• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hab mir mal ein paar billige Ersatzakkus (Unter 5€) gekauft, da steht nicht mal eine Angabe zu mAh drauf. Halten rein gefühlsmäßig so lang durch wie der Originalakku auch.
Im Vergleich zu meiner alten Exilim ist die LX3 aber ein ziemlicher Stromfresser. Mit einem Akku mach ich kaum halb so viel Bilder, und bei Raw nochmal weniger.

Ich suche noch ein wirklich praktisches Kfz-Ladegerät ohne überflüssigen Schnickschnack und überlange Kabel.
Ein zweites Netzladegerät brauche ich nicht, warum soll ich also eines kaufen?
Ich wär für einen Tipp dankbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich suche noch ein wirklich praktisches Kfz-Ladegerät ohne überflüssigen Schnickschnack und überlange Kabel.
Ein zweites Netzladegerät brauche ich nicht, warum soll ich also eines kaufen?
Ich wär für einen Tipp dankbar.

KFZ-Ladegeräte gibt's schon für 6,50 EUR bei eBay. Einfach dort mal als Suchbegriff eingeben: Ladegerät S005E
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hab mir mal ein paar billige Ersatzakkus (Unter 5€) gekauft, da steht nicht mal eine Angabe zu mAh drauf. Halten rein gefühlsmäßig so lang durch wie der Originalakku auch...
meiner auch. hab' allerdings gerade die erfahrung machen müssen daß er bei 3 grad kälte draußen sofort einknickte, nachdem er geladen zwei wochen (im kühlschrank) gelagert wurde. naja egeal, zur überbrückung taugt der allemal.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

meiner auch. hab' allerdings gerade die erfahrung machen müssen daß er bei 3 grad kälte draußen sofort einknickte, nachdem er geladen zwei wochen (im kühlschrank) gelagert wurde. naja egeal, zur überbrückung taugt der allemal.

Akkus im Kühlschrank lagern hör ich hier zum ersten mal. ;)

Schliesslich steckt man die bei diesen Temperaturen doch lieber in die Hosentasche, damit sie durch die Kälte nicht so schnell die Ladung verlieren....

Ich dachte immer Kühlschranklagerung ist doch genau das verkehrte wenn ich die Ladung erhalten will. Oder liege ich da falsch? :confused:



Ich habe mir übrigends lieber den Original Ersatz Akku geleistet. Meine bisherigen Erfahrungen mit billig Akkus (Handy, PDA) waren immer äusserst enttäuschend....

So kann ich einen Akku immer ganz entladen bevor ich wieder auflade. Und habe trotzdem immer einen Vollen Akku dabei.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Schliesslich steckt man die bei diesen Temperaturen doch lieber in die Hosentasche, damit sie durch die Kälte nicht so schnell die Ladung verlieren....

Was ist eigentlich die physikalische Begründung dafür, dass Akkus bei Kälte ihre Ladung schneller verlieren?

:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

im gegenteil. es wird nur nicht entsprechend bereitgestellt weil die physikalischen prozesse sich extrem verlangsamen. deshalb auch die kühle lagerung.

Das leuchtet mir schon mehr ein. Also kann man Akkus ruhig so kalt wie möglich lagern. Nur beim Fotografieren selber sollten sie halbwegs warm sein. Könnt Ihr dem zustimmen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

AKKUS IM KÜHLSCHRANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jungs, Ihr seid da am Holzweg ...... Kälte ist der Feind des Akkus, der entlädt sich dann viel scheller .... o Mann o Mann ... :D:rolleyes::lol:

Nicoise
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...Jungs, Ihr seid da am Holzweg ...... Kälte ist der Feind des Akkus, der entlädt sich dann viel scheller ....

Das habe ich bisher auch gedacht. Aber hast du mal den Link oben angesehen? Demnach verlangsamt Kälte die Funktionen des Akkus, und zwar alle. D.h. er kann im kalten Zustand zwar die Leistung nicht ordentlich bereitstellen (drum soll man die Dinger im Gebrauch ja warm halten), aber er entlädt sich eben auch langsamer. Also, ich find's einleuchtend.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Servus

Da ich mir eine neue Kamera zulegen muß :o und die LX3 für mich sehr interessant ist mal ne Frage.

Ich komme aus dem Sony-Lager (MemoryStick) :angel: und habe keine Ahnung von SD-Cards.
Könnt ihr mir sagen auf was ich achten muß/sollte , ich will mit der LX3 auch viel Filmen !!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

N' Abend liebe Freunde der LX 3. Tja, wieder einer mehr...., der angesteckt wurde vom LX 3-Fieber dieses Forums. Habe übrigens für 399,- mein EG-Modell über pixxass gekauft und empfehle den gern weiter, da ich weiß wie schwer man sich als Neuling in der Branche tut. Momentan sind die aber ausverkauft. .Logisch so kurz vor Weihnachten als Shop mit Top-Referenzen...... Aber da das ja hier ein Beispiel-Bilder-Tread ist möchte ich euch meine ersten Versuche von der Weihnachtsstimmung aus Potsdam nicht vorenthalten. Da ich hier neu bin muß ich mich erstmal in die Bildübernahme reinfummeln,- kriege hier laufend Blockiermeldungen..... :mad:

Softail
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Oh Mann, ich glaub jetzt ist was in die Hode gegangen. Ich habe bei Photoprimus eine Lx3 bestellt und heute bekommen.

Vorher habe ich eine Email gesendet und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr Calvis,

es handelt sich um ein europäisches Modell mit einer direkten Panasonic Garantie.
Alles original Panasonic mit originalem Zubehör.



Mit freundlichen Grüßen

Photoprimus

Nun steht auf der Verpackung folgendes:

DMC-LX3P-S
FK8HA001562
037988988129

sowie VPK3627

Was hab ich nun bekommen? Die Anletung ist in Englisch
Ich glaube für Kanada


Was nun am 28.12 gehts in Urlaub
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Jungs, Ihr seid da am Holzweg ...... Kälte ist der Feind des Akkus, der entlädt sich dann viel scheller .... o Mann o Mann ...

man oh, oh man. das ist alt und bekannt: bei kühler lagererung verlangsamt sich auch die alterung erheblich!
http://www.google.de/search?hl=de&q=anleitung+lagerung+akkus+kühl&start=0&sa=N
hier sind sogar die 15° angegeben: http://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

So, nach schnellem Studium der Bildeingabe noch die vorhin kurz angedrohten Schnappschüsse aus aus dem vorweihnachtlichen Potsdam. Alles JPEG, unbearbeitet out of cam.

Grüße, Softail
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

So, nach schnellem Studium der Bildeingabe ...
konnte mich damit nie anfreunden.
deshalb: http://i8.tinypic.com/
oder http://www.bildercache.de/index.html
oder direkt aus picasa verlinken:

P1020317%20-%20iso%20100.JPG
XXL
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Da ich mir eine neue Kamera zulegen muß :o und die LX3 für mich sehr interessant ist mal ne Frage.

Ich komme aus dem Sony-Lager (MemoryStick) :angel: und habe keine Ahnung von SD-Cards.
Könnt ihr mir sagen auf was ich achten muß/sollte , ich will mit der LX3 auch viel Filmen !!!

Na mit einer schnellen und großen SDHC-Karte Class 6 von einem guten Hersteller machst Du nichts falsch. Z.B. Transcend hat ein gutes P/L-Verhältnis.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

für otto-normalknipser reicht die billigste sd karte (2GB/5,-€) völlig. auf das filmen hat das eh keinen einfluß. selbst beim knipsen von 3 RAWs geht das ja erst über den zwischenspeicher der kamera. wichtiger ist nach m.m. ein schneller kartenleser für die übertragung auf den pc. falls das überhaupt noch schneller geht als direkt von der kamera? mein kabel ist noch eingepackt. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten