• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

werd' mir noch den FW-hack der lx3 auf die tz aufspielen - dann geht die post ab! :top:

??? :confused:

Was hat es mit dem FW-Hack der LX3 auf sich? Und warum sollte der auf die TZ7 portable sein?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo,
ist es bei der LX3 eigentlich möglich, den 2s-Selbstauslöser für mehrere Bilder einzustellen? Wenn ich ihn einstelle, gilt das immer nur für das nächste Bild. Für das übernächste Bild muss es jeweils neu eingestellt werden. Denn gerade bei Abend-Aufnahmen macht man doch viele Aufnahmen mit Selbstauslöser.
Gruß
Larah
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo,
ist es bei der LX3 eigentlich möglich, den 2s-Selbstauslöser für mehrere Bilder einzustellen?



nein,ist leider nicht möglich:(
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

ein bisschen spaß muß sein. :D
Mit sowas macht man keinen Spaß, echt nicht. Als CHDK-verwöhnter ex-Canon User find ich das jedenfalls nicht lustig. Die LX3 könnte sowas *wirklich* vertragen. Schon allein, um den Selbstauslöser zumindest auf Canon-Werksniveau zu bringen, d.h. nicht flüchtig, bis 30s und 10 Bilder.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

mich würden mal eure manuellen einstellungen des weißabgleichs interessieren. hab echt probleme mit der farbgerechten darstellung. wie habt ihr den weißabgleich bei euch verschoben?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo,

jetzt ist die LX3 schon einige Zeit am Markt. Habt ihr persönlich Eure Lieblingseinstellung gefunden???? Ich leider noch nicht,...

Nach dem durchlesen dieses Threads habe ich auch einiges an den Einstellungen meiner LX3 getestet aber die optimale Einstellung für viele Lebenslagen habe ich noch nicht gefunden.


Welche Einstellungen findet ihr in der Praxis am geeignetsten?

Eure Erfahrungen würden mich interessieren!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo,

Mir ist jetzt was aufgefallen, was ich euch mitteilen möchte. Habe in Lightroom Bilder von der LX3 importiert und diese wurden in das dng Format gewandelt. Ok laut Beschreibung von Adobe alles i.O.
Jetzt habe ich mal Windows 7 installiert und selbiges gemacht - plötzlich bleiben die Dateien im RW2 Format. Nicht das ich deswegen jetzt meckern will, aber ist doch komisch oder? Oder habe ich ein Update nicht mitbekommen?

Viele Grüße Tom
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

hello!

also da die sigma dp1 leider nicht für schnappschüsse geeignet ist, wollte ich fragen ob die lx3 ausreicht? langt sie für tierfotografie? ist der autofocus schnell genug?

thx!

so long
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

... Habe in Lightroom Bilder von der LX3 importiert und diese wurden in das dng Format gewandelt ... plötzlich bleiben die Dateien im RW2 Format...
Soweit ich das in Erinnerung habe, kannst du LR mitteilen, ob dus zu .DNG konvertiert haben möchtest - vllt sind durch dein Update die Einstellungen verloren gegangen...

... lx3 ... langt sie für tierfotografie? ist der autofocus schnell genug?
Kommt wohl auf die Tiere an :D wenns schnelle sind, würd ich eher auf DSLR setzen, da hab ich noch keine befriedigende Kompakte gesehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

ist der autofocus schnell genug?
wenn man sich damit näher beschäftigt kann man sogar ohne auslöseverzögerung knipsen (->auf manuell beim einschalten). dann kann man noch mit autofokus vorfokussieren und auf manuell umschalten. der abstand bleibt gespeichert und auch dann kann man ohne meßbare verzögerung auslösen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

wenn man sich damit näher beschäftigt kann man sogar ohne auslöseverzögerung knipsen (->auf manuell beim einschalten). dann kann man noch mit autofokus vorfokussieren und auf manuell umschalten. der abstand bleibt gespeichert und auch dann kann man ohne meßbare verzögerung auslösen.

besten dank! das problem ist, die tiere bleiben ja nicht ruhig sitzen... schwupps sind sie einen halben meter weiter weg? :/ müsste man dann eine große blendenzahl wählen für mehr tiefenschärfe, nur wie scharf wird dann das motiv wirklich....?

so long
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

müsste man dann eine große blendenzahl wählen für mehr tiefenschärfe, nur wie scharf wird dann das motiv wirklich....?
ja sicher, da ist alles scharf. nur der telebereich der kamera paßt nicht mit tieren in größerer entfernung zusammen. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

ja sicher, da ist alles scharf. nur der telebereich der kamera paßt nicht mit tieren in größerer entfernung zusammen. :rolleyes:

es gibt keine tiere in größerer entfernung ;) die tiere wären wirklich sehr nah... es werden zb kaninchen usw fotografiert... jaja nicht :lol:
ist nicht für mich!

so long
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

wenn man sich damit näher beschäftigt kann man sogar ohne auslöseverzögerung knipsen (->auf manuell beim einschalten). dann kann man noch mit autofokus vorfokussieren und auf manuell umschalten. der abstand bleibt gespeichert und auch dann kann man ohne meßbare verzögerung auslösen.

Im manuellen Fokus hilft die "Focus"-Taste. Damit kann auch bei abgeschaltetem Autofokus ein Autofokus-Vorgang ausgelöst werden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Im manuellen Fokus hilft die "Focus"-Taste...
ja. "entdecke die möglichkeiten"... :D diese taste habe ich noch nie gebraucht, wie auch keinen (super-)schnellen autofokus bzw. manuellen. dass der abstand des autofokus zwischengespeichert wird habe ich auch tatsächlich heute erst entdeckt. (weil nie mit beschäftigt) :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Frank, ist es korrekt das wenn ich C1 nutze er immer das P-Programm anzeigt und ich nur Programm-Verschiebung machen und nicht nur die Blende einstellen?
da die frage immer wieder mal auftaucht schreibe ich das jetzt nochmal ausführlich. es sind keine allgemein gültigen, sondern meine persönlich favorisierten einstellungen. ich hoffe ich habe nichts vergessen / übersehen. :)
setup
01. Fn tasteneinstellung -> bildansicht (für schnelle vorschau)
02. monitor -3 (stromspar)
03. lcd-modus OFF
04. gitterline -> doppelkreuz
05. histogramm OFF
06. spitzlichter OFF
07. mf-lupe OFF
08. eco sparmodus -> 15sec.
09. autowiedergabe -> 2sec.
10. USB modus -> PC
11. m/ft -> m
12. szenenmenü -> AUTO
grundeinstellungen (die z.t. auch im quickmenü angezeigt werden)
01. kamera auf P stellen
02. menü-set drücken
03. film-modus -> dynamisch -> kontrast 0, schärfe +1, sättigung -2, rauschminderung -2
04. bildgröße 10M
05. qualität fine (oberste einstellung)
06. intelligent iso OFF
07. iso 80
08. weissabgleich AWB -> feineinstellung 1 schritt nach A, 2 nach M-
09. messmethode mehrfeldmessung
10. autofokus 1-feld
11. vor-af OFF
12. af/ae speicher grundeinstellung (nutze ich nicht)
13. intelligente belichtung HIGH
14. mehrfachbelichtung (ungenutzt)
15. digitalzoom OFF
16. stabilisator AUTO
17. max.bel.zeit 1
18. tonaufnahme OFF (ungenutzt)
19. af-hilfslicht ON
20. blitz synchro (ungenutzt)
21. externer sucher OFF
kamera
belichtungskorrektur +-0
blitztaste -> blitz ausfahren -> forciert blitz EIN (blitzt dann immer wenn blitz ausgefahren [gegenblitz])
quickmenü -> reiter auf fokus EINFELD
jetzt 2X display drücken und das kreuzgitter auswählen -> weil nach jedem einschalten auf 'C' alles immer korrekt eingestellt ist brauche ich die ganzen anzeigen nicht mehr und kann mich voll auf schnitt und ausrichtung konzentrieren.
--------------------------------
alles speichern auf 'C'
1. menü set drücken
2. schraubenschlüssel wählen
3. ben.einst.spch. -> C1 -> überschreiben -> ja
--------------------------------
mit diesen einstellungen brauche ich nur noch die fokuswahl (einmal auf joystick drücken) und die blende (nach fokussierung joystick hoch/runter), verändern. mit der taste 'FOCUS' oben auf der kamera evtl. noch den fokus verschieben.
wer hieraus eine vollautomatik machen will die aber bessere farben als die echte iA bietet, setzt ISO, iISO auf AUTO und den fokus auf gesichtserkennung. nur makro erkennt sie dann nicht von alleine.
-----------------------------------
automatische weißabgleichskorrektur bei misch- oder schwierigem (zimmer-) licht:

14ch0n5.jpg
ev9zld.jpg

sne0w5.jpg
2nbxcpd.jpg


eingestellt, bild hat unter dem halogenlicht keinen blaustich mehr:
23jsn5k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hmmm !

Eines verstehe ich allerdings nicht !

Wenn Du ISO 80 UND intelligente Belichtung=HIGH, dann nimmt die Kamera doch jedesmal ISO 125 her und Du verschenkst die ISO 80 :confused:

Ist das so gewollt oder hab ich 'nen Denkfehler bei dieser Betrachtung ???

Ansonsten sind die Einstellungen fast identisch zu den meinigen.

Martin
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Ist das so gewollt oder hab ich 'nen Denkfehler bei dieser Betrachtung ?
sie wählt doch nur iso 125 wenn "iB high" auch wirklich sinnvoll ist und entscheidet von situation zu situation selber ob es sinn macht oder nicht. ich fände es sogar schön wenn man das, wie von dir vermutet, erzwingen könnte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

sie wählt doch nur iso 125 wenn "iB high" auch wirklich sinnvoll ist und entscheidet von situation zu situation selber ob es sinn macht oder nicht.
Bist du sicher? Ich hatte den Eindruck, damit immer nur ISO 125 zu erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten