• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

es geht eher darum ob der blitz nun kaputt ist.
 
ja aber das war die frage. ob nun blitz kaputt oder blitz geht nicht weil akku alle. :D
ich weiß nicht ob der blitz seinen dienst quittiert wenn die anzeige rot blinkt oder ob der funktionieren müßte und dann eben der blitz einen weg hat,
 
ALso mittlerweile gelöst,habe nen Reset gemacht,dann gings wieder komisch, hat es was mit den Einstellungen zu tun,das wenn z.B Eine Einstellung den blitz,trotz das er draussen ist nicht arbeitet ?

Und ich bin ein wenig von der Bildqualität enttäuscht,entweder bin ich zu blöd dafür oder irgendwas mache ich falsch. Ich sehe auf diversen Seiten,mit gestochen scharfen Bildern ohne Blitz oder ohne Automatikmodus. Wenn man z.B Personen fotografieren will,wie weit kann man denn entfernt sein,damit später auch am PC die bilder beim ranzoomen noch gut aussehen...Sorry für die vielen Fragen,aber habe sie mir gegönnt um damit schöne Erinnerungen zu behalten.
 
Und ich bin ein wenig von der Bildqualität enttäuscht,entweder bin ich zu blöd dafür oder irgendwas mache ich falsch..
viele gründe sind möglich. welcher viewer??
beispiel dein letztes bild im bilderthread: f2,8 - da ist dann wirklich nur der bock scharf und es wirkt insgesamt auf mich unscharf, auch wenn das licht flau war, ich hätte da eine höhere blende gewählt und einen filmmodus mit mehr kontrast. alle einstellungen sind auf null gewesen (kontrast sättigung schärfe) und obendrein 1024 als maximalgröße. verkleinert?

PS meine LX3 bilder (ausser HDR) sind nieee nachgeschärft...
 
Man darf es eben nicht von der Karte abspielen....

Nur Scharf ist das Video nicht wirklich, zum glück lege ich keinen so großen Wert drauf.
 
Moin moin zusammen!

Nun hat auch mich das LX3 Fieber erwischt. Vor kurzem war ich das erste mal mit der Pana auf einer Kirmes und habe mit ihr ein wenig experimentiert. Dieses war sehr hilfreich und ist jedem Neuling nur zu empfehlen. Man lernt eine Menge über Blende, Belichtung und ISO. Die Ergebnisse kann man hier http://picasaweb.google.de/116168229316181622192/FruhlingsfestGottingen2010# sehen (Fast alle Bilder sind, bis auf Verkleinern und Helligkeit, OOC).

Bevor ich hier aber weiter schreibe, möchte ich mich erst mal vorstellen.

Ich heiße Sascha und komme aus Göttingen. Leider habe ich bereits die 30er Marke überschritten. Aber Gott (sollte es ihn geben) sei Dank, dass ich Jung geblieben bin. Jetzt habe ich das Fotografieren als Hobby für mich entdeckt. Das macht mir so viel Spass, dass ich mir ein eigenen Fotoblog erstellt habe und dort in regelmäßigen Abständen meine Lieblingsfotos Blogge. Mein Traum ist es, dass ich bis spätestens Weihnachten 2010 so viel Kohle zusammen habe, dass ich mir eine "Große" leisten kann. Ich denke dabei an die Nikon D90 mit dem entsprechenden Zubehör.

An diesem ersten Abend (auf der Kirmes), mit meiner neuen Liebe - der Pana -, wollte ich gar nicht mehr aufhören zu Fotografieren. Leider war mein Speicher bereits nach 2 Stunden voll, so das ich gezwungen war aufzuhören. Mit dieser schmerzlichen Erfahrung habe ich mir gleich mal vier weitere 4 GB Speicher und zwei Akkus gekauft und hoffe nun, dass das langen wird.

Ich hoffe auf viele Tipps eurer Seits (was meine Fotos betrifft) und wünsche Euch viel Spass beim anschauen meiner Bilder.

-------------------

Kiessee Göttingen - HDR

Pünktlich zu Pfingsten kam auch endlich die Sonne zum Vorschein. Kurzer Hand schnappte ich mir meine neue Errungenschaft - die Pana LX3 - und beschloss zum Kiessee zu Fahren.
Nach nur ca. 100 Aufnahmen (Im RAW Format) zog leider der Himmel zu, so das ich wieder den Heimweg aufgesucht hatte.
Zuhause angekommen, setzte ich mich gleich an den PC und spielte ein wenig mit Bridge, Camera RAW und Photoshop rum. Das Ergebnis könnt Ihr hier sehen.

4631969223_b64cf7cbef_o.jpg


Die Veränderungen sind so stark, dass ich sie im einzelnen nicht Erläutern kann. Als Anhang habe ich aber das Original Bild angehängt, so das Ihr die Exifs an dieser Datei erkennen könnt.

In Zukunft möchte und werde ich mal die Einstellungen von Frank 2.0 ausprobieren. Vielleicht muss ich dann ja nicht mehr so viel Zeit vorm Rechner verbringen, sondern kann mich auf das Fotografieren konzentrieren.

LG aus Göttingen, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Staub, Hosentaschentauglichkeit...

Hallo zusammen!

Nachdem ich in dem genazen Thema nur eine Erwähnung für "Staub" gefunden habe, möchte ich euch, LX3-Besitzer fragen, wie es mit der "Staubfastigkeit", also der "Hosentaschentauglichkeit" von LX3 aussieht. Ich habe recht schnell schlechte Erfahrungen mit Lumix FS15 gemacht (Diese Artefakte (Dreck auf dem Sensor) sind besonders im Telebereich gut sichtbar):

lumix5.jpg


Dieser Dreck geht wohl niemals weg...

Wie Empfindlich ist dagegen die LX3-Kamera gegen Staub? Kann man diese ohne Kameratasche immer mitnehmen? Oder ist von einem solchem Handling generell abzuraten?

Grüße, Andreas
 
Naband Wolfgang!

>>Entweder ne harte Kameratasche oder keine.
Genau. Wurde hier auch schon Diskutiert. Und wenn "keine": ist die LX3 Kamera eher gut oder schlecht abgedichtet? Kann man davon ausgehen dass die besser als FS15 abgedichtet ist oder nicht?

Gruß, Andreas
 
Ja, weil der Objektivdeckel draufgesetzt wird und die ganzen Ausfahrstufen des Objektivs damit abgedichtet werden. Im Gegensatz zum Lamellenverschluss der nur vorne das Objektivglas schützt.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang!

Jetzt kann ich das auf den Bildern der LX3 erkennen! Danke! Das ist erstmal sehr gut!

1)
Weiß Du, ob das Objektiv in allen Brennweiten sauber abbildet (Vignettierung), wenn ich einen Tubus z.B: "Panasonic DMW-LA4" mit einem Sky/UV Filter verwende? Es steht zwar im Disclaimer, dass dies auftreten kann:

In Weitwinkelstellung kann es bei einigen Linsen und Filtern zu Abschattungen in den Bildecken kommen (Vignettierung), das ist kein Fehler, bitte zoomen Sie in solchen Fällen etwas ins Bild hinein (holen das Motiv also näher ran!)

aber hier geht es hoffentlich um etwas dickere (höhere) Filterausführungen?

2) Weiß Du, ob der Tubus bloß draufgesteckt oder richtig draufgeschraubt wird. Ein Gewinde kann ich an der LX3 nicht erkennen...

Gruß+Dank, Andreas
 
Akkus und Firmware 2.1 ... Panasonic Lumix LX3

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe auch gesehen dass es zwei Tubus Ausführungen gibt mit: ein Original mit 46mm Filtergewinde (vorne) und wohl die Nachbauten mit 52mm. Für mich ist es ein Versuch Wert die Kombination mit z.B. einem Marumi Wide-Type UV-Filter auszuprobieren.
 
Akkus und Firmware 2.1 ... Panasonic Lumix LX3

Akkus und Firmware 2.1

Wieß jemand, ob die LX3 mit der aktuellen Firmware 2.1 auch Fremdanbieterakkus verträgt? Meine FS15 hat ab V1.1 keine Nachbauten angenommen...

Gruß, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten