• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich bezog mich auf die direkt gewählten P/A/S/M-Einstellungen, nicht über den Umweg per "C"-Modus. Mit Deinem Vorschlag, den Multifilm auf C1 zu setzen, hat man immerhin nach dem Einschalten den Multifilm sofort zur Verfügung.

Alles klar, dann sind wir uns ja einig. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich falle vor dir auf die knie, du mächtiges forumwesen...

wieviel zeit du auch immer von mir verlangst, ich gebe sie dir...

hallo liebe fotofreunde, lobhudelio, es ist sehr schön, hier zu sein...

nach noch nicht kompletter durchsicht dieses threads verzeiht mir bitte,

falls ich hier falsch bin oder eine bereits bekannte frage wiederhole...

vor drei monaten habe ich mir eine TZ5 gekauft, von der ich dachte, die is es...

allerdings nervt sie mich in sachen af-geschwindigkeit/auslösung und

schärfeunstetigkeit...kurz, ich werd sie verkaufen und hätte auch gerne so

eine lx-3...

könnt ihr mir was zur schnelligkeit des af sagen ?

dann noch eine frage zu dieser unschärfe am linken bildrand...ist das noch aktuell oder war das nur eine montagsserie?

ich würde die kamera bei neckermann bestellen, da dort für 399.-der preis einer der günstigsten ist...ich kenne neckermann/ versandhäuser jedoch nicht in bezug auf aktuelle serien...gäbe es dort vielleicht bedenken irgendeiner art?

ich danke für aufklärung und eure zeit, criz
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Kaufen, kontrollieren, wenns passt behalten ansonsten umtauschen.
Hast ja ein 14 tägiges Rückgaberecht. Der Autofocus kommt MIR recht normal schnell vor.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich würde die kamera bei neckermann bestellen, da dort für 399.-der preis einer der günstigsten ist...ich kenne neckermann/ versandhäuser jedoch nicht in bezug auf aktuelle serien...gäbe es dort vielleicht bedenken irgendeiner art?

Ich finde sie bei Neckermann nur für 405 Euro, aber - was ich noch wichtiger finde - es scheint kein Modell für den europäischen oder deutschen Markt zu sein (es fehlt die Zusatzbezeichnung "E" oder "EG" ). Es hätte mich auch gewundert, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Preise für Kameras bei den Versandhäusern immer höher sind, manchmal sogar extrem.

Ein EG-Modell findest du bei gut bewerteten Onlineanbietern ab 398 Euro...

Ich finde die Schnelligkeit des AF auch völlig ok, präziser kann ich es nicht ausdrücken. Kommt wohl auch auf die bevorzugten Motive an. Da meine sich in der Regel nicht schnell oder gar nicht bewegen, fallen mir vermeintliche geringe Unterschiede natürlich auch nicht so auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich finde sie bei Neckermann nur für 405 Euro, aber - was ich noch wichtiger finde - es scheint kein Modell für den eurpäischen oder deutschen Markt zu sein (es fehlt die Zusatzbezeichnung "E" oder "EG" ). Es hätte mich auch gewundert, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Preise für Kameras bei den Versandhäusern immer höher sind, manchmal sogar extrem.

Ein EG-Modell findest du bei gut bewerteten Onlineanbietern ab 398 Euro...

hallo, was wären nochmal die nachteile, wenn es kein EG-modell wäre? schäm... mit dem günstigen preis hast du völlig recht: das ist bei denen nämlich immer

teurer, daher bin ich auch misstrauisch...ich habe soeben dem kundendienst eine mail geschickt mit der bitte, dies zu klären...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

hallo, was wären nochmal die nachteile, wenn es kein EG-modell wäre? schäm... mit dem günstigen preis hast du völlig recht: das ist bei denen nämlich immer

teurer, daher bin ich auch misstrauisch...ich habe soeben dem kundendienst eine mail geschickt mit der bitte, dies zu klären...

also ich kann mir nicht vorstellen, daß Neckermann EU Ware bzw. ReImporte bekommen\geordert hat und wenn es so wäre, hast Du bestimmt kein Nachteil. Eine gedruckte Bedienungsanleitung ist eh nich dabei, dann kannste Dir zur Not noch die deutsche PDF aus dem Netz ziehen. Garantie/Gewährleistungsmässig wirst Du auch keine Probleme haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

dann noch eine frage zu dieser unschärfe am linken bildrand...ist das noch aktuell oder war das nur eine montagsserie?
bekannt sind (mir) nur 2 modelle, die auch noch im ausland gekauft wurden. von montagsserie kann man deshalb auch nicht sprechen. übrigens zwischen der bildqualität TZ5/LX3 liegen welten! af kannst du high-speed einstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das frage ich mich auch schon länger... meine intuition wäre dass der high speed af ggf weniger genau scharfstellt, dafür aber eben schneller ist... so wirklich feststellen konnte ich das allerdings noch nie.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was ist dabei eigentlich der Unterschied?

Laut Panasonic wird bei high-speed-af der Prozessor dadurch entlastet, daß das Monitorbild beim Fokussieren nicht kontinuierlich mitgeführt wird, sondern kurz einfriert. Dadurch bleibt mehr Rechenkapazität für den eigentlichen Fokussiervorgang und der wird schneller.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Der AF ist für mich gar kein Thema, da man ihn ja nur für nahe Motive (kleiner 2m Distanz) ab 2m ist eh schon unendlich.
Also bei allem außer Portraits, stell ich den AF-Schalter auf manuell und schalte die Kamera ein. Dann steht sie schon automatisch auf unendlich.

Auslöseverzögerung? Solang wie dein Hirn braucht um deinem Finger zu sagen, das er den Auslöser drücken soll :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Der AF ist für mich gar kein Thema, da man ihn ja nur für nahe Motive (kleiner 2m Distanz) ab 2m ist eh schon unendlich.
Also bei allem außer Portraits, stell ich den AF-Schalter auf manuell und schalte die Kamera ein. Dann steht sie schon automatisch auf unendlich.

Mit 2m meinst Du die Hyperfokaldistanz?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Genau genommen beginnt im Weitwinkel bei Offenblende unendlich (hyperfocal distance) bei ca. 1,6m Abstand. Ab da ist alles scharf.
Im Tele 60mm equiv. bei Offenblende wäre erst bei ca. 4,6m unendlich erreicht.

Dies bedeutet, das man außer bei Nahaufnahmen oder Portraits keinen Autofokus benötigt.
Bei wenig Licht oder Kontrast birgt dieser sogar das Risiko von Fehlfokussierungen. Das lässt sich durch umschalten auf manuellen Fokus vermeiden bringt dazu noch eine D-SLR mäßig kurze Auslöseverzögerung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Genau genommen beginnt im Weitwinkel bei Offenblende unendlich (hyperfocal distance) bei ca. 1,6m Abstand. Ab da ist alles scharf.
Im Tele 60mm equiv. bei Offenblende wäre erst bei ca. 4,6m unendlich erreicht.

Dies bedeutet, das man außer bei Nahaufnahmen oder Portraits keinen Autofokus benötigt.
Bei wenig Licht oder Kontrast birgt dieser sogar das Risiko von Fehlfokussierungen. Das lässt sich durch umschalten auf manuellen Fokus vermeiden bringt dazu noch eine D-SLR mäßig kurze Auslöseverzögerung.

Danke für den genialen Tipp!

:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Genau genommen beginnt im Weitwinkel bei Offenblende unendlich (hyperfocal distance) bei ca. 1,6m Abstand. Ab da ist alles scharf...

Ja danke auch von mir, prima Tip! Ich wusste nicht, daß die Kamera dann immer gleich mit unendlich startet.
Für Aufnahmen im Nahbereich gibt's ja sonst noch die Möglichkeit, in MF-Stellung einmal kurz per Focustaste scharf zu stellen (trotz MF-Stellung wird damit kurz der AF genutzt). Danach hat man diese Entfernung voreingestellt und kann ebenfalls ohne weitere Auslöseverzögerung loslegen - quasi als Schnappschuß-Einstellung. Die LX3 steckt eben voller guter Ideen :top:
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

könnte mal bitte jemand ein paar schwarzweiss bilder mit der lx3 machen und hier reinsetzen uzw bitte im "dynamic B&W film mode".
danke euch
gruss poser
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo Leicanik,

schönes Bild - der S/W Modus der LX3 hat mir schon immer sehr gut gefallen! Eine Frage: ist die Aufnahme bei 24mm entstanden? Man erkennt das Limit gut an den dominoartig stürzenden Linien auf der linken Seite - hast Du schonmal versucht, auf Grundlage des RAW Materials zu korrigieren? Wenn ja, geht das relativ einfach?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

danke!! fantastisch ehrlich. das sind die besten sw bilder aus einer (komnpakten) digicam die ich bisher gesehen habe. ich glaub ich hol sie mir auch :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten