• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hätte eine Frage bezüglich den Adaptern. Für die GX200 ist ja nebst dem Weitwinkelvorsatz auch ein Televorsatz (135mm glaub ich) angekündigt worden. Ist das etwas ähnliches für die LX3 vorhanden/geplant? Mir ist schon bewusst dass diese Kamera vor allem durch die Weitwinkelmöglichkeiten attraktiv wird - trotzdem ist es von Zeit zu Zeit schön, auch ein bisschen in die Ferne greifen zu können (nebst den Füssen:)

Danke!

mfg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ach, und da fällt mir gerade noch eine Frage ein, welche vor allem Benutzer der LX2 und von DSLR-Kameras eine Meinung abgeben können: Stört euch die Bedienung per Joystick nicht? Ich habe bis anhin vor allem auf die GX200 geschaut und mich gefreut, das gewohnte Bedienkonzept der Blendenregulierung per Einstellrad machen zu können. Ist dies nicht "verspielter" mit diesem Einstellknobel an der LX3?

Danke!

PS: Auch ich würde gerne noch die Photokina abwarten und schauen was sonst noch so kommt aber ich benötige bis Ende August eine kleine Kamera (mit DSLR's bin ich bereits eingedeckt), die mir bezüglich Bedienung, Robustheit und Bildqualität ein möglichst nahes DSLR-Feeling geben....
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich finde die Unschärfe die hier http://dp.pconline.com.cn/photoblog/spic_iframe.jsp?pid=482074&pageNo=19
mit der LX3 erzeugt wurde sehr ansehnlich, das ist das was ich oben meinte.
Also von wegen, es geht gar nichts ;)

diese bilderserie kannte ich noch gar nicht, die sind mit 24.07 im exif datiert, ich kannte bloß die vom 25.07 mit einigen ähnlichen locations, mit den high contrast, high sharpening settings.
gibt es eigentlich einen sammellink zu allen samples, die bisher von der LX3 gepostet wurden?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was ist das eigentlich für ein Schmarn hier?:eek:

Seit wann MUSS ein Portrait denn ein Bokeh, Zerstreuungskreise oder überhaupt irgend einen unscharfen Hintergrund haben?? So ein grober, ignoranter Unsinn. Schon mal ein Foto von Philippe Halsman oder wenigstens Helmut Newton gesehen? Mann...

Wer mit 60mm kein Portrait machen kann, sollte die Finger von Kameras wie der LX3 lassen. Sorry

Richtig! Aber vergesse eines nicht: Hier tummeln sich vermutlich sehr viele Leute, die *keine* Ahnung von der *Kunst* Fotografie haben und nur der (Bild)Technik hinterherrennen. Und Bokeh ist momentan der Foto-Pöbel-Schick schlechthin.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Richtig! Aber vergesse eines nicht: Hier tummeln sich vermutlich sehr viele Leute, die *keine* Ahnung von der *Kunst* Fotografie haben und nur der (Bild)Technik hinterherrennen. Und Bokeh ist momentan der Foto-Pöbel-Schick schlechthin.

Hallo atey,

ich glaube nicht, dass der "Bokeh-Trip" "Pöbel-Schick" ist, sondern eine zum Glück sich allmählich ausbreitende Rückbesinnung darauf, dass für Schärfentiefe nicht gilt: Je mehr desto besser. Eben gerade Leute ohne Ahnung und mit kleinen Kompaktknipsen wie auch Crop-DSLRs mit Billig-Zooms ab 1:3,5 haben oft gar nie gelernt, dass es schön und für die Bildaussage förderlich sein kann, das bildwichtige Detail durch geringe Schärfentiefe von Vorder- und Hintergrund zu lösen und freizustellen.
Da finde ich es absolut normal, dass man sich dafür interessiert, wie gut die LX3 trotz kleinem Sensor und Beschränkung auf max. 60mm diese Möglichkeit bietet. Das sie das nicht so gut kann wie eine FF-Kamera mit Öffnung 2,0 weiß ja wahrscheinlich jeder. Aber es geht ja darum, wie weit sie es besser kann als die 08/15-Knipsen der letzten Jahre. "Pöbel-Schick" war höchstens der Pixel- und immer-kleiner-Wahn, vielleicht auch die Gier nach 20fach-Zooms an Brigde - Kameras. Aber auch diese Trends sollte man nicht so nennen, denn auch sie hatten bestimmte Vorteile.

Ich denke, dass man mit der LX3 bei 60mm und F 2,8 schon eine erträgliche Freistellung bei Portrait-Aufnahmen hinbekommt, wenn man sogenannte Oberkörper-Portraits macht. Und man sollte auch die Zoom-Möglichkeit bis 90mm-Äquivalentbrennweite ausprobieren, die ja immer noch 4 Mio. Pixel Auflösung bietet: Genug für mittelgroße Abzüge und Bildschirmpräsentation.

Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

diese bilderserie kannte ich noch gar nicht, die sind mit 24.07 im exif datiert, ich kannte bloß die vom 25.07 mit einigen ähnlichen locations, mit den high contrast, high sharpening settings.
gibt es eigentlich einen sammellink zu allen samples, die bisher von der LX3 gepostet wurden?

Eigentlich bist Du mittendrin, oluv.
Das ist der Bilderthread zur LX3 – mit vielen wichtigen Kommentaren, Zweifeln, Belehrungen etc. Ich darf schon einen umfassenden FX500 - LX3 Vergleich ankündigen; allerdings ist die neue Lumix erst Mitte August da...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich denke, dass man mit der LX3 bei 60mm und F 2,8 schon eine erträgliche Freistellung bei Portrait-Aufnahmen hinbekommt, wenn man sogenannte Oberkörper-Portraits macht. Und man sollte auch die Zoom-Möglichkeit bis 90mm-Äquivalentbrennweite ausprobieren, die ja immer noch 4 Mio. Pixel Auflösung bietet: Genug für mittelgroße Abzüge und Bildschirmpräsentation.

Gruß
Summi
das mag zwar sein, es ist aber keineswegs eine Stärke der LX3.
Eine LX 4 mit Zoom 30 bis 90 mm (F 2,0 bis 2,8 ) wäre sicherlich auch eine interessante Variante für Portrait- Aufnahmen.
Vielleicht kommt ja bald noch eine weitere lichtstarke Alternative für diese Aufgaben.
Gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das mag zwar sein, es ist aber keineswegs eine Stärke der LX3.
Eine LX 4 mit Zoom 30 bis 90 mm (F 2,0 bis 2,8 ) wäre sicherlich auch eine interessante Variante für Portrait- Aufnahmen.
Vielleicht kommt ja bald noch eine weitere lichtstarke Alternative für diese Aufgaben.
Gruß

Das Gejammer, wo die 24mm oder wenigstens 28mm sind, möchte ich dann aber nicht hören. Hätte ich die Wahl, würde ich die LX3 nehmen.:D

PS zum Bokeh: Ich mag auch Bilder mit geringer Tiefenschärfe. Am liebsten habe ich Bokeh dort, wo es hingehört und nicht um zentrierte Passbildgesichter mit glänzender Stirn herum. Auch bei Katzenfotos von schräg oben oder dem 100.000sten Blümchenkopf ists mir Wurst; denn es holt die Motive nicht aus ihrer Belanglosigkeit heraus. Vielleicht tut etwas Einschränkung dem einen oder anderen hier sogar mal ganz gut und fördert die Kreativität. Nicht meckern: machen! – dafür sind solche Kameras gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Also wie schon bei der Lumix LX2 bin ich mit den Test Bildern im Netz gar nicht zufrieden. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mir die LX3 auch mal zu bestellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

peter, ich zähle nach wie vor auf dich, dass du der erste sein wirst, der die lx3 hier besitzen wird. darf ich dich dann bitten wenigstens auch eine raw-umwandlung durchzuführen und das entsprechende orig. jpeg als vergleich dazu?
auf popco.net gibt es zwar zu iso1600 einige crops von raw-umwandlungen mit verschiedenen einstellungen, aber mich würde vor allem iso80 interessieren. wie weit man da bei raw noch mehr an auflösung rausholen kann als bei jpeg, und natürlich wie hoch das rauschen bei iso80 wirklich ist.
hast du schon einen ungefähren termin, wann dich das schmuckstück erreichen wird?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das mag zwar sein, es ist aber keineswegs eine Stärke der LX3.
Eine LX 4 mit Zoom 30 bis 90 mm (F 2,0 bis 2,8 ) wäre sicherlich auch eine interessante Variante für Portrait- Aufnahmen.
Vielleicht kommt ja bald noch eine weitere lichtstarke Alternative für diese Aufgaben.
Gruß


Keine Frage. Und ich selbst würde mich fast zerreissen bei der Wahl, denn ich liebe jetzt an meiner SLR besonders die 24mm und die 90/135mm.
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo atey,

ich glaube nicht, dass der "Bokeh-Trip" "Pöbel-Schick" ist, sondern eine zum Glück sich allmählich ausbreitende Rückbesinnung darauf, dass für Schärfentiefe nicht gilt: Je mehr desto besser. (...)

Das mit dem Pöbel muß nicht sein :ugly:. Aber man muß schon sagen, daß das mit der Schärfentiefe auch Moden unterworfen ist: -Zig Jahre bevor es digitale Kompaktkameras gab, galt schon mal in der Fotografie die Devise, daß ein gutes Foto möglichst von vorne bis hinten scharf sein sollte (kann man in uralten Fotohandbüchern lesen). Und derzeit kann man schon den Eindruck kriegen, daß ein gewisser "Bokeh-Offenblend-Fetischismus" gilt. Zum Teil scheint da die möglichst geringe Schärfentiefe zum Hauptkriterium zu werden, völlig egal, ob's zum Motiv und zur Bildaussage (falls vorhanden) passt oder nicht. Viele dieser Super-Bokehs finde ich ehrlich gesagt einfach übertrieben und schon nicht mehr schön.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Dito, in allem!

Um mal wieder dem langweiligen Grundlagensumpf zu entsteigen, hier ein Video in dem sich Luc Saint-Elie mit den Startzeiten der LX3 beschäftigt. Auf FX500-Niveau, will ich meinen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das Gejammer, wo die 24mm oder wenigstens 28mm sind, möchte ich dann aber nicht hören. Hätte ich die Wahl, würde ich die LX3 nehmen.:D

.
wer Geld hat kann auch 2 Kameras kaufen. Schließlich kaufen DSLR Beitzer in der Regel ja auch mehr als nur 1 Standardobjektiv.
Gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Stimmt. Moden haben schon immer die Fotografie mitbestimmt. Angeschnittene Gesichter/ Köpfe, Bewegungsunschärfe um jeden Preis, etc.
Mich stört zurzeit viel eher die künstliche Vignettierung mit dem Schlüssellocheffekt und die partielle Farbigkeit in einem Schwarz-Weiß - Bild. Beides wird (neben dem unsäglichen Geschmacksverstärker-HDR) bis um Erbrechen wiederholt.
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Dito, in allem!

Um mal wieder dem langweiligen Grundlagensumpf zu entsteigen, hier ein Video in dem sich Luc Saint-Elie mit den Startzeiten der LX3 beschäftigt. Auf FX500-Niveau, will ich meinen...

ein- ausschalten ist auf jeden fall schneller als bei meiner lx1. jedoch warum wird der bildschirm nach der aufnahme so lange schwarz? ist das raw? das dauert ja um die 4 sekunden bis er wieder ein neues foto machen kann.

ok, hab mir das video nochmal angeschaut. er schaltet die kamera nochmal aus. ich dachte zuvor er würde auslösen... dummerl!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

"Zum Teil scheint da die möglichst geringe Schärfentiefe zum Hauptkriterium zu werden, völlig egal, ob's zum Motiv und zur Bildaussage (falls vorhanden) passt oder nicht. Viele dieser Super-Bokehs finde ich ehrlich gesagt einfach übertrieben und schon nicht mehr schön.
Gruß, leicanik"

Exakt. Man muss sich mal Bilder in der Fotocommunity angucken. Nach jahrelanger Mitgliedschaft kann ich mich zur Aussage hinreißen lassen, dass der Bokeh-Fetisch deutlich zugenommen hat.

Das Oly-System wird dort mitunter deshalb "gebashed", weil damit kein so schönes Bokeh möglich ist (, was übrigens nicht stimmt).

Kompakte werden, so mein Gefühl, öfter mal als bokehunfähiger Schrott diffamiert... dabei stellen gerade Kompakte durch die große Schärfentiefe Anforderungen an die Komposition des Fotos.


PS:
Ja, das Wort Pöbel war etwas hart.
 
Verfügbarkeit

peter, ich zähle nach wie vor auf dich, dass du der erste sein wirst, der die lx3 hier besitzen wird.
hast du schon einen ungefähren termin, wann dich das schmuckstück erreichen wird?

Hallo Leute,
Ich hab gerade mit einigen Händlern und letztlich mit Panasonic Deutschland telefoniert und dabei erfahren, dass die DMC-LX 3 zur IFA also 29. Aug bis 3. Sep ausgeliefert werden soll. Vorher nicht! Die Händler rechnen Mitte September mit der Verfügbarkeit.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bis dahin würd ich sowieso warten, nicht das noch etwas interessanteres kommt und man seine Entscheidung bereut. Die Neuheiten von Olympus wollen ja auch erst mal geprüft werden, auch wenn sie vermutlich größer ausfallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten