AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
Zunächst einmal vielen Dank an alle, die mit ihren Antworten dazu beigetragen haben, dass ich nun etwas beruhigt sein kann, dass meine kleinen grauen Zellen doch noch nicht völlig verkalkt sind...
Aber RAW-Aufnahmen bereiten mir noch große Probleme.

Gleich 2 Dinge verstehe ich nicht:
1.) Ich dachte immer, wenn ich bei der Kamera "RAW+JPEG" einstelle, würde sie 2 Bilder machen, eben einmal als RAW und einmal als JPEG. Dem scheint aber nicht so zu sein, was passiert denn bei dieser Einstellung genau?
2.) Ich kann RAW-Bilder von der LX3 mit Silkypix Developer Studio nicht öffnen, das Programm erkennt die RAWs nicht. Es ist die Version, die meiner FZ18 beilag (2.1). Kann es sein, dass es daran liegt? Bei der LX3 lag Version 3.0 dabei, habe ich nur noch nicht installiert.
Aber auch bei Raw Therapee werden die RAW-Dateien nicht angezeigt.
Ich denke ja nicht, dass ich jemals viel mit RAW arbeiten werde, aber ich würde es schon gern mal ausprobieren, um es dann irgendwann bei besonders "wichtigen" Bildern vielleicht doch einmal anwenden zu können. Und wenn nicht bei der LX3, dann doch evtl. bei FZ18-Bildern.
Gruß Conny
Zunächst einmal vielen Dank an alle, die mit ihren Antworten dazu beigetragen haben, dass ich nun etwas beruhigt sein kann, dass meine kleinen grauen Zellen doch noch nicht völlig verkalkt sind...

Aber RAW-Aufnahmen bereiten mir noch große Probleme.
Nein, leider nicht. Ich war gerade dabei zu googeln, aber leider bisher ohne Erfolg.Gelöst?![]()

Gleich 2 Dinge verstehe ich nicht:
1.) Ich dachte immer, wenn ich bei der Kamera "RAW+JPEG" einstelle, würde sie 2 Bilder machen, eben einmal als RAW und einmal als JPEG. Dem scheint aber nicht so zu sein, was passiert denn bei dieser Einstellung genau?
2.) Ich kann RAW-Bilder von der LX3 mit Silkypix Developer Studio nicht öffnen, das Programm erkennt die RAWs nicht. Es ist die Version, die meiner FZ18 beilag (2.1). Kann es sein, dass es daran liegt? Bei der LX3 lag Version 3.0 dabei, habe ich nur noch nicht installiert.
Aber auch bei Raw Therapee werden die RAW-Dateien nicht angezeigt.

Ich denke ja nicht, dass ich jemals viel mit RAW arbeiten werde, aber ich würde es schon gern mal ausprobieren, um es dann irgendwann bei besonders "wichtigen" Bildern vielleicht doch einmal anwenden zu können. Und wenn nicht bei der LX3, dann doch evtl. bei FZ18-Bildern.
Gruß Conny