• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

könnte mal bitte jemand ein paar schwarzweiss bilder mit der lx3 machen und hier reinsetzen uzw bitte im "dynamic B&W film mode".

Bitte sehr:

 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

... Eine Frage: ist die Aufnahme bei 24mm entstanden? Man erkennt das Limit gut an den dominoartig stürzenden Linien auf der linken Seite - hast Du schonmal versucht, auf Grundlage des RAW Materials zu korrigieren?...

Hallo Echodyne, tja das Bild hatte ich unkorrigiert auf die Schnelle von meinem Arbeitsrechner hochgeladen. Klar, Weitwinkel gekippt gibt halt stürzende Linien. Wegen der Brennweite habe ich nochmal nachgesehen: Es waren umgerechnet 28mm. Ich habe die Kamera erst kurz und habe RAW noch garnicht ausprobiert. Ich wollte zuerst wissen, wie sie sich in jpeg macht (von einer Kompakten hätte ich gern auch brauchbare jpeg). Mir macht es allerdings auch nicht viel aus, bei der Korrektur ein bißchen Winkel zu verlieren. RAW wegen des Zugewinns an WW (mal abgesehen von der Bildqualität) war daher für mich bisher unwichtig. Korrigiert mit ShiftN sieht das dann so aus (auf weitere Verbesserungen habe ich bewußt verzichtet, weil es ja um den BW-Modus geht, den ich nicht verfälschen wollte).
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

danke!! fantastisch ehrlich. das sind die besten sw bilder aus einer (komnpakten) digicam die ich bisher gesehen habe. ich glaub ich hol sie mir auch :-)

Wenn dich andere Eigenschaften nicht stärker zur Canon G10 rüber ziehen und du gerne sw machst, ist die LX3 sicher eine gute Wahl. Für mich ist es auch der beste Direkt-SW-Modus einer digitalen, den ich bisher kenne.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

hallo fotofreunde,

hach, meine lx 3 ist auf dem weg und ich bin schon ganz aufgeregt...:)

ich hab also noch ein biscen zeit, um euch wieder was zu fragen:

1.
da das micro der lx3 bei videoaufnahme bestimmt nicht so toll ist (hoffentlich nicht so mies wie bei der tz5), spiele ich mit dem gedanken, mit einer externen lösung "Audio" aufzunehmen.

ich kenne mich da nicht aus, suche eher eine unauffällige lösung

http://http://www.amazon.de/gp/product/B000V3NUR6/ref=s9sdps_c5_147_img1-rfc_g1_si2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=05P2VSK72BT3ZF8YH61D&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

als zubehör dann das Olympus me-15 micro...

http://www.amazon.de/Olympus-ME-15-Mikrofon-für-Diktiergeräte/dp/B000815CF4/ref=dp_cp_ob_pc_title_3

dies ist nur ne idee, wie gesagt fehlt mir da ein wenig kenntnis...
es gibt sicher spezielle audiorecorder, die sind mir aber zu teuer, so um 50 euro um in die materie reinzuschnuppern, müssen erstmal reichen...

was haltet ihr von den geräten oder kennt ihr bessere lösungen?

2. wie sieht es mit fernauslösern aus für die lx3? geht sowas? basteln?
ich würd mir gern die kamera an den gürtel klatschen und wie professor gadget jederzeit bereit sein, um auf den auslöser zu drücken...bei 24mm
doch eine reizvolle idee, oder?:D das mit der schärfe würd ich euch dann später nochmal fragen...:eek:

xjan
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Schönen Tag!

Bin auf der Suche nach dem Benutzernamen, welcher hier im Forum tolle Beispielbilder von der Lumix LX3 reingestellt hat. Die Bilder wurden in Wien aufgenommen. Einige davon waren Nachtaufnahmen. Ich glaube der Benutzer ist auch aus Wien (Österreich). Der Beitrag beinhaltet einen detaillierten und langen Bericht über die LUMIX LX3. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könnt. Mit freundlichen Grüßen, Birgit
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...wie sieht es mit fernauslösern aus für die lx3? geht sowas? basteln? ich würd mir gern die kamera an den gürtel klatschen und wie professor gadget jederzeit bereit sein, um auf den auslöser zu drücken...
Ich hätte zwar was anderes vor damit :D aber wenn wer eine Idee liefern könnte, wär ich auch froh :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Schönen Tag!

Bin auf der Suche nach dem Benutzernamen, welcher hier im Forum tolle Beispielbilder von der Lumix LX3 reingestellt hat. Die Bilder wurden in Wien aufgenommen. Einige davon waren Nachtaufnahmen. Ich glaube der Benutzer ist auch aus Wien (Österreich). Der Beitrag beinhaltet einen detaillierten und langen Bericht über die LUMIX LX3. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könnt. Mit freundlichen Grüßen, Birgit

Hallo Birgit.. ich glaub du meinst oluv.. der lässt sich hier nicht mehr so oft blicken, aber schau mal in den Panasonic G1 Thread im "Olympus/Panasonic" Unterforum.. da sollte er noch aktiv sein
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,

meine LX3 ist da! :)

da ich hier schon wegen der modellausführung gepostet habe...

so ist der verpackung zu entnehmen, das es ein ef-k modell ist...

leider weiss ich nicht, was dies bedeutet...ist es nun ein europa-modell?

soweit ich weiss, steht zum beispiel eg-ta für ein europäisches, deutsches modell...

cd-software und bedienungsanleitung liegt nur in französisch vor...spinnen die bei neckermann?

meine frage an den kundendienst bezüglich des modells blieb bis heute unbeantwortet...:(

könnt ihr mir da weiterhelfen und die unterschiede klären?

wie käme ich denn zB an die deutsche anleitung /CD...wenn es keine kameraunterschiede gibt,

fände ich es nicht so tragisch...

zurückhaltend erregt, xjan :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

meine LX3 ist da! :)

da ich hier schon wegen der modellausführung gepostet habe...

so ist der verpackung zu entnehmen, das es ein ef-k modell ist...

leider weiss ich nicht, was dies bedeutet...ist es nun ein europa-modell?

soweit ich weiss, steht zum beispiel eg-ta für ein europäisches, deutsches modell...

EF-K ist das französische schwarze Modell. "E" steht für "Europe", "F" für "France" und "-K" für schwarz. Das deutsche schwarze Modell hätte die Bezeichnung "EG-K".

Macht aber eigentlich nix, ist ja die gleiche Hardware. Falls bei Deinem Europa-Modell keine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung dabei sein sollte, kannst Du es auch direkt als PDF auf der Panasonic-Website herunterladen.

Viel Spaß mit der LX3! :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ja, ist ein europa modell.. du hast ein französisches modell bekommen, daher auch die franz. anleitungen..
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich habe von German-Office auch das französische Model bekommen, seit dem sind meine Fotos wirklich superbe, somptueux, admirable, beau, brillant, éclatant, fastueux, grand, grandiose, luxueux, opulent, riche, royal, pompeux :D

Merde ist nur die Jpeg-Engine :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@ Jedimax, Daniel und Rauschunterdrücker


bon, merci für eure schnellen Antworten, ihr seid super :)!

das ist es, was ich von euch hören wollte...prima auch der tipp mit dem download von der pana-seite...

noch eines zur software...braucht mensch die...und dann eher in deutsch?

aber viel wichtiger...das menü der kamera kann doch auf deutsch eingestellt
werden?

hoffentlich, hoffentlich...:confused:

xjan
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sagt mal wenn ich einen Ersatz oder besser gesagt Zweit akku kaufen will ist es da von Nachteil wenn dieser anstatt der 1150mAh mehr mAh nutze wie zum Beispiel diesen
http://www.afterbuy.de/Afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=22350&produktid=1007636
mit 1600mAh?

Habe da leider keine Ahnung. Hält der länger? Gefährdet der meine LX3?

Den OEM habe ich für 22,90€ gefunden:
http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-Panason...emZ300262117152QQcategoryZ79913QQcmdZViewItem

Danke Joerg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Nach den Ah Angabe würde ich mich nicht orientieren, da diese im praktischen Einsatz oft nicht erbracht werden. Schrott wirst du bei Fremdanbietern eher selten finden, trotzdem rate ich zu bekannten Marken wie z.B. Hähnel.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

noch eines zur software...braucht mensch die...und dann eher in deutsch?

Hi,

bei mir war auch eine französisch beschriftete CD dabei, nur eine deutsche Kurzanleitung sowie eine ausführliche Anleitung auf Französisch. Die ausführliche Anleitung habe ich mir, wie bereits empfohlen, bei Panasonic heruntergeladen.

Die Software von der CD wurde bei mir automatisch in meiner Landessprache installiert. Bis auf Silkypix habe ich allerdings nach kurzem Herumspielen alles wieder deinstalliert. Probier es doch einfach mal aus.

Gruß vom Hundsknilch
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Jeder Akku kann mal kaputt gehen auch der Orginale von Panasonic. Ich würd jedenfalls den günstigen nehmen, wird so schlecht schon nicht sein ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

nah mir ging es eher darum ob aufgrund der höheren mAh Ladungsmenge was kaputt gehen kann. Und ob ich mit 1600mAh mehr Bilder machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten