AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix
Wir haben das ganze vorhin durchgerechnet. Die genutzte Sensorfläche ist bei der LX3 mit Seitenverhältnis 16:9 um 12% kleiner als bei der LX2, aber auch die Pixelzahl ist bei 16:9 um 12% kleiner. Die Pixelgröße ist also bei LX2 und LX3 die gleiche, wobei Multi-Aspekt hierbei schon berücksichtig wurde. Die 10 MP 1/2.33" Sensoren quetschen aber die gleiche Zahl von Pixeln auf einen deutlichen kleineren Sensor.
Die genutzte Sensorfläche ist aber nicht entscheidend für die Größe der Pixel, die sind gleich egal ob Du alle oder nur einen Teil davon nutzt für 3:2, 16 : 9 oder 4:3!
Von daher denke ich das die Pixel verglichen mit der LX2 schon etwas kleiner geworden sind, die LX2 packt 11 MP auf die gleiche Größe, die LX2 10MP.
Das wird aber geschickt vermarktet. Und es ist Theorie!
Der Weitwinkelgewinn bei Umschaltung auf 3:2 (32mm) oder 16:9 (28mm) ist nicht mehr so groß wie bei der LX2 wenn man es nur horizontal betrachtet.
Aber dafür ist die LX3 mit 24mm statt 34mm in der Höhe eine andere Liga, um 4:3 24mm in der Höhe zu haben braucht es an der DSLR schon 22mm!
Bei den Testbildern frage ich mich warum man Leuten die Kamera in die Hand drückt die nicht damit umgehen können!?

Der Russe in Monaco hat noch die besten Bilder gemacht, und wird dafür noch von Luc abgemahnt bei flickr das er sie online stellt?!
Die aus NY sind einfach nur unterbelichtet.
Den Leuten sollte auch mal jemand sagen das man heller Sonne besser nicht Mehrfeld verwendet
wenn viel Himmel und vorne dunkle Motive im Bild sind wie bei der Brücke.
Und auf die Idee mal ISO200-800 anzutesten ist von den Schnarchnasen keine gekommen?!
Das Bild von Photoscala das Peter verlinkt hat gefällt mir gut und ist auf jeden Fall besser wie das was ich von der FX500 oder FX35 kenne.
Auf Pixelebene ist das deutlich sauberer, geht schon fast in Fuji-Richtung.
Die Abstimmung der LX2 scheint etwas soft, für RAW ist das besser, und für JPGs kann man anders einstellen.
Das man bei 60mm endet ist positiv zu bewerten, DSLRer werden das zu schätzen wissen weil
sie an den 61-125mm einer W150, Ixus 80, FX37 oder 500 sowieso keine Freude hätten so flau wie das aussieht.
Die Verzeichung ist für ein kleines 24mm Teil der Hammer, auch wenn bei 16:9 sicher nicht ganz unproblematisch, Häusereihen werden
da zum Rand hin schon mal nach innen neigen.
Blende 2,0 eröffnet die Halbierung der Belichtungszeit und damit kann man ISo200 nutzen wo bisher ISO400 nötig waren.
Insgesamt ist die LX3 eine Gourmet-Kamera, was manche hier die eher aus der fotografischen McD-Fraktion kommen
vielleicht übersehen mit den Rufen nach mehr Brennweite oder an der Frage wo der Vorteil zur FX500sei?!
Hallo? Gehts noch? Das ist eine eine 2,0-2,8er Linse mit 24mm die auch 3:2 anbietet d.h. nochmal mehr WW als die GX100/200! Das ist eine Klasse für sich!
Würde sich übrigens gut mit einer F100 ergänzen, die hat die besten 61-140mm in der Ixusklasse
Für alle LX2 User auch nett das sie die gleichen Akkus verwendet.
Nicht so nett ist der Preis, 549 werden es sicher nicht werden, aber selbst im Netz wird die Kamera kaum unter 489€ starten. Das ist eine hohe Meßlatte die sicher immer wieder den ebenso berechtigten wie je nach Sichtweise auch etwas einfältigen Kommentar "dafür bekommt man schon eine DSLR" hervorrufen wird!
Ich will weitere Bilder sehen von Leute die fotografieren können, aber schon jetzt denke ich das wird ein ganz heisses Eisen - aber nur für liquide Gourmets, alle anderen haben von einer FX37/35/500 mehr
