AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
wo ist die denn?
....größer
...Hochpassebene überlagern...
wo ist die denn?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Hochpassebene überlagern...
wo ist die denn?![]()
Ich habe mir mal meinen "eigenen" B/W-dynamisch-Modus gebastelt und ihn auf C2 gelegt: Grundlage war B/W-Standard, Schärfe +1, Kontrast +2, Helligkeit -1, Belichtung +1/3. Damit saufen die Schatten nicht so stark ab, besonders wenn viel Schwarz im Bild ist:
ich denke es wird nachgeschärft. das klappt aber auch schon mit cs2![]()
Soweit hab ich das auch eingestellt. Aber was meinst du mit Helligkeit?
Die LCD Helligkeit?![]()
Wenn die Aufnahmen einen Stich haben, dann haben sie den auch bei der Wiedergabe - kommt auf deine Einstellungen an - aber mit <iA> solltest du auf dem Display keine Rotstich kriegen ... du kannst auch mal versuchen, im Film-Modus s/w einzustellen - wenn das Display hardwaremäßig kaputt ist, dann siehst du dann vermutlich auch eine farbverschiebung. Ansonsten Bilder am rechner anschauen - sollten dann zumindest "ähnlich" sein wie am Display......oder kann das noch jemand beobachten?
Sorry. Ja, LCD-Helligkeit: -1 (Teilstrich)
EDIT:
Hab ich das richtig gelesen dass er die bilder nur mit dem internen blitz gemacht hat ? :O
Ich hab' den LCD-Modus dazu meistens auf Auto-Power-LCD stehen, weil ich es ganz angenehm finde, dass sich die LCD-Helligkeit automatisch der Umgebungshelligkeit anpasst. Aber diese Einstellung ist ja zusätzlich und unabhängig von Deiner Einstelloption möglich.
Überbelichtete Stellen erkennt man am besten, indem man im Setup-Menü 3 die Funktion "Spitzlichter" anschaltet. Diese Funktion war standardmäßig ausgeschaltet, aber ich habe sie immer an.
Wenn diese Option eingeschaltet ist, blinken überbelichtete Stellen im Bild in der Autowiedergabe oder Bildansicht. Neben dem Live-Histogramm ist das ein sehr praktisches Feature, um Belichtungen schnell einzuschätzen und mit richtig belichteten Bildern nach Hause zu kommen.
Überbelichtete Stellen erkennt man am besten, indem man im Setup-Menü 3 die Funktion "Spitzlichter" anschaltet. Diese Funktion war standardmäßig ausgeschaltet, aber ich habe sie immer an.
Wenn diese Option eingeschaltet ist, blinken überbelichtete Stellen im Bild in der Autowiedergabe oder Bildansicht. Neben dem Live-Histogramm ist das ein sehr praktisches Feature, um Belichtungen schnell einzuschätzen und mit richtig belichteten Bildern nach Hause zu kommen.