AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
Wähle ich in P,A,S oder M "Multifilm" und schalte die Kamera zwischendurch aus, steht nach dem Wiedereinschalten der Filmmodus auf "Standard". Mir wäre es lieber, wenn "Multifilm" eingeschaltet bliebe.
Ich kann die Erfahrung von leicanik bestätigen: Wenn mein Moduswählrad auf "P" steht, behält die LX3 den eingestellten Film auch nach dem Ausschalten bei. Z.B. "Dynamisch" bleibt "Dynamisch". Nur "Multifilm" wird zurückgesetzt.
Kann es sein, dass Du Dein Moduswählrad auf "C1" oder "C2" stehen hast?
Wenn Du auf "C1" bist, nimmt die Kamera nach dem Ausschalten natürlich nicht die zuletzt
eingestellte, sondern die zuletzt auf C1
gespeicherte Einstellung. Und das ist gut so.
Wie gesagt: Multifilm-Bracketing habe ich mir direkt am Moduswählrad auf C1 gelegt, damit ich es bei Bedarf schon beim Einschalten zur Verfügung habe.
In den C1/C2-Modi muss man
zuerst einstellen und
danach speichern. Nicht umgekehrt!
Also
zuerst den Multi-Milm-Modus auswählen und
dann im Menü unter "C BEN.EINST.SPCH.".
Dann ist diese Einstellung auch nach dem Einschalten auf C1 sofort wieder da. Auch das Multifilm-Bracketing.