• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei Offenblende fällt die Schärfe ja geringfügig ab, das sollte man berücksichtigen.

Das mit der Blende macht nix da die LX-3 abblendet wenn nötig, also nicht immer offen, zumindest im P und wahrscheinlich auch im IA Modus, oder meinst du das die Schärfe auch wenn offenblende nötig ist abfällt!?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei hellen outdoor Szenem blendet die LX3 natürlich ab, aber wenn das Licht bisschen knapper wird, stellt die Automatik auch schon mal die Blende ganz auf. Das ist meiner Meinung nach besser, als wenn gleich der iso Wert hochgedreht würde. Schau Dir doch mal die exifs Deiner Bilder an, dann siehst Du genau, wann die LX3 mit Offenblende gearbeitet hat. Zum Verständnis, eine vollständig geöffnete Blende bringt so ziemlich bei jedem Objektiv einen Schärfeabfall mit sich, bei der LX3 ist der aber mE recht gering.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei hellen outdoor Szenem blendet die LX3 natürlich ab, aber wenn das Licht bisschen knapper wird, stellt die Automatik auch schon mal die Blende ganz auf. Das ist meiner Meinung nach besser, als wenn gleich der iso Wert hochgedreht würde. Schau Dir doch mal die exifs Deiner Bilder an, dann siehst Du genau, wann die LX3 mit Offenblende gearbeitet hat.

Ja, bei schwachem Licht macht die Programmautomatik schon mal die Blende auf F2.0 auf, und das kann sie sich auch leisten. Würde man manuell auch so machen, statt die ISO zu erhöhen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich stelle meistens ISO80 fest ein, mit Stabi und der hohen Lichtstärke kommt man auch bei wenig Licht noch aus und hat durch den niedrigen ISO Wert die bestmögliche Qualität aus der Cam, egal ob jpg oder raw. Mit etwas Erfahrung kann man gut einschätzen, bis zu welchen Verschlusszeiten keine Verwacklungsunschärfe auftritt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich stelle meistens ISO80 fest ein, mit Stabi und der hohen Lichtstärke kommt man auch bei wenig Licht noch aus und hat durch den niedrigen ISO Wert die bestmögliche Qualität aus der Cam, egal ob jpg oder raw. Mit etwas Erfahrung kann man gut einschätzen, bis zu welchen Verschlusszeiten keine Verwacklungsunschärfe auftritt.

Ich als nicht Profi bräuchte einen Modus wo die Verschlusszeit und alles andere auser ISO automatisch gewählt wird, also wenn ich mal fest ISO 100 einstelle und es etwas dunkler wird, dann sollte die Kammera sich dem festen ISo und der Lichtmenge nach genau richtig einstellen, also auch länger belichten wenns dämmert!
Was würde der P Modus machen wenn ich die ISO Automatik auf 100 oder 200 begrenze, würde die Cam dann die richtige Verschlusszeit und Belichtung wählen und mir vieleicht melden das es verwackeln könnte?
Das teste ich mal heute Abend!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich als nicht Profi bräuchte einen Modus wo die Verschlusszeit und alles andere auser ISO automatisch gewählt wird, also wenn ich mal fest ISO 100 einstelle und es etwas dunkler wird, dann sollte die Kammera sich dem festen ISo und der Lichtmenge nach genau richtig einstellen, also auch länger belichten wenns dämmert!
Was würde der P Modus machen wenn ich die ISO Automatik auf 100 oder 200 begrenze, würde die Cam dann die richtige Verschlusszeit und Belichtung wählen und mir vieleicht melden das es verwackeln könnte?
Das teste ich mal heute Abend!

Im P-Modus stellt die die Kamera sowohl Verschlußzeit als auch Blende automatisch ein, während andere Parameter - wie z.B. ISO - vom Benutzer festgelegt werden. Ich kenne die LX3 zwar (noch) nicht aus eigener Verwendung, aber es sollte mich wundern, wenn es bei ihr anders wäre.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Genau das macht sie im P Modus. Stell z.B. ISO80 fest ein und das Display auf komplette Infos, dann hast Du nach dem Fokussieren Verschlusszeit, Blende und ISO Wert im Blick. Stelle aber die intelligente Belichtung auf "off". sonst regelt die LX3 in manchen Situationen den ISO Wert trotz fester Einstellung hoch.

Wenn die LX3 der Meinung ist, dass Verwacklungsgefahr besteht, leuchtet links oben anstelle des Stabi-Symbols ein roter Kamera Umriss. Dies allerdings auch schon bei 1/15sec und 24mm, was mit Stabi kein Problem darstellt. Am besten machst Du dir die Verschlusszeiten selbst aus, mit denen du gerade noch ohne verwackeln fotografieren kannst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Falls jemand eine schöne Handschlaufe suchen sollte:



Hersteller: Leica

Material: Leder + Stoff

http://de.leica-camera.com/photography/compact_cameras/accessories/c-lux_2/4898.html

Passt super :)

DIe Schlaufe hole ich mir sobald sie mal irgendwo im Laden hängt!
Hat jemand diese Tasche schon ausprobiert;
http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php/manufacturers_id/47/products_id/15203
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

mal was anderes. Wie siehts bei euch mit der Farbe Rot aus?? Ich finde die LX 3 macht das Rot grässlich. Ich habe mehrer Versuche durch gemacht. Weißabgleich manuel etc. keine Besserung. Wie sieht das bei euch aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ist mir noch nicht aufgefallen, das kann aber nur an Deinem Weißabgleich liegen.

Hast du mal ein Beispiel mit exifs?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich finde auch dass hautfarben oft recht rotstichig sind. sättigung -1 hilft da schon erheblich...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Grässlich vielleicht nicht aber stärker als in echt, was ich aber bei jeder Kammera mal mehr mal weniger bemerkt habe, auch das Orange geht bei der LX3 etwas ins rote über, stört mich aber nicht so stark!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich habe die Dingsis in groß – eigentlich damals angeschafft, um die Speedlites fürs kabellose Blitzen überall festknoten zu können. Die LX3 hält so auch mal an "schwierigen" Stellen. Einfach genial!


Sag mal Peter, welches Gorillapod-Modell ist das eigentlich genau? Und ist das der Original-Kopf? Sieht irgendwie merkwürdig aus... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten