AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
DCWATCH TZ5
Findet jemand auch die TZ5 Shots??
DCWATCH TZ5
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Findet jemand auch die TZ5 Shots??
Falls es für Dich den Eindruck gemacht haben sollte daß ich die LX3 fertigmachen wollte, hast Du dich überlesen!![]()
Hier sind noch Vergleichsbilder für die FX500: http://translate.google.de/translat...008/02/05/7809.html&hl=de&ie=UTF8&sl=ja&tl=en
absurd das ganze. die LX3 ist noch nicht auf dem markt und hier gibt es fast 60 seiten dünnpfiff.
Also an den lustigen User der vorhin meinte die LX3 würde kein bisschen bessere Bilder als die TZ5 machen, der sollte mal ISO200/400 von dem Karnickel und Kaktus vergleichen, auch wenn da jemand die Farbsättigung zu stark aufgedreht hat.![]()
Ich finde, dass die TZ5 selbst bei ISO200 nicht wesentlich schlechter aussieht, was aber nicht für die Bildqualität der TZ5, sondern gegen die der LX3 spricht.
Ich finde, dass die TZ5 selbst bei ISO200 nicht wesentlich schlechter aussieht, was aber nicht für die Bildqualität der TZ5, sondern gegen die der LX3 spricht.
Ich verstehe schon, was Du meinst. Aber mit der TZ5 kann man sowieso nur mit ISO 100 Bilder machen. Alles anderes hat handycam Niveau. Und selbst ISO 100 ist in den Schatten ziemlich unansehnlich. Und feine Details werden selbst bei dieser Einstellung weggebügelt. Kaum erträglich also.
Wenn die LX3 wenigstens bei ISO 80 saubere, unvermatschte Bilder machen würde, wäre ich ja schon begeistert. ISO 200?? Solche unrealistischen Ansprüche habe ich ja gar nicht.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/05/16/8444.htmlDen FX500 Link finde ich nicht mehr.
Wenn die LX3 wenigstens bei ISO 80 saubere, unvermatschte Bilder machen würde, wäre ich ja schon begeistert. ISO 200?? Solche unrealistischen Ansprüche habe ich ja gar nicht.