• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

hätte ich gerne gewusst, wie es um die Anzahl der Bilder pro Akkuladung bestellt ist?
so ziehmlich genau 350 bilder. mit serie oder multifilm bis zu 900. der RICOH DB-60 ist noch einen kleinen tick besser als der originale.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. :top:

Damit wär eigentlich alles klar. Die Kamera wird im nächsten Monat vielleicht angeschafft. :)
 
ich habe mir da gerade nochmal das produktbild angesehen. scheint doch nicht der originale ricoh zu sein. es sollte auf jeden fall ricoh drauf stehen. ich hatte sogar noch etwas weniger bezahlt. allerdings ist der dort inzwischen 16 euro teurer geworden wo ich ihn bestellt hatte. :rolleyes:
 
Ich habe heute meine Lx3 bekommen und hab sie grad eben mal das erste mal befummelt, und jetzt hab ich zwei Fragen:

1. Sitzt bei euch der Aufnahme, Wiedergabe Schalter auch etwas "leicht,wackelig,nicht ganz stramm"?:rolleyes:

2. Ich kann bei der max. Auflösung nur 9MP wählen, ich dachte Sie hat 10MP? :eek:

danke
 
Das mit dem Formatschalter ist mir auch das eine oder andere Mal schon passiert.
Ebenso mit dem Autofokus.

Es hat nicht nur Vorteile, wenn es für alles nen Knopf gibt ;-)
 
LX3 zu dunkle Fotos

Hallo!

Mir ist aufgefallen das meine Bilder immer viel zu dunkel sind, auf dem LCD der Kamera jedoch viel heller dargestellt werden. Das irritiert mich sehr. Denn den LCD habe ich nicht heller eingestellt oder so.

Ich habe keine Ahnung an was es liegen könnte. Habe die Settings von Frank übernommen da ich mich noch nicht so sehr mit dem Thema Fotografie beschäftigt habe.

Oder habe ich einfach das Gefühl das Fotos perfekt ooc kommen müssen weil ich täglich im Berufsleben Bilder bearbeite?

Original:



So in etwa auf dem LCD (mit Photoshop aufgehellt, kontrast erhöht, tiefen/lichter)

 
Man muss erstmal ein Gefühl dafür entwickeln, wie die Kamera auf verschiedene Belichtungssituationen reagiert. Das Display habe ich selbst auch dunkler gestellt, da es in den Werkseinstellungen für meine Begriffe unnötig hell war. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass man sich trotz der hohen Qualität des Displays nicht immer auf dieses verlassen sollte. Ich habe auf dem Display schon Bilder gesehen, die auf dem Monitor ganz anders herauskamen und die ich nach der Darstellung des Displays eher gleich gelöscht hätte.
 
AW: LX3 zu dunkle Fotos

...Mir ist aufgefallen das meine Bilder immer viel zu dunkel sind, auf dem LCD der Kamera jedoch viel heller dargestellt werden...
Meinst du bei der Aufnahme (= Nutzung des Displays als Sucher) oder bei der Wiedergabe der Bilder?

Bei der Aufnahme regelt sich das Display je nach Lichtverhältnissen so, daß du möglichst gut etwas darauf erkennen kannst. Das hat mit der tatsächlichen Bildhelligkeit nichts zu tun. Das Display fungiert einfach als Sucher. Der Sucher einer DSLR oder der optische Durchsichtsucher einer Kompakten zeigen ja auch nicht an, wie hell das Bild nachher sein wird. Das ist allerdings anfangs etwas irritierend, aber nicht ungewöhnlich (diverse andere Kameras machen das auch so). Wenn du eine Einschätzung von der tatsächlichen Belichtung des Bildes bekommen willst, geht das am zuverlässigsten über das Histogramm.

Bei der reinen Bildwiedergabe ist die Displayhelligkeit auch kein Absolutwert. Das würde im übrigen auch keinen Sinn machen, weil die Umgebungshelligkeit beim Betrachten ja ganz verschieden sein kann und dementsprechend das Bild sowieso unterschiedlich wahrgenommen würde. Allerdings kann man über die Blinkfunktion sehr schön evtl. überbelichtete Stellen erkennen.

Gruß, leicanik
 
AW: LX3 zu dunkle Fotos

Mir ist aufgefallen das meine Bilder immer viel zu dunkel sind, auf dem LCD der Kamera jedoch viel heller dargestellt werden. Das irritiert mich sehr. Denn den LCD habe ich nicht heller eingestellt oder so.

das ist komisch. bei mir ist es genau umgekehrt. oft denke ich daß die bilder unterbelichtet sind, also zu dunkel angezeigt werden. auf dem monitor zuhause sind die dann alle ok.
kannst du hier alle zahlen von 1 - 7, ohne suchen zu müssen, erkennen???
 
bei mir ist es so.drück ich auf dem steuerkreuz nach unten für wiedergabe werden die bilder dunkler gezeigt als wenn ich per schieberegler in die hauptwiedergabe gehe.
 
Selbstöffnender Objektivdeckel ALC-3 für LX3

Hallo,

hat jemand den selbstöffnenden Objektivdeckel ALC-3 für die LX3 und kann mir sagen, ob dieser einwandfrei funktioniert (Öffnungsmechanismus, Randabdunklung etc.)?

Oder gibt es Alternativen?

Gruss
Tom
 
AW: Selbstöffnender Objektivdeckel ALC-3 für LX3

Ich hatte mir diesen direkt aus Hongkong bestellt, und er lief problemlos.
Es gibt zwei Versionen. Die alte führt zur Randabschattungen, die neuere (die ich zugeschickt bekommen hatte) wurde bereits nachgebessert.

Ansonsten lässt er sich auch problemlos upgraden. Such einfach mal auf youtube nach JCC ALC-3, dort solltest du ein Bastel-Video finden...
 
AW: Selbstöffnender Objektivdeckel ALC-3 für LX3

Hey, das Teil kannte ich noch gar nicht.:D
Ich kann ja gut leben mit dem Objektivdeckel aber vielleicht freut sich meine Frau wenn unsere elix so etwas drauf hat.
Bisher hatte ich immer Skrupel das Ricoh-Teil zu kaufen da es ja anscheinend etwas fest sitzt und ich auch manchmal den Tubus verwende.

Sieht beim silbernen Modell wohl etwas bescheiden aus aber was solls.
 
AW: Selbstöffnender Objektivdeckel ALC-3 für LX3

Ich habe das ALC-1 und bin zufrieden. Allerdings habe ich immer etwas bedenken es vom Objektiv ab zu ziehen. Das Model ALC 3 hat nun anscheinend ein Schraubgewinde.
Die Randabschattung muss nach wie vor mit ein wenig Bastelarbeit behoben werden.

Nachtrag 20.06.2010:
Ja, es hat ein Schraubgewinde. Und.... es ist OHNE zusätzliche "Umbauarbeiten" einsetzbar. Es hat die "Erhöhungen" die benötigt werden um keine Randabschattung zu sehen. Bestellt habe ich es bei einen Versandhandel in Deutschland wo man auch viele Bücher kaufen kann.

ACHTUNG:
Wenn der interner Blitz des LX3 benutzt wird, sollte man das ALC3 abschrauben. Es kann zu Schatten (rechts-unten) durch das ALC 3 kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Uni-Projekt möchte in ein paar Bilder von einer Örtlichkeit machen, wo durchgehend Leute herumlaufen. Meine Idee ist, zeitlich versetzt mehrere Aufnahmen zu machen und die Personen rauszuretuschieren, damit am Ende eine menschenleere Örtlichkeit vorhanden ist.

Mit Kabelauslöser wäre das kein Problem, sowas bietet die LX3 aber nicht. Wie würdet ihr da rangehen? Kamera auf Stativ packen und vorsichtig den Auslöser alle paar Sekunden betätigen, in der Hoffnung, dass sich der Bildausschnitt nicht verändert?

Danke für Ideen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten