AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix
@ pana_sonix
Uiui, das wird ja immer schwieriger.
Für Dich vielleicht.
Ich glaube, du möchtest das gar nicht als andere Meinung gelten lassen, kann das sein?
Ich vertrete meine Meinung gern. Bist Du etwa gewohnt, daß die Leute sich beim zweiten Versuch Deiner Meinung anschließen?
Ich akzeptiere durchaus wenn jemand sagt: zu teuer, zu kompliziert, zu schlechte Bildqualität. Es gibt garantiert auf jedem dieser Felder bessere Kameras. Aber die Summe ihrer Eigenschaften macht die LX3 (den Ausstattungsmerkmalen nach) zu einem sehr tollen Werkzeug imho.
Sie wäre auch ohne den Blitzschuh eine gute Kamera in ihrer Klasse.
Waren meine Beispiele (auf die du nicht eingegangen bist) in denen man so eine Kamera toll gebrauchen kann nicht nachvollziebar? Noch nie so eine Situation erlebt???
Ich gehe nicht auf Konzerte, höchstens wenn die Stones wieder im Lande sind. Würde ich auf Konzerte gehen, hätte ich nicht viel von einer Kompaktkamera mit 60 mm Zoom, selbst wenn der größte Blitz der Welt an ihr befestigt wäre. Ich würde ein angemessenes Werkzeug wählen. Darum geht es mir auch, um die Feststellung, daß ein externer Blitz an einer Hemdtaschenknipse meiner Meinung nach nicht angemessen ist. Zum Radfahren reichen mir solche Geräte der Gattung FX500 oder LX3 normalerweise aus.
Ich muß dazu sagen, daß ich zwar den 54 MZ 4i von Metz nutze und bald zusätzlich den Nikon SB-900 - also zwei relativ große und gute externe Blitze - aber dennoch eher ein Gegner von Blitzlichtern bin. Ich nutze gern das vorhandene Licht. Blitze nutze ich beruflich, privat so gut wie nie. Da eine LX3 eher privat als beruflich eingesetzt wird, ist mir die Verwendung eines externen Blitzes, der die ganze Kamera instabil werden läßt und ihr Eigengewicht überschreitet, so wichtig wie eine in die Kamera integrierte Funktion zum Abspielen von Marschmusik.
Klar, man kann immer weiter aufrüsten und immer mehr mit der Kamera rumschleppen (dein genanntes Beispiel vom Stativ) und am Ende ist man beim Gewicht einer Spiegelreflexkamera. Aber diese Kamera, egal ob LX3, GX200 ect, steuert ja gerade dagegen, und bietet die besten Möglichkeiten SOWENIG WIE MÖGLICH mitzunehmen.
Vollkommen richtig.
In dem Moment, in dem Du Blitze aufsteckst und gigantische Konverter vorn ransetzt, nimmst Du der Kamera im Grunde ihre Daseinsberechtigung bzw. entziehst ihr den eigentlichen Sinn: Kompaktheit, Leichtigkeit, Hemdtaschentauglichkeit.
Wieviel das am Ende ist, ist doch jedem selbst überlassen. Was spricht also dagegen?
Nichts. Man kann eine LX3 "totrüsten", man kann eine High-End-DSLR mit Kitobjektiv betreiben. Beides ist meiner Meinung nach eine Zweckentfremdung, was Dich oder andere Leute nicht davon abhalten soll, genau dies zu tun.
Mir scheint als sieht du eher Probleme als Möglichkeiten. Und letzteres bietet die LX3, finde ich, sehr viele.
Ich nutze die Dinge gern entsprechend ihren Konstruktion und Eigenschaften. Eine LX3 "aufzubohren" entspricht nicht mehr ihrer eigentlichen Eigenschaft als High End Knipse, das ist zumindest meine Meinung.
... Aber Panasonic hat schon bei der LC1 gezeigt, dass sie dieses Feature kennen und schätzen. Ich habe daher Hoffnung.
Bei der L1 ebenso. In Innenräumen manchmal nützlich, ansonsten eher nicht, weil die externen Blitze einfach zu schwach sind und bei der LC1 hinzukommt, daß trotz 2/3 " CCD alles jenseits der ISO 100 unbrauchbar ist und man nicht einmal durch Heraufsetzen der ISO-Zahl die Wirkung des internen Blitzes erhöhen kann.
Und nochmal zum Thema: Großer Blitz passt nicht auf kleine Kamera:
Was denkst du welche Gedanken dem Betrachter eines gelungenen Fotos durch den Kopf gehen?
-"Ui, tolles Foto!"
oder
-"Hoffentlich hat der Fotograf keinen zu großen, oder sogar WACKELIGEN Blitz benutzt!"
Mich interessiert bei dieser Debatte eher die Sicht der Person, die die Kamera in der Hand hält, als die Meinung, die ein späterer Betrachter vom Bild haben mag.
Leute, über was für einen Blödsinn diskutiert ihr hier denn?

Ich denke auch es sollte noch jedem selbst überlassen sein, ob und was er auf dein Blitzschuh der LX3 packt. Und gut nun.
Ich finde die Debatte interessant. Wollen wir etwa wieder hundertfach durchgekaute, verdaute und ausgeschiedene Themen wie das Rauschverhalten solcher Kleinstkameras diskutieren?
Das wäre langweilig. Eine Kamera mit Zubehör zu überladen ist eine Sache, die nicht alle Tage diskutiert wird. Vermutlich deshalb, weil es nicht viele Kameras gibt, die so etwa zulassen.
