AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
Hallo,
ich habe die beiden LX3-Threads überflogen und bin von dem Gerätchen jetzt doch sehr angetan! Da die über 200 Seiten eine Menge zum lesen sind (die ich jetzt erstmal nicht bewältigen kann...), wollte ich fragen:
Sind die JPGs von der Qualität her selbst entwickelten RAWs ebenbürtig?
Wenn ich in RAW fotografiere, sind dann die CAs und die Verzeichnung des Objektivs schnell beseitigt oder ist das dann doch viel Arbeit?
Überhaupt, was sind jeweils die Vor- und Nachteile von RAW/JPG?
Grüße,
Michael
EDIT: Noch etwas, was für Werte müsste ich bei den JPEG-Farbeinstellungen einstellen um eine relativ neutrale Farbwiedergabe mit einer leichten Tendenz ins Warme zu bekommen? Mir sind schöne Hauttöne wichtig und ich habe hier irgendetwas von unnatürlichen Farben gelesen... gibt es da irgendwelche Standardwerte, die sich bewährt haben?
Edit2: Wie sieht's mit Abzügen aus, welcher Anbieter macht schöne 16:9 Abzüge?
Hallo,
ich habe die beiden LX3-Threads überflogen und bin von dem Gerätchen jetzt doch sehr angetan! Da die über 200 Seiten eine Menge zum lesen sind (die ich jetzt erstmal nicht bewältigen kann...), wollte ich fragen:
Sind die JPGs von der Qualität her selbst entwickelten RAWs ebenbürtig?
Wenn ich in RAW fotografiere, sind dann die CAs und die Verzeichnung des Objektivs schnell beseitigt oder ist das dann doch viel Arbeit?
Überhaupt, was sind jeweils die Vor- und Nachteile von RAW/JPG?
Grüße,
Michael
EDIT: Noch etwas, was für Werte müsste ich bei den JPEG-Farbeinstellungen einstellen um eine relativ neutrale Farbwiedergabe mit einer leichten Tendenz ins Warme zu bekommen? Mir sind schöne Hauttöne wichtig und ich habe hier irgendetwas von unnatürlichen Farben gelesen... gibt es da irgendwelche Standardwerte, die sich bewährt haben?
Edit2: Wie sieht's mit Abzügen aus, welcher Anbieter macht schöne 16:9 Abzüge?
Zuletzt bearbeitet: