• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich hab jetzt mal alle Bilder runtergeladen und mit Exifs angeschaut.

Leider sind nur maximal ISO100-Bilder drin.

Wundert mich eigentlich, daß man von ISO80 auf 100 schalten kann!


Besonders interessant fand ich diese:

ISO80, f2, 1/13
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352795985593750043.JPG

ISO80, f2, 1/60
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352796097828125037.JPG

ISO80, f2.8, 1/125
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352796321968750034.JPG


Interessant auch die Unterschiede zwischen dem von mir ursprünglich kritisierten Bild:

ISO80, f2.8, 1/125
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352796852296875023.JPG

welches wohl nicht richtig fokussiert war, denn es geht auch so:

ISO80, f2.8, 1/60
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352796959000000040.JPG


Tolles Aufhellblitzbild

ISO80, f2.3, 1/160
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/6335279716251562509.JPG


Tolles Nachtbild

ISO80, f2, 1 sec
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352797582656250024.JPG

----

ISO80, f2, 1/8
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352798623781250027.JPG

Ich bin begeistert :)

Jetzt bitte noch ISO200 und ISO400-Bilder!


Daß sie bei f2 1/2000 sec kann ist auch klasse!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die Bilder sehen wirklich klasse und brillant aus, obwohl laut EXIF der Fotograf in allen Bildern Kontrast, Sättigung und Schärfe hochgestellt hat, also nicht in der Standardeinstellung. :top:
Also ich kann mir nicht helfen, aber ich finde das ist fast zu viel des Gutem und mir selber fast schon zu "Hard".
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Genial, danke für die Links. Das sind ja endlich mal viele Bilder, gleich über 30 im Originalformat! :eek:
:)

bis auf zwei:
(bei denen es aber auch egal ist/wäre, da nichtmal recht lange Belichtungszeiten bei ISO80 störend rauschen....)

ISO 80, f2.8, 1/320
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352796368265625044.JPG

ISO100, f2.8, 1/125
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/63352796504328125032.JPG
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Also ich kann mir nicht helfen, aber ich finde das ist fast zu viel des Gutem und mir selber fast schon zu "Hard".

Da stimme ich Dir zu, aber so ist eben der asiatische Geschmack. ;)

Was mich an diesen Bildern beeindruckt, ist aber die Tatsache, dass sie ziemlich arm an Artefakten sind, OBWOHL die Werte von Kontrast, Sättigung und Schärfe vom Fotografen in der Kamera so hoch gedreht wurden.

Bei den meisten Kompaktkameras würde man mit so einer Einstellung Artefakte hervorholen, die man in der Standardeinstellung vielleicht gar nicht gesehen hätte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Muss zugeben, dass durch diese Bilder die Kamera noch interessanter wird :)


Gruß Dennis
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

WlanFoto, Du hattest Dir ja Sorgen um die Schärfe bei Offenblende gemacht. Aus den neuen Bildern, von denen einige auch bei F2.0 gemacht wurden, geht nun hervor, dass die LX3 sogar bei offener Blende und F2.0 sehr schöne Ergebnisse liefert. Die riesige Lichtstärke ist also voll nutzbar! :top:

Nur ein Beispiel bei offener Blende F2.0 und 1/8s, zum Originalbild einfach draufklicken:

 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

WlanFoto, Du hattest Dir ja Sorgen ......

Jetzt hast Du dir ganz umsonst die Arbeit gemacht, scroll mal 7 Postings weiter hoch! :)

Wahrscheinlich hatten wir gleichzeitig getippt :)

Die Kamera wirkt toll!

Ich bin auch beruhigt daß das eine "Frauenbild" wohl nicht richtig fokussiert war, denn das zweite ähnliche, das wegen der doppelt so langen Belichtungszeit sogar "rauschiger" hätte sein dürfen ist um Welten besser!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix


Klasse Rudi!

Du bist für mich ohnehin ganz oben auf dem Treppchen, was das Aufspüren von Links zur LX3 betrifft. :top: Der Bunny check zeigt, was zu erwarten war; bei ISO800 ist Schluss. Bei den vielen Originalbildern der letzten Tage zeichnet sich für mich eine gewisse Parallele zu den FX500-Daten ab. Nur das die LX3 halt eine noch bessere Optik besitzt. Kein Wunder, handelt es sich bei ihr doch um eine richtige Kamera und keine Miniknipse.

Die LX3 scheint in Bezug auf eine Kompaktkamera genau für meine Bedürfnisse gebaut. Wäre sie 1cm schmaler, wäre sie DAS ideale Notizbuch für mich. Allerdings nehme ich für den Qualitätssprung zur FX500 bei niedrigen ISOs die bedingte Hosentaschetauglichkeit in Kauf. Könnte die FX500 so saubere ISO80-Bilder oder wenigstens ISO64-Bilder (wie meine Uralt-Nikon 8400), würde diese mir vielleicht sogar reichen.

Ich freue mich schon auf die ersten Bilder meines Lumix-Vergleichs: FX500 vs. LX3. Nach den pcpop.com-Bildern ist zu sagen; gäbe es morgen früh ab 10:00 Uhr irgendwo in Deutschland die Leica-Version zu kaufen, würde ich mich noch heute Nacht ins Auto setzten. So wirds wieder nur die LX, naja spart man halt was. ;o)


FX500, ISO 400, f2,8, 1/30s
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

kurz zu den Häschen-ISO-Bildern auf


http://dc.watch.impress.co.jp/cda/compact/2008/07/29/8921.html


Zwar klasse daß sie einen sehr genauen Test machen, die Belichtung aber so schwach zu wählen, daß bei ISO80 1/2 sec nötig ist (wo jede meiner bisherigen Pockets deutlich stärker als bei kürzeren Zeiten rauschte und bei allen bereits die automatische Rauschreduktion einsetzte), ist meiner Meinung nach nicht ideal!

Ich hätte die Beleuchtung so gestaltet, daß bei ISO80 1/60 stel wäre....

Was ich nicht so ganz verstehe: War nicht davon die Rede daß ISO3200 nur bei niedrigerer Auflösung gehen würde?


Gefällt mir trotzdem alles sehr sehr gut :)
Ist besser als ich erwartet hätte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die ISO-Reihe sieht ganz gut aus für eine Kompakte. :)

Was mir sorgen macht sind die Hauttöne bei den drei Mädels:
http://img2.pcpop.com/UpLoad/2008/7/27/6335279716251562509.JPG
Schaut euch mal die schattigen Hautpatien an, z.B. am Hals oder in den Achselbeugen. Das ist nicht schon.
Glücklicherweise will ich die LX3 ohnehin nicht für Portraits einsetzen. :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich finde es gut, dass so wenig licht vorhanden ist, dass die belichtungszeiten lang werden. eine halbe sekunde hält man auch mit stabi nicht und muss dementsprechen eben in höhere isos gehen.

bei wenigere licht sieht man das rauschen stärker, aber wenn diue bedingungen bei allen kameras gleich sind, hat man objektive vergleich, die subjektive/schöngefärbte gut ergänzen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich hätte die Beleuchtung so gestaltet, daß bei ISO80 1/60 stel wäre....
Das wäre aber auch nicht sinnvoll, da es bei dem Licht keinen Grund für höhere ISO gäbe. Ideal wäre es, das Licht anzupassen, sodass immer die gleiche Zeit belichtet wird. Je nach bevorzugen Einsatz wäre diese Zeit dann im Bereich 1/10 bis 1/60 s.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ach, Mist...
Aber weils so schön ist, falls es jemand vergessen hat, die Bilder der GX200 im Vergleich:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/07/08/8760.html

Habe gerade lange die GX200 mit den LX3-Bildern verglichen.

Also ich muß da nicht überlegen welche von beiden ich kaufen würde.

ISO400

GX200:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/142949-8760-26-1.html

LX3:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/145759-8921-25-1.html

In Sachen AWB auch nicht....

Das GX200-Gehäuse gefällt mir sehr!
:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich finde es gut, dass so wenig licht vorhanden ist, dass die belichtungszeiten lang werden. eine halbe sekunde hält man auch mit stabi nicht und muss dementsprechen eben in höhere isos gehen.

bei wenigere licht sieht man das rauschen stärker, aber wenn diue bedingungen bei allen kameras gleich sind, hat man objektive vergleich, die subjektive/schöngefärbte gut ergänzen :)


Gerade hier bei den langen Belichtungszeiten hast Du keinen reinen Objektiv/Chip-Vergleich.....
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Schöne Testbilder, danke für die Links.
und
Der LX3 fehlt keine automatische Formatumschaltung auf 4:3 bei Hochformatfotos sofern man 2 gesunde Hände hat.:ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das wäre aber auch nicht sinnvoll, da es bei dem Licht keinen Grund für höhere ISO gäbe. Ideal wäre es, das Licht anzupassen, sodass immer die gleiche Zeit belichtet wird. Je nach bevorzugen Einsatz wäre diese Zeit dann im Bereich 1/10 bis 1/60 s.

Okay, wenns dann im Endeffekt nur um statische, unbewegte Motive geht, bei denen ohnehin nicht kürzere Zeiten bräuchtest, okay, aber die halbe Sec bei dem ISO80-Bild hält man auch mit IS nicht, daher hätte man da schon kürzer gehen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten