AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
gleich mal vorweg - Kaha was du bezügl. RAW schreibst ist absolut richtig
und sollte man sicher nie übersehen, ich gebe dir da voll recht!
folgendes bezieht sich bei mir aber derzeit noch auf jpg;
also leider bin ich von meiner neuen LX3 nicht soo großartig begeistert
folgendes war gestern nach den ersten Testbildern meine Meinung:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3819881&postcount=316
heute:
Iso-Testreihe - ich beziehe mich reduziert gesehen aufs Dunkelrauschen!
- bei Iso 80 alles OK, ab 100 bereits erkennbar, bei 200 für
meine Begriffe bereits eine kleine Zumutung, Iso400 vergess ich dann schon.
1.) In der Praxis müssen die bereits unschönen Iso200 aber nicht immer durchschlagen.
2.) Durch das lichtstarke Objektiv und den guten Stabi konnte ich mein Standard-Testbild
im Badezimmer auch bei Iso 80 freihand machen - d.h. ich kann damit leben die Max. Iso-Höhe auf 100 zu setzen,
man kann es sich also ein wenig richten.
Trotzdem trauere ich leider doch um die erhofften Iso 400 ..
ah ja - Rauschreduzierung hatte ich sogar auf +2 letztendlich!
Farben - bereits in "Standard"-Einstellung nicht mehr mein Fall,
wenn man einmal bereits eine Pana-Farb-Allergie hatte, dann nimmt man das nicht mehr

;
als Alternative aber zum Glück gefällt mir "Natürlich" gar nicht so schlecht.
Die LX3 kommt mit Gegenlicht ganz gut zurecht, da war ich ja positiv überrascht.
Video mit 24 fps ruckelt es halt natürlich beim Schwenken ....
Ich werd sie ein paar Tage weiter beobachten, momentan schwanke ich aber ständig 50:50 hin und her,
mit einer wesentlich günstigeren F100fd hätte ich wohl auch mein Auslangen, zumindest bis 2009 der neue Fuji-Sensor kommt (viell. schaffe ich es ja bis dahin komplett auf Kompakte zu verzichten und halt nur DSLR .... *zweifel*)