• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hmm Gelbstich würde ich nicht sagen, eher eine manchmal zu starke Sättigung des Grüns. So wie hier. Die Sättigung scheint mir davon abgesehen auch insgesamt etwas hoch zu sein. Steht alles auf Standard, AWB +2 Gelb, +1 Grün (was aber nur minimale Auswirkungen hat). Das hier war allerdings 1 einziges Bild von fast 300, an dem mir das negativ aufgefallen ist.

P.S. ich seh gerade, in der Verkleinerung fällt's gar nicht so sehr auf.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Diese vorsichtig ausgedrückt "warme farbabstimmung" der panasonic kann man jedenfalls hier auch sehen (im vergleich zu einer fuji und nikon)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382099

Mhh, ich kenne eigentlich eher den Satz, dass Fujis zu einer kühleren Farbgebung neigen. Die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte.

Übrigens bin ich bei den "richtigen" Kameras ja Canon-User. Deren Profi-DSLRs sagt man ja landläufig auch eine "warme" Farbauslegung gegenüber Nikon nach; was ich persönlich gerade für Haut- und Grüntöne ganz angenehm finde. Hier mal ein Vergleich Canon 5D und LX3 (Mischlicht: Vorn Tageslicht, hinten Kunstlicht). An der Abstimmung gibts nichts zu meckern, die Canon ist eher etwas wärmer.


LX3


Canon 5D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Mhh, ich kenne eigentlich eher den Satz, dass Fujis zu einer kühleren Farbgebung neigen. Die Wahrheit liegt wohl wie so oft in der Mitte.
...
So wirds wohl sein.
In oluvs tests (wegen seiner randunschärfe) sieht die lx3 zwischen lx1 und f20 jedenfalls farblich am besten aus:
http://www.pbase.com/oluv/image/101741235/original
Und die lx3 hat den regler, den ich mir an jeder kamera und software wünsche: farbtemperatur regelbar in kelvin oder zwischen amber und blau.

Übrigens find ich dein puppenfoto schon sehr erstaunlich gut in der vollen auflösung. Auch die kontrastverarbeitung braucht sich nicht zu verstecken: genauso viel vorhanden vom dunkelsten schatten zum hellsten licht. Und das gegen eine vollformatige...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das LX3 Bild ist einen Tick dunkler und wirkt dadurch in den Farben kräftiger. auch die Farbabstimmung gefällt mir sehr gut.

Kannst die 5D in die Bucht setzen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Gerade beim Wangenrot gefällt mir das Bild der LX3 deutlich besser. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Also,die Farben der LX3 gefallen mir auch besser...dafür ist der Hintergrund
( Unschärfe) bei der 5D besser.
Die Puppen sind so frei gestellter.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Und dieses nicht vorhandene Rauschen der 5D... :top:

Da helfen der LX3 die feinen Strukturen der Stoffe gut drüber hinweg, aber in den (etwas dünkleren) Farbflächen doch deutlich zu sehen. Die LX3 ist sicher nicht schlecht, also ich meine, sogar ziemlich gut in Anbetracht dessen, was uns der Kompaktmarkt die vergangenen Jahre geboten hat. Aber zum Glück ist die 5D um einiges mehr besser als es dieses eine Foto zeigen mag.
Ausserdem meine ich, dass beim 5D-Bild der AF nicht gut sitzt (einen Tick zu weit hinten).

Je besser die Lichtverhältnisse, desto mehr trumpft die LX3 auf.
Sie ist und bleibt aber genauso wie alle anderen Kompakten eine Schönwetterkamera mit ihren Systembedingten Nachteilen und ein Kompromiss zwischen Kameragröße und Bildquali.

Ich seh sie als brauchbare Ergänzung, als "Immerdabei" und Schnappschusskamera, aber ersetzen kann sie eine (gute) DSLR keinesfalls.

Gruß,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich seh sie als brauchbare Ergänzung, als "Immerdabei" und Schnappschusskamera, aber ersetzen kann sie eine (gute) DSLR keinesfalls.
Das ist ja wohl für alle mehr als klar. Das wäre ja noch schöner. Sonst müsste man alle DSLR-Besitzer mit teurer Objektivsammlung im Jahrmarkt ausstellen.

Umgekehrt gilt es genauso: Mit keiner noch so guten DSLR kann man eine "Immerdabei" ersetzen.

...dafür ist der Hintergrund
( Unschärfe) bei der 5D besser.
Die Puppen sind so frei gestellter.
Freistellen bekommt man zur Zeit mit keiner anderen Kompakten so gut hin wie mit der LX3. An eine Vollformat-DSLR kommt es aber natürlich bei weitem nicht ran.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es gibt in jeder Situation eine beste Kamera: die, die man grade dabei hat :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hmm Gelbstich würde ich nicht sagen, eher eine manchmal zu starke Sättigung des Grüns. So wie hier. Die Sättigung scheint mir davon abgesehen auch insgesamt etwas hoch zu sein. Steht alles auf Standard, AWB +2 Gelb, +1 Grün (was aber nur minimale Auswirkungen hat). Das hier war allerdings 1 einziges Bild von fast 300, an dem mir das negativ aufgefallen ist.

P.S. ich seh gerade, in der Verkleinerung fällt's gar nicht so sehr auf.

Hallo zusammen,
Frankie, das ist genau, was ich gemeint habe - die Farbsättigung in den Grünbereich rein. :top: Ähhm, was muss ich jetzt nochmals genau tun, damit das vermieden wird? Was ist AWB nochmals? :ugly: Hab die LX3 nicht zur Verfügung, kenne daher noch nicht alle Einstellungen genau. :o
Ja ja, der Peter Lück stellt in der Tat immer sehr gute Bilder von der LX3 rein. Peter, Du kannst das Ding offensichtlich sehr gut bedienen (welchen Modus hast Du beim Puppenbild verwendet?). Bin aber der Meinung, dass nicht jeder, der hin und wieder mal die iA verwendet, gleich doof ist. Für diese Entgleisung, die mich total verletzt :D, darfst Du mir eine Frage beantworten. Verstehe ich das richtig, wenn ich bei Sonnenschein beim Bildmodus das Symbol "Sonne" verwende, dann habe ich eine andere Farbsättigung ohne Grünstich im Weissbereich oder muss ich in diesem Modus nochmals den Weissabgleich bzw. die Farbtemperatur manuell anpassen?
Hier noch ein Fotobeispiel, damit jeder weiss, was ich meine. Ich finde die Rasenfarbe eher nicht so gut. Peter, hast Du zufällig ein Bild mit Rasen? Zudem finde ich die Bilder minimal unterbelichtet.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=29528818
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das ist ja wohl für alle mehr als klar. Das wäre ja noch schöner. Sonst müsste man alle DSLR-Besitzer mit teurer Objektivsammlung im Jahrmarkt ausstellen.

Umgekehrt gilt es genauso: Mit keiner noch so guten DSLR kann man eine "Immerdabei" ersetzen.


Freistellen bekommt man zur Zeit mit keiner anderen Kompakten so gut hin wie mit der LX3. An eine Vollformat-DSLR kommt es aber natürlich bei weitem nicht ran.

Selbstverständlich; ich meinte das auch bloß wegen "ich vergleiche jetzt die LX3 mit ner guten DSLR und oh, welch Wunder - die LX3 ist besser! Warum also noch eine DSLR kaufen? Die Kamerawelt ist revolutionert und muss neu geordnet werden!" So ist es ja nun doch nicht.

Es gibt in jeder Situation eine beste Kamera: die, die man grade dabei hat :top:

DAS stimmt natürlich zu 100% :D

Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Verstehe ich das richtig, wenn ich bei Sonnenschein beim Bildmodus das Symbol "Sonne" verwende, dann habe ich eine andere Farbsättigung ohne Grünstich im Weissbereich oder muss ich in diesem Modus nochmals den Weissabgleich bzw. die Farbtemperatur manuell anpassen?
Ein klares Jein :cool:
der Kamerahersteller legt eine Farbtemperatur für den durchschnittlichen Sonnenschein und die durchschnittliche Bewölkung fest. Wenig Wolken vor der Sonne verschieben die Farbtemperatur ein wenig von hier nach dort, viele Wolken verschieben etwas mehr. Natürlich in Abhängigkeit von der Dichte der Wolken - und dunkle Wolken halt noch etwas mehr :angel:
Die Weißabgleichsautomatik macht nun überhaupt nicht mehr, als über den Durchschnitt des antreffenden Lichtes den Versuch einer Farbtemperaturbestimmung zu bilden.

Du hast mehrere möglichkeiten: du kannst den Weißabgleich für zB Sonne "korrigieren", dh nach deinem Empfinden anders einstellen, das merkt sich die Cam dann - oder, und das ist meine bevorzugte Methode: wenn du wirklich was heikles fotografierst [Braut, Schwiegermama, Erbtante, Freundin], dann misst du den Weißabgleich vor dem Foto bei genau dem Licht, das du zum Foto haben wirst :top:
Es gibt aber auch dabei eine Stolperfalle: du misst bei Sonnenlicht auf eine Graukarte ein, und in dem Moment, wo Schwiegermama zu ihrem betörendsten Lächeln ansetzt und die Zähne bleckt, verdunkelt sich die Sonne wie in den alten Dracula Filmen - entweder korrigierst du das Foto noch per EBV oder du bist tot, wenn sie ihr zartes Wangenrot nicht wiedererkennt :evil:

Tipp: da gibts irgendeine Automatikfunktion "Zarte Haut", die könnte da gefragt sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es gibt in jeder Situation eine beste Kamera: die, die man grade dabei hat :top:


Jepp, so ist das. Ab sofort ist die LX3 mein ständiger Begleiter :)

Als Schönwetterkamera würde ich die Cam allerdings nicht mehr bezeichnen, vor allem mit ihrem hochlichtstarken Objektiv, mit dem sehr guten Stabi, aber auch mit dem für eine Kleine ordentlichen Rauschverhalten hebt sie sich von diesem unteren Level mE doch deutlich ab.

"Eine DSLR ganz ersetzen" kann die LX3 sicher nicht, aber es kommt ja doch in erster Linie auf die fotografischen Vorlieben an. Bei Ausflügen, Wanderungen oder ähnlichen Gelegenheiten, bei denen man einfach nur ein paar schöne oder interessante Dinge (Landschaften, Details, Makros) in guter Qualität festhalten möchte, wird mir die LX3 in Zukunft auch mal als alleinige Cam ausreichen. Und wenn ich mehr Tele möchte, nehme ich die DSLR+Tele oder die Sony H9 (z.B. für Zoo) mit und bin dann immer noch relativ leicht unterwegs. Ich hab mir noch vor kurzem ein 2. DSLR Body gekauft, um mir das lästige Objektivwechseln unterwegs zu ersparen. Der Wechsel zwischen 2 rel. großen Cams ist aber trotzdem umständlich, vom hohen Gewicht mal abgesehen. Das werde ich in Zukunft kaum noch brauchen, d.h. im WW Bereich "ersetzt" mir die LX3 dann doch eine DSLR mit Standardobjektiv. In meiner Fotoausrüstung bedeutet die Kleine damit klar einen großen Schritt nach vorne in Richtung qualitativ guter Ausrüstung bei geringem Gewicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo zusammen,
Frankie, das ist genau, was ich gemeint habe - die Farbsättigung in den Grünbereich rein. :top: Ähhm, was muss ich jetzt nochmals genau tun, damit das vermieden wird? Was ist AWB nochmals? :ugly:

Hallo, also wie gesagt, das ist nur ein ganz geringer Prozentsatz meiner Bilder, an denen mir das aufgefallen ist. D.h. für mich sind 99% der Aufnahmen farblich okay (auch wenn die LX3 bereits in der Standardeinstellung für meinen Geschmack etwas stark sättigt). Die etwas hohe Sättigung kann man aber auch in feinen Schritten zurücknehmen, habs nur noch nicht ausprobiert. Das Feintuning des AWB hat fluxxus doch mal hier irgendwo schön bebildert aufgezeigt, damit kann man u.A. auch den Grünanteil reduzieren. Diese Einstellung könnte man abspeichern, sie bleibt aber sowieso nach dem Ausschalten bestehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Farbabstimmung hat ja dann sowieso noch was Subjektives an sich, Architektur mögen viele gerne "kühler", Kerzenlicht etwas "intimer", Natur etwas "wärmer". Ob die kamerainterne Abstimmung "richtig" ist, kann eigentlich nur eine Messung auf Farbkarte bei Lichtquelle mit bekannter Farbtemperatur ergeben.

Ich habe zu Analogzeiten den Fuji Velvia heiß geliebt, andere haben ihn gehasst wie die Pest.

Ich habe auch noch keinen Fotografen gesehen, dessen Kamera *nicht* bei 5% der Bilder einen etwas sonderbaren Weißabgleich macht :angel: spätestens bei Mischlicht :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das werde ich in Zukunft kaum noch brauchen, d.h. im WW Bereich "ersetzt" mir die LX3 dann doch eine DSLR mit Standardobjektiv. In meiner Fotoausrüstung bedeutet die Kleine damit klar einen großen Schritt nach vorne in Richtung qualitativ guter Ausrüstung bei geringem Gewicht.

Edit:@ FrankieGTH


Wenn das so weitergeht,mit diesen hochwertigen "Kleinen",brauch ich in ein paar Jahren evtl. gar keine DSLR mehr.
Warum soll ich mich noch abschleppen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die Zukunft gehört möglicherweise im Hobby- und Semibereich sowieso den Digitalen ohne Spiegel (siehe Panasonic G1), da kommt noch Einiges.

Hauptnachteile der Kleinen sind derzeit (für mich) noch der rel. langsame Autofokus und vor allem die durch die kleinen Sensoren eingeschränkten Möglichlichkeiten schöne Schärfeverläufe (Bokeh) zu erzeugen. Aber selbst da leistet die LX3 für einen kleinen Sensor gute Arbeit, vor allem im Makrobereich. Ich finde das Bokeh der LX3 überhaupt für eine Kompakte sehr schön.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Warum soll ich mich noch abschleppen?
Lichtstarke Objektive für Nachtaufnahmen, Tiefen[un]schärfe, superschneller Autofokus für Sportaufnahmen, Serienbilder - sagen wir so 5 pro Sekunde 5 Sekunden lang, Shiftoibjektive, Tele >600, Ww <21, :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Nicht nur das Gewicht, auch die schiere Größe und Unauffälligkeit sind wichtige Faktoren.

Guck dir mal sogenannte Streetfotografie von Dslr´lern an: Das meist ist wirklich totaler Mist.

Da werden Opas auf Parkbänken abgelichtet, Spaziergänger von hinten, oder es sind furchtbar platte Teleaufnahmen von irgendwelchen Leuten, die blöd in der Gegend herumgucken. Nur die wenigsten trauen sich intime Aufnahmen, spätestens beim KLACK des Spiegels ist´s vorbei...

Ich laufe nicht gerne mit ner Dslr durch die Stadt und versuch einen auf Bresson zu machen. Mit meiner Grd allerdings schon.... Die Deutschen sind wirklich derart fotoscheu (ich auch), dass sie Leute, die ihren Lauf... äh.. ihre Objektiv auf sie gerichtet haben, mit bösen Blicken straffen. Sowas können nur die härtesten ab... und haben immer noch kein gutes Foto. :lol:


So, das war´s von mir zu Vorteile, ne kleene Kamera zu haben. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten