WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,
ich habe die beiden LX3-Threads überflogen und bin von dem Gerätchen jetzt doch sehr angetan! Da die über 200 Seiten eine Menge zum lesen sind (die ich jetzt erstmal nicht bewältigen kann...), wollte ich fragen:

Sind die JPGs von der Qualität her selbst entwickelten RAWs ebenbürtig?
Wenn ich in RAW fotografiere, sind dann die CAs und die Verzeichnung des Objektivs schnell beseitigt oder ist das dann doch viel Arbeit?

Überhaupt, was sind jeweils die Vor- und Nachteile von RAW/JPG?

Grüße,
Michael

EDIT: Noch etwas, was für Werte müsste ich bei den JPEG-Farbeinstellungen einstellen um eine relativ neutrale Farbwiedergabe mit einer leichten Tendenz ins Warme zu bekommen? Mir sind schöne Hauttöne wichtig und ich habe hier irgendetwas von unnatürlichen Farben gelesen... gibt es da irgendwelche Standardwerte, die sich bewährt haben?

Edit2: Wie sieht's mit Abzügen aus, welcher Anbieter macht schöne 16:9 Abzüge?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sind die JPGs von der Qualität her selbst entwickelten RAWs ebenbürtig?
Du hast in RAW weit mehr Möglichkeiten - kannst also weit mehr aus den Bildern rausholen, die kamerainterne "Entwicklung" ist natürlich immer nur ein Automatikmodus.

Wenn ich in RAW fotografiere, sind dann die CAs und die Verzeichnung des Objektivs schnell beseitigt oder ist das dann doch viel Arbeit?
Kommt darauf an, wie gut du das kannst, welches Programm du dazu verwendest [dort gibts natürlich auch die Möglichkeit von Voreinstellungen, etc]...

Überhaupt, was sind jeweils die Vor- und Nachteile von RAW/JPG?
RAW / JPG
Aber warum möchtest du überhaupt in RAW fotografieren, wenn du gar nicht nachlesen willst, was das für Vorteile bietet?

Noch etwas, was für Werte müsste ich bei den JPEG-Farbeinstellungen einstellen um eine relativ neutrale Farbwiedergabe mit einer leichten Tendenz ins Warme zu bekommen? Mir sind schöne Hauttöne wichtig und ich habe hier irgendetwas von unnatürlichen Farben gelesen... gibt es da irgendwelche Standardwerte, die sich bewährt haben?
experimentieren, was deinen Vorlieben entspricht ... sag, hast du überhaupt eine Kamera? :D
edit: nur um Missverständnisse zu vermeiden - die nach persönlichem Geschmack justierte Farbwiedergabe in der Kamera betrifft natürlich nur die .JPGs, nicht die RAW Daten.

Wie sieht's mit Abzügen aus, welcher Anbieter macht schöne 16:9 Abzüge?
was ist "schön"? Sonst würd ichs mal hier probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

EDIT: Noch etwas, was für Werte müsste ich bei den JPEG-Farbeinstellungen einstellen um eine relativ neutrale Farbwiedergabe mit einer leichten Tendenz ins Warme zu bekommen? Mir sind schöne Hauttöne wichtig und ich habe hier irgendetwas von unnatürlichen Farben gelesen... gibt es da irgendwelche Standardwerte, die sich bewährt haben?

Hallo Michi,
hier ein paar links von Leuten aus dpreview, die sich ganz intensiv mit der Farbwiedergabe der LX3 beschäftigt haben. Ich würde Dir empfehlen, die links im Einzelnen durchzugehen und die Vorschläge der geposteten Einstellungen auszuprobieren. Eine natürliche Farbwiedergabe soll sich vor allem mit einem speziellen setting im Nostalgiemodus realisieren lassen. Da ich selbst (noch) keine LX3 habe, kann ich aber dazu leider nichts sagen.
Hoffe, die links helfen Dir weiter, ansonsten lautetet das Motto: Probieren geht über studieren. :top:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=29585428

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=29597806

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=29579710

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=29608154
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hey, danke für die Antworten euch beiden. :) Anscheinend kamen meine Fragen ein bisschen unbedarft - dank der SD14 bin ich eher ein RAW-Crack als sonstwas...

Ich war nur ein bisschen verwirrt zu sehen, dass die LX3 wohl auch die Verzerrung des Objektiv usw korrigiert. Die Frage zu RAW war eher so gemeint: Taugt die JPEG-Engine? zB die der Fuji S5 kommen da ja auch schon so, ohne RAW, tolle Ergebnisse aus der Kamera. So war die Frage gemeint - bringt RAW unterm Strich wirklich einen Mehrwert oder macht man sich da viel Stress nur um festzustellen, dass man mit Raws nun auch nicht arg viel mehr rausgeholt hat...

Die Links führe ich mir jetzt mal zu Gemüt, danke für den Lesestoff :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich war nur ein bisschen verwirrt zu sehen, dass die LX3 wohl auch die Verzerrung des Objektiv usw korrigiert. Die Frage zu RAW war eher so gemeint: Taugt die JPEG-Engine? zB die der Fuji S5 kommen da ja auch schon so, ohne RAW, tolle Ergebnisse aus der Kamera. So war die Frage gemeint - bringt RAW unterm Strich wirklich einen Mehrwert oder macht man sich da viel Stress nur um festzustellen, dass man mit Raws nun auch nicht arg viel mehr rausgeholt hat...
Kommt drauf an, was du mit den Bildern machen willst - und welchen Workflow du dir aneignest. Gleich vorweg: Lightroom [und ich glaub auch Aperture] unterstützen dzt die LX3 RAWs nicht, beim mitgelieferten Prog ist schade um die Zeit - da ist besser, man geht stattdessen fotografieren :rolleyes:
Ansonsten: gerade bei schwierigen Lichtsituationen kannst du aus RAW natürlich noch viel mehr rauskitzeln, bei schönstem Sonnenlicht verwende ich RAW aber nur ganz selten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Kommt drauf an, was du mit den Bildern machen willst - und welchen Workflow du dir aneignest. Gleich vorweg: Lightroom [und ich glaub auch Aperture] unterstützen dzt die LX3 RAWs nicht, beim mitgelieferten Prog ist schade um die Zeit - da ist besser, man geht stattdessen fotografieren :rolleyes:
Ansonsten: gerade bei schwierigen Lichtsituationen kannst du aus RAW natürlich noch viel mehr rauskitzeln, bei schönstem Sonnenlicht verwende ich RAW aber nur ganz selten.

Okay, das klingt doch interessant! Aber nehmen wir mal an, dass die Raws von ACR bis ich die LX3 habe unterstützt werden, welche Dinge muss ich denn dann alles von Hand hinbiegen? Verzeichnung? CAs? Nimmt die Kamera einem da noch etwas ab, wovon ich nichts weiß? :)

Grüße,
Michael
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Aber nehmen wir mal an, dass die Raws von ACR bis ich die LX3 habe unterstützt werden, welche Dinge muss ich denn dann alles von Hand hinbiegen? Verzeichnung? CAs? Nimmt die Kamera einem da noch etwas ab, wovon ich nichts weiß? :)
Hier findest du ein Beispiel, in LR schauts zB so aus, dass das RAW PlugIn dir Einstellungen vorschlägt - dh dein Bild schaut dann "korrigiert" aus [Verzeichnung, Weißabgleich, Kontrast, Schärfe, Entrauschung, etc], aber du kannst diese Einstellungen nach deinem Geschmack abändern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hier findest du ein Beispiel, in LR schauts zB so aus, dass das RAW PlugIn dir Einstellungen vorschlägt - dh dein Bild schaut dann "korrigiert" aus [Verzeichnung, Weißabgleich, Kontrast, Schärfe, Entrauschung, etc], aber du kannst diese Einstellungen nach deinem Geschmack abändern.

Ah, cool, dass er da auch die Verzeichnung automatisch korrigiert wusste ich nicht :top: Dann kann man die Bilder auf jeden Fall im Auto-Modus durchjagen und kriegt trotzdem tollere Ergebnisse als JPG out-of-Cam :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ah, cool, dass er da auch die Verzeichnung automatisch korrigiert wusste ich nicht :top: Dann kann man die Bilder auf jeden Fall im Auto-Modus durchjagen und kriegt trotzdem tollere Ergebnisse als JPG out-of-Cam :)
Naja, wenn im RAW PlugIn für die LX3 alle Funktionen "drin" sind bzw sein werden - bei Adobe gibts ja noch nix :grumble:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, hatte ich mal ausprobiert – extra eine RAW geschossen dafür.:D

Ist nur recht behäbig das Tool und die Wirkung der Einstellungen kann man nur sehen, wenn man irgendwo die Ansicht aktualisiert...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Noch etwas, was für Werte müsste ich bei den JPEG-Farbeinstellungen einstellen um eine relativ neutrale Farbwiedergabe mit einer leichten Tendenz ins Warme zu bekommen? Mir sind schöne Hauttöne wichtig und ich habe hier irgendetwas von unnatürlichen Farben gelesen... gibt es da irgendwelche Standardwerte, die sich bewährt haben?

Schau mal in den Thread

"Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien":

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386083

Da beschreibt z.B. Frankie seine Lieblingseinstellung für leicht wärmere Hauttöne.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Seit ihr mit der Standard Schärfe zufrieden?
Ich teste gerade +1, war bisher aber mit 0 zufrieden, hab dann mal +1 ausprobiert und mit 0 verglichen, seitdem gefällt mir +1 besser, desto mehr ich rummteste umso mehr verändere ich meine Einstellungen, die Qual der Wahl quasi!
Der Standard Filmmodus gefällt mir am besten, alles im P Modus, da mir der IA Modus nicht so gut gefällt, der wählt des öffteren ein zu hohes ISO!
Ich frage die Profis nach der Schärfe da ich überschärfte Bilder eigentlich nicht mag, jedoch beim direckten Vergleich zweier Bilder gefällt mir das etwas schärfere immer besser, daher bin ich etwas unsicher!

MfG
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

schwere entscheidung da mit persönlich die schärfung von panasonic überhaupt nicht zusagt. am besten wäre wohl ganz ohne schärfung und dann selber nachschärfen mit smartsharpen oder so.
die interne schärfung ist sehr grob mit einem riesenradius, erzeugt auch sehr schnell halo-artefakte, die aber auch schon bei schärfung 0 sichtbar sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich teste gerade +1, war bisher aber mit 0 zufrieden, hab dann mal +1 ausprobiert und mit 0 verglichen, seitdem gefällt mir +1 besser, desto mehr ich rummteste umso mehr verändere ich meine Einstellungen, die Qual der Wahl quasi!

Bei Bildern, bei denen ich nicht vorhabe, sie noch nachzuarbeiten, nehme ich zur Zeit auch +1.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Seit ihr mit der Standard Schärfe zufrieden?

MfG

Ich bin ziemlich scharf auf scharfe Bilder, muss aber sagen, dass mir die Standardeinstellung absolut ausreicht. Vielleicht liegt das z.T. an meinem TFT, der gegenüber meinem bisherigen Röhrenmonitor deutlich schärfer abbildet.
Bei Offenblende fällt die Schärfe ja geringfügig ab, das sollte man berücksichtigen.

Als Alternative zum stärkeren Schärfen könnte man auch zumindest bei ISO80
die Rauschunterdrückung auf -2 stellen. Allerdings wirkt sich der Effekt nur gering aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten