• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bis dahin würd ich sowieso warten, nicht das noch etwas interessanteres kommt und man seine Entscheidung bereut. Die Neuheiten von Olympus wollen ja auch erst mal geprüft werden, auch wenn sie vermutlich größer ausfallen.
Die kommen aber auch nicht vor meinem Urlaub raus (Anfang September). Und dann kann ich gleich auf die PK Ende September warten oder besser gleich auf nächstes Frühjahr:ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die kommen aber auch nicht vor meinem Urlaub raus (Anfang September). Und dann kann ich gleich auf die PK Ende September warten oder besser gleich auf nächstes Frühjahr:ugly:

Tja für mich wird das auch seeeehr knapp, da ich am 8. Sep los muss. Mit der Kamera könnte ich gerade noch Glück haben, aber ich hätte wirklich gerne die Ledertasche dazu und für die seh' ich schwarz bis dahin. :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die kommen aber auch nicht vor meinem Urlaub raus (Anfang September). Und dann kann ich gleich auf die PK Ende September warten oder besser gleich auf nächstes Frühjahr:ugly:

Ne, die nächste PK reicht wenn sie schon direkt bevor steht.
Aber Du wartest doch nicht "ohne Kamera", oder?
Ich würd jedenfalls keine Entscheidung treffen bis nicht alle Katzen aus dem Sack sind. Muss aber wie so oft jeder selbst wissen :o

auf popco.net gibt es zwar zu iso1600 einige crops von raw-umwandlungen mit verschiedenen einstellungen, aber mich würde vor allem iso80 interessieren. wie weit man da bei raw noch mehr an auflösung rausholen kann als bei jpeg, und natürlich wie hoch das rauschen bei iso80 wirklich ist.

Das Bild was ich hier verlinkt habe ist aus RAW mit ISO800 gemacht!
Ich finde es bemerkenswert gut, nach der DP1 das beste was ich bisher von einer Kompakten gesehen habe.
Das muß sich vor Fuji F... auf jeden Fall nicht verstecken!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652&page=9
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Lese jetzt sein ein paar Tagen hier mit und ich weiß nicht, was viele hier haben. Die LX3 ist für mich keine Kamera, um damit hauptsächlich Portraits zu machen. Für mich soll die LX3 neue Möglichkeiten schaffen und mich dazu bringen kreativ zu sein, denn das kann man mit dem Weitwinkel und der Offenblende, einfach mal andere Fotos (Art & Stil) machen. Für tolle Portraits greife ich dann doch lieber wieder zur 40D mit entsprechendem Glas drauf. Aber die LX3 ist eine Immerdabei mit ganz neuen Möglichkeiten und scheinbar guter Qualität.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was ist das eigentlich für ein Schmarn hier?:eek:

Seit wann MUSS ein Portrait denn ein Bokeh, Zerstreuungskreise oder überhaupt irgend einen unscharfen Hintergrund haben?? So ein grober, ignoranter Unsinn. Schon mal ein Foto von Philippe Halsman oder wenigstens Helmut Newton gesehen? Mann...

Wer mit 60mm kein Portrait machen kann, sollte die Finger von Kameras wie der LX3 lassen. Sorry

Komisch nur, dass die von Dir genannten Fotografen ebenso mit den von Dir als "Schmarrn" oder "groben, ingnoranten Unsinn" titulierten Stilmitteln arbeitteten. Wenn Du schon Bücher von den beiden Herren hast, könnte es sicher nicht schaden, diese auch hin und wieder mal zu studieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Komisch nur, dass die von Dir genannten Fotografen ebenso mit den von Dir als "Schmarrn" oder "groben, ingnoranten Unsinn" titulierten Stilmitteln arbeitteten. Wenn Du schon Bücher von den beiden Herren hast, könnte es sicher nicht schaden, diese auch hin und wieder mal zu studieren.

Na prima, auch einen schönen guten Morgen.
Natürlich ists pure Angeberei von mir auf die o.g. Bücher zu verweisen. War einfach so eine unüberlegte Laune von mir... in Wirklichkeit haben alle Portraits in den Büchern Bokeh bis der Arzt kommt.

Da ich wortwörtlich geschrieben habe: "Bokeh ist grober Unsinn." und nichts weiter dazu, muss ich als Fotoamateur erst mal pauschal richtig was auf den Kopf kriegen. Weiter so! :top:

Und dann noch ein Zitat von mir, auch von weiter oben:
PS zum Bokeh: Ich mag auch Bilder mit geringer Tiefenschärfe. Am liebsten habe ich Bokeh dort, wo es hingehört und nicht um zentrierte Passbildgesichter mit glänzender Stirn herum. Auch bei Katzenfotos von schräg oben oder dem 100.000sten Blümchenkopf ists mir Wurst; denn es holt die Motive nicht aus ihrer Belanglosigkeit heraus. Vielleicht tut etwas Einschränkung dem einen oder anderen hier sogar mal ganz gut und fördert die Kreativität. Nicht meckern: machen! – dafür sind solche Kameras gebaut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das Bild was ich hier verlinkt habe ist aus RAW mit ISO800 gemacht!
Ich finde es bemerkenswert gut, nach der DP1 das beste was ich bisher von einer Kompakten gesehen habe.
Was das Bild vor allem sagt ist dass ein RAW-Modus mit Buffer bei einer guten Kompakten nicht schaden kann.

Ich kann mich an ein paar Beispielbilder der GX100 bei ISO800 im dpreview-Forum erinnern, die einem im Vergleich zu einer F30 den Atem nahmen. Bei Verwendung von JPEG fiel das Ergebnis natürlich genauso deutlich für die F30 aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hmm... sollte die GX200 nicht ähnlich schnell sein?

dafür bräuchte sie einen raw-buffer. den hat sie meines wissens nicht. die GX100 war schon nach einem raw-bild für mehrere sekunden gesperrt, bis man das nächste schiessen konnte. bei der GX200 wird es sicher nicht besser sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

dafür bräuchte sie einen raw-buffer. den hat sie meines wissens nicht.
Nicht? Die bösen Ricoh-Leute lügen wieder was zusammen, ist ja furchtbar:

http://www.ricohpmmc.com/de/products/camera/GX200/gx200_Features2.htm
Durch den neuen, größeren Pufferspeicher kann die GX200 auch im RAW-Dateiformat automatische Belichtungsreihen und Serienbilder mit bis zu fünf Bildern in Folge aufnehmen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ok, wusste ich nicht. dann ist die ricoh sicherlich genauso schnell und hat noch den vorteil von 2 zusätzlichen frames. nicht schlecht ricoh!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ok, wusste ich nicht. dann ist die ricoh sicherlich genauso schnell und hat noch den vorteil von 2 zusätzlichen frames. nicht schlecht ricoh!

obwohl in den spzifikationen steht, dass der buffer nur 2 raw-files fasst:
http://www.ricohpmmc.com/de/products/camera/GX200/gx200_Specification.htm
da muss die kamera aber schnell speichern, damit sie 5 bilder in serie schafft. aber vielleicht hat ricoh das ja mittlerweile gelöst. die GX100 war ja ziemlich lahm was das speichern betrifft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

obwohl in den spzifikationen steht, dass der buffer nur 2 raw-files fasst:
Damit ist der interne, nicht-flüchtige Speicher gemeint (der verwendet wird wenn keine Karte im Slot steckt). Der Buffer ist flüchtig und somit etwas anderes.
Ich will ja nicht sagen dass die Kamera die 5 RAWs in 4 Sekunden wegspeichert aber ich denke viel langsamer als die LX3 dürfte sie nicht sein.

Die GX100 ist übrigens auch nur im RAW-Modus lahm (im JPEG-Modus bringt sie fast 2 fps zusammen bis die Karte voll ist).
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hätte eine Frage bezüglich den Adaptern. Für die GX200 ist ja nebst dem Weitwinkelvorsatz auch ein Televorsatz (135mm glaub ich) angekündigt worden. Ist das etwas ähnliches für die LX3 vorhanden/geplant? Mir ist schon bewusst dass diese Kamera vor allem durch die Weitwinkelmöglichkeiten attraktiv wird - trotzdem ist es von Zeit zu Zeit schön, auch ein bisschen in die Ferne greifen zu können (nebst den Füssen:)

Danke!

mfg

Hat dazu niemand etwas zu sagen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ach, und da fällt mir gerade noch eine Frage ein, welche vor allem Benutzer der LX2 und von DSLR-Kameras eine Meinung abgeben können: Stört euch die Bedienung per Joystick nicht? Ich habe bis anhin vor allem auf die GX200 geschaut und mich gefreut, das gewohnte Bedienkonzept der Blendenregulierung per Einstellrad machen zu können. Ist dies nicht "verspielter" mit diesem Einstellknobel an der LX3?

Danke!

PS: Auch ich würde gerne noch die Photokina abwarten und schauen was sonst noch so kommt aber ich benötige bis Ende August eine kleine Kamera (mit DSLR's bin ich bereits eingedeckt), die mir bezüglich Bedienung, Robustheit und Bildqualität ein möglichst nahes DSLR-Feeling geben....

Hat dazu niemand etwas zu sagen?

PS: Passt zwar nur halbwegs hier hinein aber mit der Ankündigung der Nikon P6000 haben sie sich gerade selber ins Bein geschossen - dieses "verkrüppelte" neue RAW-Format wird diese Kamera für viele von vornerein unattraktiv machen - was der LX3 wieder zu Gute kommt...:lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,
erklär doch mal, was an dem raw-Format der Nikon "verkrüppelt" ist,
danke,
Gruß
Summi
(sie wird nach meiner Schätzung mit ihren 13 mio pixel auf einem etwas kleineren Sensor sowieso auch mehr rauschen, die Lichtstärke der Linse kommt noch hinzu)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hat dazu niemand etwas zu sagen?

Was Du hier so alles von Dir gibst:confused:

Also erstens ist nef kein verkrüpeltes Format, jedes PSP kann das lesen weil es Standard ist von allen Nikon-Profi-DSRLs.
Und das Filer/Aufsatzprogramm ist in der Ankündigung der Kamera detailliert beschrieben.
Der Joystick und das Menüsystem ist zwar nicht analog-klassisch, aber mt das Beste was es bei Kompakten gibt weil es einfach schnell geht. Siehe auch FX500 oder FZ18.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was Du hier so alles von Dir gibst:confused:

Also erstens ist nef kein verkrüpeltes Format, [...]

Ist ja eben leider nicht NEF sondern NRW. Schon traurig.

Im Vergleich von Panasonic Lumix LX3, Ricoh GX 200, Canon G9 und Nikon P6000, belegt diese für mich in der Summe ihrer Features damit leider nur den letzten Platz.

Bildmäßig finde ich die Aufnahmen der LX3, die ich bisher sehen konnte, alle ein wenig weich. Dafür erscheinen sie mir artefaktärmer als die der Ricoh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten