Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Scherzkeksneuen rawtherapee und der alten lx3
du kannst sie auch direkt in raw therapee korrigieren. unter transform - distortion, zwar nicht 100% genau, aber es klappt in den meisten fällen ganz gut. ich glaube so werte zwischen minus 60-80 sind ok bei vollem weitwinkel.
hier mein profil, das ich als basis für iso80 LX3 files verwende. da ist bereits die verzeichnungskorrektur drinnen, als auch eine leichte CA-korrektur und mein schärfungspreset. ich verwende RL deconvolution, weil es sehr natürlich schärft. es braucht zwar länger, aber meistens bearbeite ich die files nacheinander und tu sie dann in die processing queue und lass dann alles auf einmal per batch entwickeln.
das einzige was man dann noch benötigt ist gegebenfalls eine leichte entrauschung, aber nicht zu viel davon, sonst sieht es gleich unnatürlich aus.
kurz und knapp:
die ergebnisse mit dem
neuen rawtherapee und der alten lx3
sind bemerkenswert, entweder liegt es am
motiv, aber die unterschiede zwischen
jpeg (alles null) ooc, und dem raw sind
bei 100% frappierend, das sollte
bei einer ausbelichtung zu einem
"anderen" bild führen.
erstes bild aus jpeg, zweites aus raw,
beide !00% crops aus der mitte.
deswegen gibts für dich das jpeg:Für mich ist das erste Bild - besser
das ist richtig, das jpeg kommt bei alles auf null,na wenn das mal nicht extrem überschärft ist!
Ich habe dir meine Einstellung angehangen. Die sind aus diesem (oder einem anderen) Forum zusammengetragen und sollten erstmal als Basis zum Reglerschieben reichen...Wie gesagt, wäre toll, wenn mir jemand hier ein paar Tipps geben könnte und mir seine Einstellungen verrät.
Naja, da die Bilder normalerweise nur auf dem Bildschirm landen, laß ich die meist so.Behandelst Du die daraus resultierenden JPGs dann noch weiter (Rauschreduzierung, etc.) oder läßt Du die Bilder so ?