• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn man das weiß, schaut man vielleicht auf die Frontlinse und entfernt den Fingerabdruck oder was auch immer. Oder man Tütet die Kamera ein und schickt sie ein, solange noch Garantie drauf ist... Ist eine Leicaoptik, von der wir hier reden!
Öh... nur weil da jemand auf die Pana-Linse "Leica" draufschreibt soll es da keine Serienstreuung geben oder wie meinst du das:confused:

Naja, Kameras von Fuji haben bekanntermaßen eine Schwäche: ihre Objektive. :lol: Die Farbsäume dort sind gewöhnlich schlimmer als bei Sony.
Tut mir leid aber: So ein Schmarrn.
Wenn du mir eine vergleichbare Linse eines anderen Herstellers zeigst die bei einer Kameragröße wie die der F100fd einen CCD in dieser Größe ähnlich gut bedienen kann würdest du mich schon mal ziemlich überraschen.

Farbsäume: Naja, wegen dem bisschen was bei so einem bösen Motiv übrig bleibt würde ich die Kamera nicht schlechtreden:
http://dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/DSCF0057.JPG
(Refresh drücken im Browser)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Öh... nur weil da jemand auf die Pana-Linse "Leica" draufschreibt soll es da keine Serienstreuung geben oder wie meinst du das:confused:

Shink, ich meine das, wie ichs gesagt habe. Mit der Cam von edsel ist irgendwas nicht in Ordnung. So vermurkste Unschärfen (links) kenne ich von Leica bisher nicht und würde es auch nicht hinnehmen. Zum Glück siehts bei pana_sonix Modell besser aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hattest Du nicht gestern noch gesagt das die Bildbearbeitung da was bringt??

Ich hatte anfangs zwei Fotos reingestellt. Gestern war das nicht. Viel hat die Bearbeitung da nicht gebracht.

Heute habe ich noch ein paar Fotos umgewandelt, verglichen und bemerkt, daß es keinen Zugewinn an Schärfe gibt, zumindest nicht mit Silkypix 3 und den Standardeinstellungen für Schärfe. Genau diese Einstellungen holen aus der (sehr weichen) L1 DSLR richtig etwas heraus. Bei der LX3 helfen sie nicht weiter. Nun könnte ich die Schärfe bei Silkypix noch etwas hochdrehen, würde vermutlich helfen. Die Mühe mache ich mir jetzt nicht, weil ich sowieso einen neuen Computer brauche und dann gleich passende Software dazunehme, damit ich nicht verschiedene Programme für verschiedene Kameras nutzen muß wie derzeit.



Mir fällt es da schwer einen Vergleich zu ziehen. Hatte bis vor einem Monat eine FX30 von Panasonic. Bei ihr war ich auch nicht gerade von den Bildern begeistert. Dieses war auch meistens etwas Detaillos und es fehlte zumindes wenn ich das richtig beurteile teilweise etwas die Schärfe.

Ich mag die FX-Reihe eigentlich. Damals war das OIS in solchen kleienn Dingern noch eine Besonderheit, mittlerweile haben die anderen Hersteller nachgeholt.



Jetzt habe ich seit einem Monat eine E-510 SLR. Die Bilder sind ansprechend und schön, aber reißen mich mit dem Kitobjektiv jetzt auch nicht unbedingt vom Hocker.

Steckt ja auch ein Sensor von Panasonic bzw. Matsushita drin... :D :lol: Nimm mal einen RAW-Konverter und probiere es aus. Wie gesagt, bei der L1 bringt es ziemliche Zugewinne an Details usw...


Suche praktisch jetzt ne Kamera die sichtbar besser Bilder wie die FX30 macht in der Größe der LX3. Bis vor paar Tagen war ich auch noch von der LX3 überzeugt nur jetzt befürchte ich schon das die Bilder wie die von der FX30 aussehen :-( :confused:

Ich kann es nur immer wieder sagen: Die LX3 macht dann noch brauchbare Fotos, wenn andere Kompaktkameras aussteigen müssen wegen ihrer bescheidenen Lichtstärke. 24 mm sind auch interessant. Verarbeitung und Bedienung sind sehr gut. Das Gesamtkonzept muß stimmen. Vorhin wurde mit Autos vergleichen. Ich nehme lieber eine C-Klasse mit 2.0 Motor als einen Golf mit 3.0.


Tut mir leid aber: So ein Schmarrn.
Wenn du mir eine vergleichbare Linse eines anderen Herstellers zeigst die bei einer Kameragröße wie die der F100fd einen CCD in dieser Größe ähnlich gut bedienen kann würdest du mich schon mal ziemlich überraschen.

Kameras von Panasonic haben erhöhtes Rauschen aber sehr gute Linsen. Kameras von Fuji haben sehr gutes Rauschverhalten aber mittelmäßige bis mäßige Linsen. Das ist eigentlich bekannt und akzeptiert, dpreview sieht es auch immer so. Mag sein, daß Fuji jetzt langsam lernt, wie man Objektive baut, und Panasonic begreift, wie rauschfreie Sensoren funktionieren. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich kann es nur immer wieder sagen: Die LX3 macht dann noch brauchbare Fotos, wenn andere Kompaktkameras aussteigen müssen wegen ihrer bescheidenen Lichtstärke. 24 mm sind auch interessant. Verarbeitung und Bedienung sind sehr gut. Das Gesamtkonzept muß stimmen. Vorhin wurde mit Autos vergleichen. Ich nehme lieber eine C-Klasse mit 2.0 Motor als einen Golf mit 3.0.

Ja das habe ich auch soweit verstanden. Nur sollte die Kamera auch bei normalen Bedingungen schöne Bilder machen und nicht erst auftrumpfen können wenn andere aussteigen müßen.

Hm ich würde den Golf 3.0 nehmen, aber das hat andere Gründe :D

Ja, warte noch eine Weile, vielleicht wird die LX4 besser. Allerdings haben Kameras der LX-Serie mittlerweile längere Produktzyklen als Canons 40D bzw. 50D. :lol: Die LX4 kommt wohl erst 2010.

Ne solange warte ich garantiert nicht :eek:. Denke warte noch die Photokina ab. Denke danach wissen wir auch ob die Probleme wie bei einigen Cams gehäuft auftreten oder es sich um Einzelfälle aus der ersten Charge handelt. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Viel mehr als irgendwelche Schärfeunterschiede regt mich die Sache mit der Tasche für die LX3 auf bzw. mit den Taschen. Scheint ja zwei zu geben.

Der Einladung zur Panasonic Pressekonferenz morgen anläßlich der IFA kann ich leider nicht nachkommen, sonst hätte ich dort mal nachgefragt, wann man hierzulande mit welcher der beiden Taschen rechnen darf, ob sie Stoffinnenfutter haben usw...

Durch die Befestigungen für den Gurt an beiden Seiten der LX3 gibt es so gut wie keine passenden kleinen Taschen von Fremdanbietern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Der Einladung zur Panasonic Pressekonferenz morgen anläßlich der IFA kann ich leider nicht nachkommen, sonst hätte ich dort mal nachgefragt, wann man hierzulande mit welcher der beiden Taschen rechnen darf, ob sie Stoffinnenfutter haben usw...

Ähm wie kommt es das Du zu einer Pressekonferenz eingeladen wirst, bist auf dem Gebiet beruflich tätig??
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ähm wie kommt es das Du zu einer Pressekonferenz eingeladen wirst, bist auf dem Gebiet beruflich tätig??

Das hat Tradition, ich glaube seit Mitte der 90er erhalte ich diese Einladungen. :)

Wie auch immer, morgen von 10:00 bis 10:45 in Halle 5.2a/b, falls jemand von Euch auf dem Messegelände sein sollte... Ich bin bei einer Hochzeit. Zum Glück nicht bei meiner eigenen... :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

I
Heute habe ich noch ein paar Fotos umgewandelt, verglichen und bemerkt, daß es keinen Zugewinn an Schärfe gibt, zumindest nicht mit Silkypix 3 und den Standardeinstellungen für Schärfe. Genau diese Einstellungen holen aus der (sehr weichen) L1 DSLR richtig etwas heraus. Bei der LX3 helfen sie nicht weiter. Nun könnte ich die Schärfe bei Silkypix noch etwas hochdrehen, würde vermutlich helfen. Die Mühe mache ich mir jetzt nicht, weil ich sowieso einen neuen Computer brauche und dann gleich passende Software dazunehme, damit ich nicht verschiedene Programme für verschiedene Kameras nutzen muß wie derzeit.

Silkypix 3 ist die Panasnic software zum umwandeln von Rwa-Bilder-sehe ich das richtig?! Macht es da vielleicht auch noch Unterschiede mit welche Software man umwandelt?! Wollte das eigentlich mit CS3 Photoshop machen. Aber dafür müßte ich ja wohl eh noch auf das benötigte Update warten...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Soso...bestimmt als Dank für deinen Username :D, könnte ja denken du gehörst zur Firma

Dann würde ich keine Einladung zur PK bekommen, sondern hätte beim Aufbau helfen müssen. :lol:

Außerdem hätte ich dann keine Kritik an der LX3 äußern dürfen, was ich hier und da durchaus getan habe. Und Kameras von Nikon wären für mich Tabu. :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Moin zusammen.

bin mit der LX3 äußerst zufrieden. Ich habe sie jetzt seit einer Woche und bin gerade dabei, dieses kleine Wunderwerk auszutesten. Hier ein Link auf ein Makro mit 24 mm Brennweite, freihand, ausschnittvergrößert, in Lightroom geringfügig nachgeschärft und sparsam luminanzerhöht.

http://www.wild-und-bunt.de/index.php?PHPSESSID=6201299726ee88b530c5e47cde52868f

Ich suchte nach der berühmten "Immer-dabei"-Kamera. Mir geht es eigentlich nicht so sehr um die Technik und die Details, sondern ums fotografieren und da muss ich sagen: toll. Genau das, was ich als Ergänzung zur SLR gesucht habe. Im Grunde ein sehr hochwertiges Weitwinkelzoom mit angebauter Kamera. Zur Zeit warte ich noch auf den Adapter für Pol- und Grauverlaufsfilter. Ich werde dann 49er Grauverlaufsfilter von B+W mit Reduzierring verwenden und berichten, ob`s funktioniert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Außerdem hätte ich dann keine Kritik an der LX3 äußern dürfen, was ich hier und da durchaus getan habe. Und Kameras von Nikon wären für mich Tabu. :lol:

Hmm, naja hast die Lx3 doch auch schon ganz gut gelobt und immer wieder ins rechte Licht gestellt. Sehe da eher "Colorfoto" als "Kritiker", ob gerechtfertig oder nicht kann ich schwer beurteilen. Dafür fehlt mir leider noch an Erfahrung.


Naja zumindes könntest Du wenn Pana.....Mitarbeiter wärst mir sagen ob es Hoffnung auf Klärung der offenen Fragen gibt und es sich lohnt die erste Charge anzuwarten...:lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Silkypix 3 ist die Panasnic software zum umwandeln von Rwa-Bilder-sehe ich das richtig?! Macht es da vielleicht auch noch Unterschiede mit welche Software man umwandelt?! Wollte das eigentlich mit CS3 Photoshop machen. Aber dafür müßte ich ja wohl eh noch auf das benötigte Update warten...

Das ist die Software, die bei Panasonic immer dabei liegt, wenn eine Kamera RAW kann. Möglicherweise nutzen auch noch andere Hersteller Silkypix, keine Ahnung.

Ja, man kann mit anderer Software die RAW-Daten öffnen, wenn es entsprechende Plugins gibt. Silkypix ist definitiv nicht die beste Lösung.

Ich bin noch nicht sicher, ob ich mich für die Computerfirma mit dem Apfel entscheiden soll. Falls ja, müßte Aperture alle möglichen Kameras unterstützen. Oder eben Photoshock, wie Du schon sagst, oder irgend eine andere Software für PC. Silkypix ist ok, mehr nicht.


Moin zusammen.

bin mit der LX3 äußerst zufrieden. Ich habe sie jetzt seit einer Woche und bin gerade dabei, dieses kleine Wunderwerk auszutesten. Hier ein Link auf ein Makro mit 24 mm Brennweite, freihand, ausschnittvergrößert, in Lightroom geringfügig nachgeschärft und sparsam luminanzerhöht.

http://www.wild-und-bunt.de/index.php?PHPSESSID=6201299726ee88b530c5e47cde52868f

Ich suchte nach der berühmten "Immer-dabei"-Kamera. Mir geht es eigentlich nicht so sehr um die Technik und die Details, sondern ums fotografieren und da muss ich sagen: toll. Genau das, was ich als Ergänzung zur SLR gesucht habe. Im Grunde ein sehr hochwertiges Weitwinkelzoom mit angebauter Kamera. Zur Zeit warte ich noch auf den Adapter für Pol- und Grauverlaufsfilter. Ich werde dann 49er Grauverlaufsfilter von B+W mit Reduzierring verwenden und berichten, ob`s funktioniert.

Sehr schön. wilkommen in der kleinen Gemeinde der LX3-Nutzer. Hilfst Du mir im Kampf gegen die Zweifler und Ungläubigen? :lol:

Heute habe ich vergessen, die Schutzkappe abzunehmen vor dem Einschalten. Dummerweise war das Objektiv dadurch gleich geblockt. :eek: Sollte man sicherlich nicht jeden Tag machen... :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

;)
Sehr schön. wilkommen in der kleinen Gemeinde der LX3-Nutzer. Hilfst Du mir im Kampf gegen die Zweifler und Ungläubigen? :lol:

Friede auf Erden..... Ich werde eure Technik-Diskussion weiter belauschen und ab und zu mal Neues mitteilen, was mir zum Nutzen aller erwähnenswert erscheint ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

;)

Friede auf Erden.....

Das hat seitdem es Menschen gibt nicht funktioniert. Erst ging es um Waldfrüchte, dann um Vieh, später um Land und Öl, jetzt um Kameras... :lol:


Ich werde eure Technik-Diskussion weiter belauschen und ab und zu mal Neues mitteilen, was mir zum Nutzen aller erwähnenswert erscheint ;)

Die Pixelpeeper würden sich sicherlich über zahlreiche Bilder freuen. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

172 seiten dünpfiff zu einer mittelmäßig übetreuerten knipse mit pseudoLEICA image. colordingsbums und co schwafeln jetzt schon wieder über die g10 knipse von canon :lol::lol::lol::lol::grumble::grumble::grumble::D:D:D:D:D:D

viel spaß im kindergarten
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Soll mir noch einer sagen die LX-3 sei nicht scharf :p :lol: :top:


Aus der Hand: ISO 80 / Blende 5.6 / 1/400 sec. alle Einst. auf "normal".

.... und erst noch leicht windig !!! (Makro Schärfentiefe-bedingt)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

bin mit der LX3 äußerst zufrieden. Ich habe sie jetzt seit einer Woche und bin gerade dabei, dieses kleine Wunderwerk auszutesten. Hier ein Link auf ein Makro mit 24 mm Brennweite, freihand, ausschnittvergrößert, in Lightroom geringfügig nachgeschärft und sparsam luminanzerhöht.

http://www.wild-und-bunt.de/index.php?PHPSESSID=6201299726ee88b530c5e47cde52868f

Ich suchte nach der berühmten "Immer-dabei"-Kamera. Mir geht es eigentlich nicht so sehr um die Technik und die Details, sondern ums fotografieren und da muss ich sagen: toll. Genau das, was ich als Ergänzung zur SLR gesucht habe. Im Grunde ein sehr hochwertiges Weitwinkelzoom mit angebauter Kamera. Zur Zeit warte ich noch auf den Adapter für Pol- und Grauverlaufsfilter. Ich werde dann 49er Grauverlaufsfilter von B+W mit Reduzierring verwenden und berichten, ob`s funktioniert.

Hallo Bison,

willkommen im Forum und danke für den Kurzbericht! Endlich mal wieder jemand mit Erfahrung, der mit der Kamera tatsächlich echte Fotos macht... :top:

Hier würden sich sicher viele freuen, wenn Du ab und zu neue Bilder oder Erfahrungen beitragen würdest.

Auch an Dich nochmal die Frage, die ich zwar oben schon mehrmals gestellt habe, die aber keiner beantworten konnte:

Merkt sich die Kamera die Einstellung für automatische Belichtungsreihen auch nach dem Aus- und wieder Einschalten, so dass man direkt nach dem Einschalten wieder automatisch Belichtungsreihen macht? Und geht das auch programmiert als Custom-Mode?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten