Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So hier wie erwähnt nochmal zu der tollen WB. .... Bin ich zu doof für die LX3?
Das ist schon merkwürdig...
Ok, man müsste jetzt 2 LX3 direkt an Ort und Stelle vergleichen.
Mit dem AWB meiner LX3 bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Das Bild ist im Wald aufgenommen und vor mir nur ein schmaler Sonnenstrahl, der durch die Bäume schien. Und der war tatsächlich so "warm"...
Der Schnee ist aber überhaupt nicht kühl/blaustichig.
Das ist schon merkwürdig...
Ok, man müsste jetzt 2 LX3 direkt an Ort und Stelle vergleichen.
langsam glaube ich auch, daß du ein monitorproblem hast. das erste bild ist zu blau. ja. aber das korrigierte erzeugt schon frühjahrsstimmung. bild 3 dürfte fast der realität entsprechen: es ist kalt. bild 4 ist vermasselt. nach meinem geschmack wäre die mitte von jeweils beiden paaren am besten.So hier wie erwähnt nochmal zu der tollen WB...
Dein Foto empfinde ich auch als farblich stimmig. Ist aber sicher auch nicht mit Ai Modus gemacht oder. Welche Einstellungen (Film Modus/AWB Korrektur) verwendest du?
Noch was...Bild 3 finde ich für die Uhrzeit schon zu hell. Aber Bild 4 ist deutlich zu hell für kurz vor sechs.
Schnee kann tstsächlich bei blauem Himmel blau aussehen.Bild 1 mit Film STD, alle Bilder Blaustichich. Hat auch nichts mit Himmelsspiegelung oder Schatten zu tun.
Schnee kann tstsächlich bei blauem Himmel blau aussehen.
Ich habe heute einmal bewusst darauf geachtet. Niedrig stehende Sonne, absolut blauer Himmel. Aus dem Büro geschaut sah der Schnee bläulich aus.
Warum auch nicht? Schnee hat keine Eigenfarbe, sondern bricht das eintreffende Licht. Wenn der Himmel blau ist, sieht natürlich auch Schnee etwas blau aus. Nur: das Auge macht intern einen Weißabgleich und der Mensch weiss eben, dass Schnee keine Eigenfarbe hat. Daher nehmen wir Schnee zumeist als reines Weiss war, auch wenn dies nicht der Realität entspricht.
Warum sollte Schnee auch nicht bläulich aussehen? Wird bei Wasser doch auch akzeptiert. Wasser hat ebenfalls keine Farbe, hier freut sich allerdings der Urlaubsfotograf, wenn das Wasser "so schön blau aussieht."
Woher soll denn die Kamera wissen, dass flüssiges Wasser blau wiedergegeben werden soll, während es im gefrorenem Zustand nur reines Weiss sein darf?
Schnee kann tstsächlich bei blauem Himmel blau aussehen.
Ich habe heute einmal bewusst darauf geachtet. Niedrig stehende Sonne, absolut blauer Himmel. Aus dem Büro geschaut sah der Schnee bläulich aus.
Warum auch nicht? Schnee hat keine Eigenfarbe, sondern bricht das eintreffende Licht. Wenn der Himmel blau ist, sieht natürlich auch Schnee etwas blau aus. Nur: das Auge macht intern einen Weißabgleich und der Mensch weiss eben, dass Schnee keine Eigenfarbe hat. Daher nehmen wir Schnee zumeist als reines Weiss war, auch wenn dies nicht der Realität entspricht.
Warum sollte Schnee auch nicht bläulich aussehen? Wird bei Wasser doch auch akzeptiert. Wasser hat ebenfalls keine Farbe, hier freut sich allerdings der Urlaubsfotograf, wenn das Wasser "so schön blau aussieht."
Woher soll denn die Kamera wissen, dass flüssiges Wasser blau wiedergegeben werden soll, während es im gefrorenem Zustand nur reines Weiss sein darf?
sei nicht pöse, aber da stimmt nicht. will nicht extra nachgucken, aber das hat was mit filterung/reflektion von wellenlängen zu tun. und nicht der farbe des himmels ansich. deshalb ist das wasser auf der erde u.u. auch mal türkis oder grünlich, auch wenn der himmel immer gleich blau ist.Wasser spigelt den Himmel (Weltall) und ist deswegen blau, weil der Himmel eben blau erscheint. Wenn das Weltall rosa wäre, würde Wasser rosa erscheinen.
sei nicht pöse, aber da stimmt nicht. will nicht extra nachgucken, aber das hat was mit filterung/reflektion von wellenlängen zu tun. und nicht der farbe des himmels ansich. deshalb ist das wasser auf der erde u.u. auch mal türkis oder grünlich, auch wenn der himmel immer gleich blau ist.
Kann mir jemand unter die Arme greifen bitte,
wie kann ich unter C1 statt P auf S oder A schalten, um Zeit oder Blende vorgeben zu können?