• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Noch ein Originalbild bei 24 mm Weitwinkel. Zum Betrachten des Originals auf das Bild klicken:

Keine Eckenschwäche wie schon bei LX1/LX2. Das ist ein würdiger Nachfolger und dann noch mit unerwarteter Lichtstärke 2. Panasonic hat bei dieser Kamera zwei Versuchungen standgehalten, dem Megapixel- und dem Megazoom-Wahn. Herausgekommen ist eine ideale DSLR-Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Also meine ersten Gedanken bei Vorstellung der kamera:

Wow, Klasse Panasonic, tolle Lichtstärke, endlich ein Gleich- oder Rückschritt, was die Pixelanzahl angeht. schöne Optik, Blitzschuh, HD-Video etc.

Wenn ich mir jedoch die ersten Bilder anschaue, unterscheiden sich diese meiner Meinung nach in keinster Weise von einer TZ-5, eher im Gegenteil, mir sind die Bilder einer Tz5 deutlich besser und schärfer vorgekommen.

Ich bin fest gewillt, mir das Ding in ein paar Monaten zu schnappen. Dann muß aber die Bildqualität stimmen. Wenn diese in RAW paßt, hol ich sie mir.

Auf große weitere Wunder, die Venus Engine betreffend hoffe ich nicht.

Ja, man kann sagen, das sind vielleicht Vorserienmodelle etc. und das Brückenbild z.B. ja auch, aber dieses Bild ist und bleibt für mich für eine
"High-End-Kompakte" bei ISO 125 völlig indiskutabel.
Da ist meine F100fd wirklich Lichtjahre besser.

Aber ich hoffe nachwie vor, dass die Kombi Sensor und Objektiv sich gut verträgt, dann fite ich RAW und gut is.

Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ich bin fest gewillt, mir das Ding in ein paar Monaten zu schnappen. Dann muß aber die Bildqualität stimmen. Wenn diese in RAW paßt, hol ich sie mir.

Auf große weitere Wunder, die Venus Engine betreffend hoffe ich nicht.

Wenn sie sich auf dem Niveau der FX500 bewegt, ist für eine Kamera in dieser Größe und mit diesem Einsatzbereich alles in Ordnung.


Ja, man kann sagen, das sind vielleicht Vorserienmodelle etc. und das Brückenbild z.B. ja auch, aber dieses Bild ist und bleibt für mich für eine
"High-End-Kompakte" bei ISO 125 völlig indiskutabel.
Da ist meine F100fd wirklich Lichtjahre besser.

Warum behältst Du dann nicht einfach Deine F100? Es muß doch einen Grund dafür geben, daß Du Dich für die LX3 interessierst. :p
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Wenn ich mir jedoch die ersten Bilder anschaue, unterscheiden sich diese meiner Meinung nach in keinster Weise von einer TZ-5, eher im Gegenteil, mir sind die Bilder einer Tz5 deutlich besser und schärfer vorgekommen.
Wie ich schon gemeint hab: Das ist vermutlich Absicht dass die Bilder eher wie von einer DSLR als von einer Nachschärf-Kompakten aussehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Könnte hinkommen. Panasonic gibt hier an, dass die Zellegröße des Sensors zwischen LX3 und LX2 gleich ist (2µm). Dort werden dann auch schmalere Stege beworben, die +20% Empfindlichkeit liefern sollen. Wenn ich mir die Verbesserung bei Nikon von D200 auf D300 anschaue, ist das durchaus drin. Die Bildgröße bei 16:9 hat abgenommen (8,856 MPx statt 10,036 MPx) bei 3:2 dann aber zugenommen (9,515 MPx statt 8,477 MPx) und bei 4:3 noch mehr zugenommen (9,981 MPx statt 7,527 MPx).
Wenn ich unsere beiden Beiträge zusammenfasse, dann kann man sagen, daß der Sensor-Diagonale der LX3 minimal größer als die der LX1/LX2 ist, die genutzte Sensor-Diagonale wegen des Multi-Aspekt-Designs (runder Sensor) aber um 6% kleiner ist. Die genutzte Sensorfläche hat bei 16:9 also um 12% abgenommen. Die Pixelmenge bei 16:9 hat aber ebenfalls 12% abgenommen, also ist die Pixelgröße gegenüber der LX2 entgegen meiner ursprünglichen Rechnung unverändert geblieben. Das gab's noch nie. Bravo!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Hi,

1.Mal wieder ein super Objektiv (noch zu beweisen)
2.Panasonic hat einen lausigen Sensor und/oder einer bescheidenen Signalverarbeitung ?
3.Wenn die Bildqualität nicht stimmt....was nützen da die vielen Einstellungen:cool:
Schauen wir erst mal...:evil: Die anderen Hersteller legen nach:lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Wenn ich mir jedoch die ersten Bilder anschaue, unterscheiden sich diese meiner Meinung nach in keinster Weise von einer TZ-5, eher im Gegenteil, mir sind die Bilder einer Tz5 deutlich besser und schärfer vorgekommen.
Die TZ5 ist zusammen mit FZ18 und den Billig-Modellen FS3, FS5, FS20 das einzige aktuelle Modell mit guter Rand-Performance über den gesamten Brennweitenbereich, aber die Pixel des obigen Bildes gefallen mir dann doch besser und man hat natürlich auch noch ein paar Pixel mehr. Bei Raw kann man dann sicherlich noch einiges herausholen wie hier bei meiner FZ50:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Danke, aber ich denke das ist Unsinn: Die LX3 ist wohl kaum 1 cm dünner als die TZ5. Ich denke da hat jemand das auch im abgeschaltenen Zustand vorstehende Objektiv "vergessen".
Das Objektiv der LX3 ragt nicht mehr soweit heraus wie bei LX1/LX2. Wenn man das gezeigte Vergleichsbild anschaut, dann scheint das Objektiv trotz wesentlich höherer Lichtstärke etwas kleiner geworden zu sein und es zieht sich stärker ein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Das Objektiv der LX3 ragt nicht mehr soweit heraus wie bei LX1/LX2. Wenn man das gezeigte Vergleichsbild anschaut, dann scheint das Objektiv trotz wesentlich höherer Lichtstärke etwas kleiner geworden zu sein und es zieht sich stärker ein.
Ich seh das jetzt nicht so eindeutig aber gut, mag so sein. Trotzdem glaub ich nicht dran dass die Kamera samt den abstehenden Teilen gerade mal so dick ist wie eine Fuji F30 oder Ricoh R8.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ich seh das jetzt nicht so eindeutig aber gut, mag so sein. Trotzdem glaub ich nicht dran dass die Kamera samt den abstehenden Teilen gerade mal so dick ist wie eine Fuji F30 oder Ricoh R8.
Das glaube ich auch nicht. Das ist auch nicht notwendig. Die FXen sind ja so klein, daß man sie kaum mehr in der Hand halten kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Wow, auf diese Cam habe ich gewartet. Ich hatte den Vorvorgänger, die LX1 mit der ich eigentlich recht zufrieden war. Nun habe ich neben meiner DSLR ne F11, die ich nie wieder missen möchte. Allerdings fehlt mir dort der 24er Weitwinkel für Landschaft- und Architekturaufnahmen.

Ich hoffe, die LX-3 wird sich preislich um +/- 400 Euro einpendeln - dann ist das eine sehr interessante Kamera - auch für den Semiprofi. Und ja, die lederne Bereitschaftstasche macht auch mich sehr nervös, da kommen wieder gute alte Zeiten auf :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Das glaube ich auch nicht. Das ist auch nicht notwendig. Die FXen sind ja so klein, daß man sie kaum mehr in der Hand halten kann.
Ja, OK. Aber trotzdem wüßte ich nunmal gerne wie tief die LX3 wirklich ist - z.B. im Vergleich zur TZ5, die ich in der Größe als sehr angenehm empfinde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Wenn sie sich auf dem Niveau der FX500 bewegt, ist für eine Kamera in dieser Größe und mit diesem Einsatzbereich alles in Ordnung.




Warum behältst Du dann nicht einfach Deine F100? Es muß doch einen Grund dafür geben, daß Du Dich für die LX3 interessierst. :p

Ganz einfach: weil ich eigentlich überhaupt nicht der Automatik Knipser bin ;)
Ich will Einflußmöglichkeit auf Blende haben.
Außerdem gefällt mir die Lichtstärke, und dann auch das Hasndling bzw. die Menüstruktur der Panas.
Ferner sind sie toll verarbeitet.
Und dann natürlich die 4mm untenrum. Die sind natürlich Gold Wert.
Aber wie gesagt: Wenn das Ergebnis mit RAW stimmt (wovon ich eigentlich schon ausgehe, dann warte ich den ersten Preisrutsch ab und schnapp sie mir)
Ich hoffe nur, dass dann CAs im RAW Modus kein großes Problem sind, wie es beispielsweise bei der FZ18 der Fall ist.
Aber wir werden sehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Wie ich schon gemeint hab: Das ist vermutlich Absicht dass die Bilder eher wie von einer DSLR als von einer Nachschärf-Kompakten aussehen.


Sehe ich anders: Meine DSLR macht schon out of the cam deutlich knackigere Bilder, und das ohne sämtliche Regler auf Anschlag zu stellen. Die ersten aus der Pana wirken weichgespült, jedoch m.M nach nicht mit einer DSLR zu vergleichen.
Ich hoffe nur nicht, dass das ein Tribut an die Weitwinkligkeit in Zusammenhang mit der Lichtstärke ist.
Aber Objektive konnte der Laden ja eigentlich die letzte Zeit immer ganz gute bauen.
Das zuletzt gepostete Bild war qualitativ auch schon deutlich besser, jedoch weiter im Randbereich m.M nach etwas verwaschen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Schöner Größenvergleich,
gefunden auf:
http://www.seriouscompacts.com/2008/05/dp1-shootout-pt-5-size-and-fov.html

2501293823_47f0ef1e06_o.jpg


2502121280_8478d9cc8c_o.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Trotzdem glaub ich nicht dran dass die Kamera samt den abstehenden Teilen gerade mal so dick ist wie eine Fuji F30 oder Ricoh R8 .

ach komm , pummliger als die f30 geht nimmer ;-)

klar, "gratis" gibts die f 2.0 nicht ... gewicht is grenzwertig ... mach ich schon flicken mal in meine westentasche ... für lx-3 oder f110fd ... freu

schön auch das:
"Belichtungsreihenfunktion in 3 Variationen (mit Belichtungsabständen von 1/3, 2/3 oder 1 LW)"
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Sehe ich anders: Meine DSLR macht schon out of the cam deutlich knackigere Bilder, und das ohne sämtliche Regler auf Anschlag zu stellen. Die ersten aus der Pana wirken weichgespült, jedoch m.M nach nicht mit einer DSLR zu vergleichen.
Ich hoffe nur nicht, dass das ein Tribut an die Weitwinkligkeit in Zusammenhang mit der Lichtstärke ist.
Aber Objektive konnte der Laden ja eigentlich die letzte Zeit immer ganz gute bauen.
Das zuletzt gepostete Bild war qualitativ auch schon deutlich besser, jedoch weiter im Randbereich m.M nach etwas verwaschen.
Ich kenn die JPEGs deiner K10D und die sind noch weicher gespült als die der LX3. Bei JPGs mit niedrigem ISO würd ich eher die LX3 vorne sehen. Am Rand seh ich in obigem Bild keine Schwäche. Lobenswert finde ich auch, daß die LX3 wieder wie die LX1 ISO 80 hat. ISO 50 wäre noch besser gewesen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Hallo Shink,

ich glaube nicht, dass das Unsinn ist, siehe Datenblatt LX2 !!!!!

http://217.7.21.86/pdf_printing_neu/datenblatt_ph.asp?model=DMC-LX2EG

MfG Franz

Da stehen zwar 2,6 cm, aber Panasonic ist clever und gibt gerne mal nur die reine Gehäusestärke an, und nicht die mit abstehenden Optikelementen :rolleyes:

Schätze mindestens 4, eher 5 cm werdens schon sein. Also durchaus etwas dicker, wie eine F10/11/30 (-;
Aber auch vom Gewicht nichts für "Hemdtaschen", eher DP1 Format.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten