raycluster/ findest Du auch alle entsprechenden Exifs zu jedem Bild

:top: Party-Bilder
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nichtöffentliches Freibad für abgehärtete Naturen und Masochisten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ich denke,da das ein Bilder LX3 Thread ist,passt das Bild hier schon rein,auch wenn ich mir nicht sicher bin.

Logitech G15 Nightshot

p1020030dr8b.jpg


Mir gefällts?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Während meiner kreativen Abwesenheit hier im Forum haben sich inzwischen über 30 Seiten mit teils wirklich sehr schönen Fotos, auch als HDR angesammelt und einige Neuzugänge ihre ersten Erfolge gepostet.... - super :top:

Bei uns geht hier in einigen Teilen von sogenannten "Szenekennern" (Fotografen, Händlern etc.) der feste Glaube rum, das LX-Konzept würde auslaufen und mit der LX 3 seinen technischen Abschluß erreicht haben....,
aber wahrscheinlich eher auf Halbwissen als auf fundierte Fakten gestützt....?!

Mal ein paar "Farbtupfer am trüben Wintertag" von mir. (HDR - Standard)

Gruß von Softail.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten