• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Übrigens zum Preis:
Aktuell vorzubestellen um 499$ bei amazon.com und 499€ :ugly: billigster Preis in der EU laut Geizhals.

Danke für den Tipp, dann kommt die Kamera wohl doch bald. Panasonic hat ja den August angegeben. Die angegebenen Lieferzeiten der Händler schwanken heute am 28. Juli zwischen 10 Tagen und 4 Wochen:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=lx3

Naja, die üblichen Early-Adopter-Preise für die Vorbesteller eben, bevor die Kamera wirklich verfügbar ist. Wenn erst mal genug Exemplare lieferbar sind, fällt der Preis normalerweise sehr schnell. Zum Vergleich die Preisentwicklung der LX2:

 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Naja, die üblichen Early-Adopter-Preise für die Vorbesteller eben, bevor die Kamera wirklich verfügbar ist. Wenn erst mal genug Exemplare lieferbar sind, fällt der Preis normalerweise sehr schnell. Zum Vergleich die Preisentwicklung der LX2:

Da sieht man aber auch das man eigentlich nur die Anfangsphase mit den Phantasieaufschlägen abwarten braucht. Wenn sie mit 499€ kommt ist das definitiv gut 50€ über dem Preis der sich 2-3 Monate später einpendeln wird, vielleicht geht es auch schon sehr schnell auf 400€ zu weil der UVP doch sehr hoch gegriffen ist. Da ist ja auch noch eine GX200 die Druck macht.

Bei der LX2 ging es von ca. 410€ doch sehr langsam über 1 Jahr auf 350€ weiter runter.

Pro Monat 5 €?! Für den Preis würd ich sie auch mieten.
Man hat ja einen Nutzwert den man berücksichtigen sollte ansonten kann man auch warten bis die Kamera abverkauft wird.
Nur würd ich die LX2 auch nicht mehr kaufen wenn eine verbesserte LX3 lockt.


zum Thema "blaustichige Panasonics": Kann das nicht auch an dem Leica-Objektiv liegen - soweit ich mich erinnere hatten Leicaoptiken schon immer eine eher "kühle" Abstimmung (zumindest meine älteren M-Objektive).
Gruß, leicanik

Bei der LX3 wie schon bei der LX2 kann man die "Kühle" aber in einem Koordinatensystem beliebig verschieben was wohl viele noch nicht entdeckt haben, s. LX3-HP oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, genau! Das ist fast wie bei einer DSLR, im Ansatz vorbildlich!
Schade das andere Hersteller wie Fuji oder Sony das nicht bieten bei den Ws und Fs.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn sie mit 499€ kommt ist das definitiv gut 50€ über dem Preis der sich 2-3 Monate später einpendeln wird, vielleicht geht es auch schon sehr schnell auf 400€ zu weil der UVP doch sehr hoch gegriffen ist.
Hmm... ich wäre mir da nicht so sicher. In den letzten Jahren (ich denke seit dem Fuji F30/F31/S6500fd-Wucher-Debakel) ging das mit dem Preisverfall im Premiumsegment nicht so schnell wie erwartete.
Wenn die LX3 von Bildqualität und Haptik mit GR-D II, S100fs und DP1 mithalten kann wird sie sicher auch nicht viel billiger zu bekommen sein. Die GX200 ist die einzige aktuelle Premiumkamera die mir einfällt mit so einem rapiden Preisverfall.

Ich persönlich finde es erstaunlich dass Pana für die f2.0-LX nicht mehr verlangt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hmm... ich wäre mir da nicht so sicher.Ich persönlich finde es erstaunlich dass Pana für die f2.0-LX nicht mehr verlangt.

Ja, kann auch sein.

Bei der LX2 überrascht es mich aber nicht weil der Konkurrenz-Druck der hohen Pixelzahlen zu groß ist. Leider rult das den Massenmarkt.
Mit der LX3 wendet sich Pana eindeutig von der Masse ab und bedient die anspruchsvollere Gemeinde die mit 24mm und 2,0 was anfangen an. Das war bei der LX2 noch nicht so deutlich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@ jedimax und colorfoto
Danke für die Infos, da ist das mit der werkseitigen Farbabstimmung der Kamera ja eigentlich kein Thema mehr (y)
Gruß, öeicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,

wen die starken Preisschwankungen und der schnelle "Wertverfall" der Lumix zu sehr ärgert, der kann ja auch zum Leica-Pendant greifen, da ist der Preis stabil. ;)
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hi Summi,

Du hast nur vergessen zu erwähnen, dass ein entsprechendes Leica-Pendant noch nicht mal angekündigt ist. :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,
ich wette aber darauf, dass sie trotzdem kommt. Panasonic hat als stärkerer Partner nur den Vortritt bei der Neuvorstellung. Das war bei den bisherigen Lumixen, die auch als Leica angeboten wurden, ebenso.
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Natürlich kommt die. Ist doch wie gemacht für Leica!
Der Preis bei Leica ist stabiler, dafür zahlt man aber auch ohne einen "greifbaren Gegenwert" zu bekommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

In Irfanview wird so etwas überhaupt nicht angezeigt. Mit PhotoMe sieht es wie im angehängten Bild aus. "Warm" wird unter "Color Effect" bei den Maker Notes angezeigt.

zum Thema "blaustichige Panasonics":
Kann das nicht auch an dem Leica-Objektiv liegen - soweit ich mich erinnere hatten Leicaoptiken schon immer eine eher "kühle" Abstimmung (zumindest meine älteren M-Objektive).
Gruß, leicanik

ja, das kann schon sein, nur kann man als Hersteller den Automatischen Weißabgleich dann auch von Haus aus etwas wärmer stellen oder so daß die Bilder nicht zu blaustichig sind!

Mir fällt das jetzt erst bei der Durchsicht meiner alten Digibilder durch wie kalt meine erste Coolpix (CP990) z.B. in AWB war... brrr.... :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Übrigens zum Preis:
Aktuell vorzubestellen um 499$ bei amazon.com und 499€:ugly: billigster Preis in der EU laut Geizhals.

Amazon USA liefert leider keine Elektrogeräte nach D.
(oder hat sich das geändert?)

wegen $ und €:

Da muß man sich dran gewöhnen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ja, das kann schon sein, nur kann man als Hersteller den Automatischen Weißabgleich dann auch von Haus aus etwas wärmer stellen oder so daß die Bilder nicht zu blaustichig sind!

Mir fällt das jetzt erst bei der Durchsicht meiner alten Digibilder durch wie kalt meine erste Coolpix (CP990) z.B. in AWB war... brrr.... :)

Vielleicht sind sie auch gar nicht so blaustichig?! Manchmal ist die Realität weniger schön als das was manche Kamera daraus machen! Und wer hat schon einen professionell kalibrierten Monitor?

Nebenbei, das Schnäppchen für 24mm ist wohl jetzt die GX100 für 295€
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/695032_-caplio-gx100-ricoh.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix


Sehr interessant, danke!

Funktioniert dieser korrigierte AWB (wenn man ihn z.B. etwas wärmer stellt) bei allen Lichtsituationen dann genauso gut (korrigiert) wie der normale, unkorrigierte AWB?

Bei meinen Pockets, die das zu kalt-Problem in AWB hatten, wurde teilweise unter nicht-sonnigen-Lichtsituationen mit einem richtung warm korrigierten AWB großer Murks gemacht. (die Bilder wurden deutlich wärmer als man eigentlich "dazugab")
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,

wen die starken Preisschwankungen und der schnelle "Wertverfall" der Lumix zu sehr ärgert, der kann ja auch zum Leica-Pendant greifen, da ist der Preis stabil. ;)
Gruß
Summi

;) Ja, allerdings auch der Widerverkaufspreis! :)

Falls die LX3 auch von Leica mit kleinen Verbesserungen (z.B. edlerem Gehäuse) kommt, bin ich gerne bereit 70 Euro mehr zu zahlen!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Vielleicht sind sie auch gar nicht so blaustichig?! Manchmal ist die Realität weniger schön als das was manche Kamera daraus machen! Und wer hat schon einen professionell kalibrierten Monitor?

Ich weiß was Du meinst. Natürlich gefällt einem bei nicht-nachbearbeiteten Pocketdigiprivatbildern das aktuelle bunt-bunt :) Mir auch.

Denn ich habe tagtäglich mit "nicht-geschönten" Digi-SLR-Bildern zu tun, die keine poppigen Farben machen und die triste Wahrheit zeigen :)

Und ja, ich habe einen kalibrierten Monitor.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sehr interessant, danke!

Funktioniert dieser korrigierte AWB (wenn man ihn z.B. etwas wärmer stellt) bei allen Lichtsituationen dann genauso gut (korrigiert) wie der normale, unkorrigierte AWB?

Der AWB ist in seiner funktionsweise nicht beeinflußt, entweder er funzt gut oder schlechter. Das Ergebnis des AWB wird lediglich in die gewünschte Richtung, zb mehr Gelb nuanciert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Der AWB ist in seiner funktionsweise nicht beeinflußt, entweder er funzt gut oder schlechter. Das Ergebnis des AWB wird lediglich in die gewünschte Richtung, zb mehr Gelb nuanciert.

Ich hatte meine Frage unklar formuliert!

Nochmal:

Bei meiner alten Kamera konnte ich AWB+etwas wärmer stellen.

Dies lieferte bei Sonnenscheinmotiven das gewünschte Ergebnis.

Fotografierte ich allerdings mit dieser AWB-Einstellung unter anderen Lichtsituationen (z.B. bewölkt, Kunstlicht) wurden die Bilder um welten Wärmer als die Wärmezunahme in Sonnenlichtsituationen.

Auf Deutsch: Brachte nicht wirklich was als AWB.

Die Nachfolgerin davon machte in AWB dann gleich noch bessere Bilder wie der Vorgänger in korrigiertem Zustand und auch deutlich bessere unter anderen Lichtsituationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten