• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja. Ja. Ja. ;)

http://panasonic.net/pavc/lumix/lx3/specifications.htmlAußerdem hat sie sogar einen Flash-Burst-Mode mit bis zu 5 Bildern in Reihe und die Möglichkeit, wahlweise auf den ersten oder zweiten Vorhang zu blitzen:
http://panasonic.net/pavc/lumix/lx3/manual.html#flash_synchro

Letzteres ist neu verglichen mit der LX2, oder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Letzteres ist neu verglichen mit der LX2, oder?

Das mit der Synchronisation auf wahlweise den ersten oder zweiten Vorhang ist neu im Vergleich zur LX2, wenn ich mich richtig erinnere.

flash_synchro_image01.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sicher. Die Frage ist wie lange er dafür braucht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wie lange wird aber offen gelassen. Wenn er die ganz normalen Aufladepausen macht wie mit normalem Blitzen dann wird praktisch nur die Blitzkorrektur automatisch verstellt wenn ich das recht sehe?!

Interessant! Das haben andere Pockets schon seit vielen Jahren!

Ja?! Auch den Blitz-Burst-Modus!?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die 8,3 Meter Blitzreichweite bei ISO Auto besagen eigentlich gar nichts, weil man nicht weiß, wie hoch der ISO dabei gewählt wird. Entscheidend ist die Reichweite bei ISO 100 und da ist noch nichts bekannt. Ich vermute, daß diese nicht allzu tolle ist, wie schon bei LX1 und LX2. Man hat ja auch noch den Blitzschuh. Wenn ich da meinen großen Metz 54 MZ3 auf die kleine LX3 schiebe, wird das sicher kurios aussehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

In Kombi mit 2,0 und ISO400 was bei der LX2 nicht geht wird man aber bei der LX2 auch mit Blitz mehr machen können, selbst wenn es der gleiche ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke für die vielen Hinweise. Jetzt bin ich schlauer.

Aber einen "Aufhellblitz" gibt es nicht, oder habe ich irgendeine Abkürzung nicht verstanden, hinter der sich dieser verbirgt? :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja?! Auch den Blitz-Burst-Modus!?

Keine Ahnung, ich bezog mich nur auf den 2nd-Curtain-Sync.

Einen echten Burst-Mode bei voller Leitzahl kann ich mir schwerlich vorstellen außer bei High-ISO :) Aber wer weiß! :)

Was für eine maximale (kürzeste) Blitzsynczeit kann das Teil eigentlich ohne Verlust an Leitzahl? (Falls es HighSpeed-Syncs kann, bei denen aber im Normalfall kürzer der kürzesten X-Sync-Zeit die Leitzahl abnimmt)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Aber einen "Aufhellblitz" gibt es nicht, oder habe ich irgendeine Abkürzung nicht verstanden, hinter der sich dieser verbirgt? :o

Naja, jeder Blitz ist doch ein "Aufhellblitz". ;) Was Du vermutlich meinst, ist z.B. ein Portrait bei Gegenlicht, wobei dann z.B. in der Blitzautomatik das Gesicht aufgehellt wird. Das wird dann auch noch weiter auch noch unterstützt durch die automatische Gesichtserkennung, was den automatischen Aufhellblitz entsprechend einstellt.

face_detection_image02.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich denke die Punkte sind kein Thema mehr:


Noisy sensor and excessive noise reduction at all ISO settings.
Low NR setting not low enough
Occasional exposure / dynamic range problems in very contrasty scenes
Menus stretched to fit new screen shape rather than redesigned

hier muss man abwarten

Underpowered flash
Auto flash mode tends to choose 1/30th second shutter speed (and a high ISO in auto ISO mode)
New control layout (due to larger screen) difficult for anyone with big fingers
Slow macro focus
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich würde die LX3 nicht unbedingt so eng mit der LX1/LX2 vergleichen. Der Sprung von der LX1 auf die LX2 war ja nicht so groß. Bei der LX3 hat sich dagegen sehr viel verändert, z.B. beim Objektiv oder beim Multiformat-Sensor.

Und das ist gut so. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Der Vergleich mit den Vorgängern liegt zunächst ja mal nahe. Aber die Unterschiede sind deutlich und typische Nachteile der Reihe entfallen. Das ist in der Tat gut so!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hi!

Ich lese jetzt hier sein Anfang mit - die Kleine scheint sehr interessant, allerdings hab ich noch kein einziges Bild gesehen, das wirklich knackig und scharf ist, das mich vom Hocker haut. Sieht immer alles irgendwie breiig aus.

Gruß,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hi!

Ich lese jetzt hier sein Anfang mit - die Kleine scheint sehr interessant, allerdings hab ich noch kein einziges Bild gesehen, das wirklich knackig und scharf ist, das mich vom Hocker haut. Sieht immer alles irgendwie breiig aus.

Auf meinem Monitor nicht :confused: Und wenn Du etwas nachschärfst was Du bei der LX3 auch bei der Aufnahme setzen kannst erst Recht nicht.
Übrigens sagen das auch viele DSLR-Einsteiger von ersten Bildern, weil man da generell weniger nachschärft. Die LX3 könnt entsprechend eingestellt sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Auf meinem Monitor nicht :confused: Und wenn Du etwas nachschärfst was Du bei der LX3 auch bei der Aufnahme setzen kannst erst Recht nicht.
Übrigens sagen das auch viele DSLR-Einsteiger von ersten Bildern, weil man da generell weniger nachschärft. Die LX3 könnt entsprechend eingestellt sein.

Ich hoffe doch sehr, dass aus der LX3 per RAW deutlich mehr herauszuholen sein wird. Denn letztendlich scheint sie mir doch ein ziemlicher Schritt nach vorne zu sein und gefällt mir sehr gut.

Gruß,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hoffe doch sehr, dass aus der LX3 per RAW deutlich mehr herauszuholen sein wird. Denn letztendlich scheint sie mir doch ein ziemlicher Schritt nach vorne zu sein und gefällt mir sehr gut.

Gruß,
Robert

die LXen waren bisher typische RAW-kameras. die bildqualität war bei RAW einfach um ein vielfaches besser. nochdazu hat die LX1 raw files ziemlich schnell gespeichert. auf einer sandisk extreme III dauert das ca. 2 sekunden. dazu wurde immer ein jpeg mitgespeichert, was zusammen um die 18mb ausmacht. die LX2 hat länger gebraucht, weil die RAW-files nochmals angewachsen sind. aber die LX3 ist wieder ein schritt nach vorn, weil sie die RAW-files komprimiert und nebenbei einen buffer hat. ich setze nach wie vor auf RAW bei der LX3, wobei schon jpeg eine deutlich sichtbare verbesserung zu den vorgängermodellen ist, auch wenn manche stellen nach wie vor matschig aussehen mögen. etwas schärfe könnte die LX3 durchaus vertragen. beim direkten vergleich, wirken die LX2 bilder etwas schärfer, aber das ist geschmackssache. mir gehts nicht so sehr um die schärfe als um die auflösung und details. wenn die nicht da sind, bringt auch eine nachschärfung kaum was.
ich kann es schon gar nicht erwarten und schau schon jeden tag, ob nicht doch irgendein händler die kamera bereits auf lager hat :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten