AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien
Frank, ist es korrekt das wenn ich C1 nutze er immer das P-Programm anzeigt und ich nur Programm-Verschiebung machen und nicht nur die Blende einstellen?
da die frage immer wieder mal auftaucht schreibe ich das jetzt nochmal ausführlich. es sind keine allgemein gültigen, sondern meine persönlich favorisierten einstellungen. ich hoffe ich habe nichts vergessen / übersehen.
setup
01. Fn tasteneinstellung -> bildansicht (für schnelle vorschau)
02. monitor -3 (stromspar)
03. lcd-modus OFF
04. gitterline -> doppelkreuz
05. histogramm OFF
06. spitzlichter OFF
07. mf-lupe OFF
08. eco sparmodus -> 15sec.
09. autowiedergabe -> 2sec.
10. USB modus -> PC
11. m/ft -> m
12. szenenmenü -> AUTO
grundeinstellungen (die z.t. auch im quickmenü angezeigt werden)
01. kamera auf P stellen
02. menü-set drücken
03. film-modus -> dynamisch -> kontrast 0, schärfe +1, sättigung -2, rauschminderung -2
04. bildgröße 10M
05. qualität fine (oberste einstellung)
06. intelligent iso OFF
07. iso 80
08. weissabgleich AWB ->
feineinstellung 1 schritt nach A, 2 nach M-
09. messmethode mehrfeldmessung
10. autofokus 1-feld
11. vor-af OFF
12. af/ae speicher grundeinstellung (nutze ich nicht)
13. intelligente belichtung HIGH
14. mehrfachbelichtung (ungenutzt)
15. digitalzoom OFF
16. stabilisator AUTO
17. max.bel.zeit 1
18. tonaufnahme OFF (ungenutzt)
19. af-hilfslicht ON
20. blitz synchro (ungenutzt)
21. externer sucher OFF
kamera
belichtungskorrektur +-0
blitztaste -> blitz ausfahren -> forciert blitz EIN (blitzt dann immer wenn blitz ausgefahren
[gegenblitz])
quickmenü -> reiter auf fokus EINFELD
jetzt 2X display drücken und das kreuzgitter auswählen -> weil nach jedem einschalten auf 'C' alles immer korrekt eingestellt ist brauche ich die ganzen anzeigen nicht mehr und kann mich voll auf schnitt und ausrichtung konzentrieren.
--------------------------------
alles speichern auf 'C'
1. menü set drücken
2. schraubenschlüssel wählen
3. ben.einst.spch. -> C1 -> überschreiben -> ja
--------------------------------
mit diesen einstellungen brauche ich nur noch die
fokuswahl (einmal auf joystick drücken) und die
blende (nach fokussierung joystick hoch/runter), verändern. mit der taste 'FOCUS' oben auf der kamera evtl. noch den
fokus verschieben.
wer hieraus eine vollautomatik machen will die aber bessere farben als die echte iA bietet, setzt ISO, iISO auf AUTO und den fokus auf gesichtserkennung. nur makro erkennt sie dann nicht von alleine.
-----------------------------------
automatische weißabgleichskorrektur bei misch- oder schwierigem (zimmer-) licht:
eingestellt, bild hat unter dem halogenlicht keinen blaustich mehr: