• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

LX3 Wasserschaden - Erfahrungen?

Moin,
meine Panasonic LX3 hatte Grundkontakt mit dem Nordsee Grund. Sehr ärgerlich, ich weiß. :mad:

Langsames, langes Trocknen hat nichts gebracht, die Kamera gibt keinen Mucks mehr.

Allein Versand und KVA für eine Reparatur würden schon 30 Euro kosten. Kann man da überhaupt noch was machen oder muss eh alles getauscht werden.
Eine LX3 liegt gebraucht im Forum bei 200 Euro.

Lohnt es sich die Kamera überhaupt noch einzuschicken?
Jemand Erfahrung, was die Kosten betrifft??

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: LX3 Wasserschaden - Erfahrungen?

Moin,
meine Panasonic LX3 hatte Grundkontakt mit dem Nordsee Grund. Sehr ärgerlich, ich weiß. :mad:
...darf man fragen, wie man sowas anstellt? :eek:

Ich würde erst mal bei Panasonic anrufen und nach den Erfahrungswerten einer solchen "Reparatur" bzw. Reanimierung fragen. Die können Dir sicher sagen, ob es sich bei ca. 50 Euro oder 400 Euro einpendeln wird.

Danach kannst Du weiter entscheiden und abwägen...
 
AW: LX3 Wasserschaden - Erfahrungen?

Eine LX3 liegt gebraucht im Forum bei 200 Euro

wenn du nicht partout an der "Wasserleiche" hängst, würde ich keinen Gedanken an ´ne Reparatur verschwenden sondern das teure Geld in eine "neue" Gebrauchte investieren. Mit den 30 für Versand und KVA und dazu noch die happigen Standard-Reparatursätze drauf - das kommt in der Summe an die besagten 200 für ne "Neu-Gebrauchte" ran!

Viel Erfolg und L.G. :)
 
AW: LX3 Wasserschaden - Erfahrungen?

...darf man fragen, wie man sowas anstellt? :eek:
Ist doch jetzt völlig Wurscht. ? Wenn Du es genau wissen willst: Mit Fahrradanhänger durch nen Priel und dann ist die Kamera in Schutzhülle aus einer Tasche gefallen.
Ich würde erst mal bei Panasonic anrufen und nach den Erfahrungswerten einer solchen "Reparatur" bzw. Reanimierung fragen. Die können Dir sicher sagen, ob es sich bei ca. 50 Euro oder 400 Euro einpendeln wird.

Danach kannst Du weiter entscheiden und abwägen...
So schlau war ich schon, sonst hätte ich den Preis für den KVA nicht und am Telefon legt sich keine Werkstatt auf einen Preis fest (die wären ja auch blöd die Leute von Ihrem Service zu verschrecken!).
Daher dachte ich, es hat jemand bereits Erfahrungen gemacht.
 
AW: LX3 Wasserschaden - Erfahrungen?

wenn du nicht partout an der "Wasserleiche" hängst, würde ich keinen Gedanken an ´ne Reparatur verschwenden sondern das teure Geld in eine "neue" Gebrauchte investieren. Mit den 30 für Versand und KVA und dazu noch die happigen Standard-Reparatursätze drauf - das kommt in der Summe an die besagten 200 für ne "Neu-Gebrauchte" ran!

Viel Erfolg und L.G. :)

Ja, ich in die Richtung gehe ich auch. Danke für die Bestätigung dessen.
Bleibt die Frage nach LX3 oder LX5? Oder was ganz anderes Four thirds?!? :confused: Wenn mir jemand noch 700 Euro dazuschenkt, ne X100 (was wohl nicht passieren wird).
Na ja, jetzt habe ich wieder ein Projekt:evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Meine LX 3 zeigt mir nur noch schwarz weiße Bilder obwohl ich keine Veränderungen zum letzten mal gespeichert habe? EIn Reset brachte auch keine
Besserung. Hat jemand eine Ahnung wo das Problem liegen könnte? Danke für die Info, Anbei ein Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Meine LX 3 zeigt mir nur noch schwarz weiße Bilder

Die Exif sagen: "Colour Effect black & white (4)"

Im Menue/Film-Modus/ statt "B&W" auf "standard" oder einen anderen Farbmodus einstellen, sorry, weiß nicht wie die jeweils bei der LX3 heißen. Bei der LX5 sind auch "natürlich" und "dynamisch" in Farbe!

Schau mal - und wieder schöne Farben:)
L.G.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

das dachte ich auch gleich. ansonsten ist sowas wohl nur schwer möglich. :evil:

So mein Zwerg hatte die Kamera zwischenzeitlich (er war es aber nicht) 3 x reset gemacht + einmal die Batterie rein raus jetzt ist sie wieder bunt.
In der Aufregung fand ich gestern auch kein Punkt im Menü bei dem Sepia u. a. hätte einsteleln können auf den FIlmmodus bin ich nicht gekommen. Die ANleitugn hatte ich auch nicht mit.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Leider habe ich vergeblich die einstellung gefunden sowohl in jpeg als auch in raw aufzunehmen? weder im iA noch in den verschieden scene programm ging es :(

"Aufnahmequalität"
RAW + Pfeil nach unten mit den 6 Klötzchen (für JPG fine)

achso das geht nur bei den Programmen. Ich dachte bei iA geht das ebenfalls. deswegen hatte ich es nicht gefunden :rolleyes:
 
LX3 dauerhaft Bilderschutz aufheben?

Die Bilder der LX3 sind von Haus aus geschützt und bei einer nachträglichen Bearbeitung ist es nervig, diesen Schutz immer zu deaktivieren.
Weiß jemand, ob man den Schutz dauerhaft aufheben kann?

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Ja, bei mir ist es so.:confused:
Nachdem ich Bilder gemacht habe, entnehme ich die Speicherkarte und stecke sie in den Kartenleser. Nach der Übertragung sind die Bilder alle geschützt und man muss den Schutz manuell entfernen. Für jedes Bild einzeln!
Oder man denkt vorher daran und hebt den Schutz für alle gemachten Aufnahmen im Kameramenü auf.
Nun war meine Frage, ob es irgendeine Einstellung gibt, dass man diesen Schritt nicht mehr machen muss.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Nutzt Du ein Programm zur Übertragung der Bilder? Denn die LX3 schützt von sich aus eigentlich nichts.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Ja, ViewNX von Nikon. Das überträgt bei mir alle Bilder von allen möglichen Kameras. Ansonsten nutze ich Apple.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Ich kannte das eigentlich nur, wenn ich die Speicherkarten über den eingebauten Kartenleser in meinem Canon MP810 auslesen ließ. Danach waren die Files auf der Speicherkarte - warum auch immer - schreibgeschützt.

Seitdem ich diverse andere Kartenleser benutze, ist mir das nicht mehr vorgekommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Ich habe es gerade nochmal probiert.
Wenn ich die Bilder direkt von der Karte kopiere sind sie nicht geschützt.
Beim übertragen mit Nikon Transfer sind sie geschützt und man kann sie nicht bearbeiten.
Also liegt es wohl am Programm und nicht an einer Einstellung der LX3?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten