• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

:lol:
Ich bin dann mal wieder "weg".
von mir aus kannst du gern dableiben. hast du ein paar vergleichsbeispiele mit deinen fxxxx fxx experimenten? vor allem deine schärfungstests würden mich interessieren. mit welcher software hast du geschärft? selbst programmiert?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Du scheinst ein Hardcore-Theoretiker zu sein, ich glaube die meisten fotografieren lieber als sowas zu vertiefen?!
Zur Erinnerung, der Thread heißt "AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix" :confused:
und alles andere wäre was für einen anderen Thread oder PN.

The Richardson-Lucy algorithm, also known as Richardson-Lucy deconvolution, is an iterative procedure for recovering a latent image that has been blurred by a known point spread function.[1][2] Pixels in the observed image can be represented in terms of the point spread function and the latent image as
where pij is the point spread function (the fraction of light coming from true location j that is observed at position i), uj is the pixel value at location j in the latent image, and ci is the observed value at pixel location i. The statistics are performed under the assumption that uj are Poisson distributed, which is appropriate for photon noise in the data.The basic idea is to calculate the most likely uj given the observed ci and known pij. This leads to an equation for uj which can be solved iteratively according to where. It has been shown empirically that if this iteration converges, it converges to the maximum likelihood solution for uj.[3]
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich hab schon kapiert was dekonvolution ist, brauchst nicht zitieren. hab mich auch schon einige zeit damit beschäftigt. das ganze ist jedoch ziemlich komplex, aus dem grund würden mich ein paar real-life beispiele interessieren, nicht dass ich jetzt selber einen algorithmus schreiben will. :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich hab schon kapiert was dekonvolution ist, brauchst nicht zitieren. hab mich auch schon einige zeit damit beschäftigt. das ganze ist jedoch ziemlich komplex, aus dem grund würden mich ein paar real-life beispiele interessieren, nicht dass ich jetzt selber einen algorithmus schreiben will. :D

Schön. Wenn das alle interessiert und mit dem Thema LX3... zu tun hat, bitte.:ugly:
 
von mir aus kannst du gern dableiben. hast du ein paar vergleichsbeispiele mit deinen fxxxx fxx experimenten? vor allem deine schärfungstests würden mich interessieren. mit welcher software hast du geschärft? selbst programmiert?

Hi,

Die Schärfung wurde durch das Zurechtrücken der verschobenen blauen Bildanteile erzielt. Musteraufnahme weisses Klebeband auf schwarzem Grund - natürlich wie alles weitere exemplarisch am Bildrand. Analyse auf Pixelebene. Fxx streut im mittleren Zoom Blau rund 3 Pixel weiter mit konstanter Intensität um etwa 5% Richtung Bildaussen. In eine Bildrichtung (horiz. oder vert.) sieht die Verzerrungsmatix so aus (ohne Normierung):

M: 0-0-0-17-1-1-1 => Bildaussen

Besteht das ungestörte Abbild etwa aus 5 Pixeln in Reihe:
B: 0-0-0-20-20-20-20-20-0-0-0-0

M*B = B' = 0-0-0-17-18-19-20-20-3-2-1-0-0

Das ist die von Fiddaman beobachtete Kantenaufweichung. Im Rot ist's grad umgekehrt, und im Grün haut bei der Fxx die JPEG-Schärfung durch.

Die inverse Matrix ist nicht geschlossen anzugeben. Man kann sich aber ausrechnen, wie eine Iteration aussehen könnte.

Ergebnisse habe ich lustvoll bei Veräußerung des xxxxxxxx vernichtet, und wenn doch noch Reste rumschwirren dann auf einem anderen Rechner. Die eingesetzte Software zur Deko war ImageJ (freeware).

Ich deconvolutioniere mich lieber, sonst trasht mein "Anhang" den Thread.

Buy
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

habe heute meine neue LX3 bekommen und bin bisher sehr zufrieden.
Was mir aber aufgefallen ist - der vertikale Schiebeschalter "Aufnahme / Wiedegabe" ist etwas wackelig und schräg angebracht. Kann das jemand bestätigen oder sollte das nicht so sein?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

habe heute meine neue LX3 bekommen und bin bisher sehr zufrieden.
Was mir aber aufgefallen ist - der vertikale Schiebeschalter "Aufnahme / Wiedegabe" ist etwas wackelig und schräg angebracht. Kann das jemand bestätigen oder sollte das nicht so sein?

Wackeln sollte er schon, er hätte keinen Sinn, wenn man ihn nicht bewegen könnte... :D :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

krass,
könnte schwören dass amazon die in der vorbestellung mit 425,-€ drin hatte.
nun, auf lager, 482,-€ :grumble: anscheinend gabs zuviele vorbestellungen und die anderen haben jetzt auch nachgezogen. :mad:
und die silberne ist dort im moment gar nicht mehr zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Tja, während Ihr noch Pixewlpeeping betrieben habt, habe ich sie vor Wochen bei einem deutschen Händler gekauft - für 428 Euro... :p :lol: Dort kostet sie nun auch wieder deutilch mehr. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hier steht 398€, aber es muß auch Leute geben die die überhöhten Startpreise zahlen wegen ein paar Tagen oder Wochen.
Ist gut für die Konjunktur.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1101370_-lumix-dmc-lx3-panasonic.html

Aber ich würde auch so noch etwas warten, mögliche Probleme oder Justierungsungenauigkeiten der ersten Serie werden bei neueren Modellen optimiert.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=369819
Und mit mft werden die Preise uU nochmals nachgeben und vielleicht will man die LX3 auch dann überhaupt nicht mehr.
Und ich glaube kaum das hier jemand in der Zwischenzeit "nur Pixelpeeping" betreibt, eine LX3 ist meistens keine Erstkamera
und andere Modelle (und natürlich der Fotograf vorallem!) machen auch gute Bilder.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich wart auf jeden fall noch die photokina ab. hab jetzt so lange ohne LX3 überlebt, dann schaff ich die paar restlichen wochen auch noch.
am interessantesten für mich ist mft und was canon noch auf die reihe bringt. gerüchte sprechen nach wie vor von einer kompakten canon mit cmos sensor.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ganz genau, es wäre einfach ärgerlich wenn man sich vorschnell auf eine neue und keinesfalls billige Kamera stürzt wenn ein paar Tage später uU eine Revolution im Segment der Kompakten eingeläutet wird?!

Etwa in Gestalt von der mft-"DSLRs" die größenmäßig wie Kompakte daher kommen und selbst mit ISO1600 noch brauchbar sind?!
Egal ob von Pana, Oly oder Canon.

Was da kommen könnte scheint sehr spannend, eine Zeitschrift schreibt es kommen definitiv serienreife Modelle mit excellenten EVFs neuer Bauart und mit beeindruckendem Kompakt-Design und Featurepaket.

Wer weiss warum es Pana so eilig hatte die LX3 vor der PK noch rauszubringen, die paar Tage hätte man auch warten können?! :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

er weiss warum es Pana so eilig hatte die LX3 vor der PK noch rauszubringen, die paar Tage hätte man auch warten können?! :confused:

ich kann mir gut vorstellen, dass sie die LX3 extra noch vorher rausbringen wollten, vor dem ganzen rummel. als die LX3 vorgestellt wurde, ist ja gleich ein ziemlicher hype um die kamera entstanden. dass wir sie so schnell nach der ankündigung schon in europa hatten, wundert mich sowieso, die amis warten ja teilweise immer noch. aber ich denke, dass panasonic einfach noch so viele wie möglich an den mann bringen wollte. vielleicht auch deshalb die probleme mit dem objektiv, weil alles etwas übereilig passiert ist.
jedenfalls glaube ich dass wenn die LX3 gleichzeitig mit mft und canon g10 oder wie immer sie heissen mögen auf den markt gebracht würde, viele user statt der LX3 sich eben für was anderes entschieden hätten. so hat panasonic wenigstens noch mehrere tausend LX3 verkauft.

dass mft wirklich so kompakt werden sollte wie die LX3, daran glaube ich nicht. mir würde ungefähr die grösse einer G9 reichen, wenn damit halbwegs vernünftige qualität möglich ist, sprich deutlich besser als die LX3 zur zeit.

ich hab meine alte G5 auch immer in einer gürteltasche herumgetragen wenn ich auf reisen war. für die hosentasche ist die LX3 nämlich auch schon zu gross. naja mal sehen, spannend wird es sicherlich werden!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

jedenfalls glaube ich dass wenn die LX3 gleichzeitig mit mft und canon g10 oder wie immer sie heissen mögen auf den markt gebracht würde, viele user statt der LX3 sich eben für was anderes entschieden hätten.

dass mft wirklich so kompakt werden sollte wie die LX3, daran glaube ich nicht. mir würde ungefähr die grösse einer G9 reichen, wenn damit halbwegs vernünftige qualität möglich ist, sprich deutlich besser als die LX3 zur zeit.

für die hosentasche ist die LX3 nämlich auch schon zu gross.

Das sehe ich genauso, eine "immer-dabei" ist die LX3 für mich auch nicht, dafür ist sie zu dick, aber eine gute Reisekamera die man wenn man sicher fotografieren will auch gerne mitnimmt auf jeden Fall.

Da würde ich aber auch noch etwas mehr Gewicht akzeptieren, das mft größer wird ist klar. Wenn sie mit Kit 14-42 aber unter 450g bleiben würde wäre das schon ziemlich gut.
Selbst die G9 wiegt mit allem drum und dran schon an die 400g. Auch da wird die G10 interessant.

Dennoch kann es auch gut sein das man am Ende guten Wissens doch zur LX3 greift, das Gesamtpackage finde ich schon jetzt attraktiv. Gut wenn man zwischen mehreren guten Alternativen wählen kann. Spätestens Do in einer Woche sind wir schlauer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das habe ich genau umgedreht gemacht. Ich habe meine LX3 seit knapp einer Woche mit 4-wöchigem Rücktrittsrecht.

Wenn sich noch etwas weltbewegendes auf der Photokina tut, geht sie wieder nach Hause - rein hier fehlt mir der Glaube.

Und die Grösse der LX3 finde ich gerade perfekt - alles kleinere wird doch schon arg fummelig.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das habe ich genau umgedreht gemacht. Ich habe meine LX3 seit knapp einer Woche mit 4-wöchigem Rücktrittsrecht.

Wo gibts das denn? Bei dem Händler würd ich nicht kaufen, der handelt ja quasi mit Gebrauchtgeräten.

Wenn sich noch etwas weltbewegendes auf der Photokina tut, geht sie wieder nach Hause - rein hier fehlt mir der Glaube.
Und die Grösse der LX3 finde ich gerade perfekt - alles kleinere wird doch schon arg fummelig.

5cm dick!? Möcht ich nicht immer dabei haben. Das sich was sehr interessantes auf der PK tun wird ist bereits bekannt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Gibt es eigentlich schon eine Möglichkeit außer der mitgelieferten Software, die RAW-Daten mit Lightroom o.ä. zu verarbeiten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten