• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

so ok?

P1020817.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

So hier wie erwähnt nochmal zu der tollen WB.

Bild 1 mit Film STD, alle Bilder Blaustichich. Hat auch nichts mit Himmelsspiegelung oder Schatten zu tun. Sonne stand tief und warf warmes Licht.

Bild 2 ne schnelle Korrektur in PS. So sieht es eher richtig aus. Die Bilder von der Nikon meines Bruders waren noch wärmer.

Bild 3 heute bei Sonnenuntergang im Ai Modus

Bild 4 +1EV Film STD AWB +5Amber so war die Lichtstimmung und Helligkeit der Schneedecke tatsächlich.

Bin ich zu doof für die LX3?

Ich nehme morgen nochmal meine FZ18 mit. Selbst die kanns besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

So hier wie erwähnt nochmal zu der tollen WB. .... Bin ich zu doof für die LX3?

Bringt alles nix! Ist alles völlig subjektiv! Hast Du einen kalibrierten Monitor? Habe ich/wir einen kalibrierten Monitor? Und selbst wenn: Ich sehr auf beiden Augen die Farben leicht unterschiedlich. WB hat in meinen Augen was von Lätta: "Mach' dir die Welt, wie sie dir gefällt!"

Womit ich nicht gesagt haben möchte, dass Farbtemperaturen Unsinn sind - aber jeder wird es letztlich etwas anders empfinden.

PS: Aber 2 & 4 sagen mir auch mehr zu (an meinem nicht kalibrierten Monitor mit meinen zwei unterschiedlichen Augen) :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Blaustichig würde ich nicht sagen, eher kühle Farbabstimmung. Passt doch zur Jahreszeit, oder? :D

Meine Nikon D50 z.B. war im AWB deutlich wärmer abgestimmt, angenehm bei Hauttönen, aber realistisch war das auch nicht. Ich bin mit dem AWB der LX3 meistens zufrieden, ist eben alles Geschmackssache :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Das ist schon merkwürdig...
Ok, man müsste jetzt 2 LX3 direkt an Ort und Stelle vergleichen.
Mit dem AWB meiner LX3 bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Das Bild ist im Wald aufgenommen und vor mir nur ein schmaler Sonnenstrahl, der durch die Bäume schien. Und der war tatsächlich so "warm"...
Der Schnee ist aber überhaupt nicht kühl/blaustichig.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Das ist schon merkwürdig...
Ok, man müsste jetzt 2 LX3 direkt an Ort und Stelle vergleichen.
Mit dem AWB meiner LX3 bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Das Bild ist im Wald aufgenommen und vor mir nur ein schmaler Sonnenstrahl, der durch die Bäume schien. Und der war tatsächlich so "warm"...
Der Schnee ist aber überhaupt nicht kühl/blaustichig.

Dein Foto empfinde ich auch als farblich stimmig. Ist aber sicher auch nicht mit Ai Modus gemacht oder. Welche Einstellungen (Film Modus/AWB Korrektur) verwendest du?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

So hier wie erwähnt nochmal zu der tollen WB...
langsam glaube ich auch, daß du ein monitorproblem hast. das erste bild ist zu blau. ja. aber das korrigierte erzeugt schon frühjahrsstimmung. bild 3 dürfte fast der realität entsprechen: es ist kalt. bild 4 ist vermasselt. nach meinem geschmack wäre die mitte von jeweils beiden paaren am besten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Ich kann das AWB-Problem nur bei wirklich schwierigen Lichtverhältnissen bestätigen. Draussen musste ich bis dato nur sehr selten manuell eingreifen. Der AWB hat hier nahezu immer die korrekte Einstellung gewählt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Dein Foto empfinde ich auch als farblich stimmig. Ist aber sicher auch nicht mit Ai Modus gemacht oder. Welche Einstellungen (Film Modus/AWB Korrektur) verwendest du?

Jetzt mußte ich erst mal nachsehen...
"Dummerweise" habe ich hier mal den Scenenmodus "Schnee" probiert.
Aber ich habe noch andere Fotos im Schnee, die mit "P" und Film Modus "Weich" genau so aussehen. AWB ist mittlerweile nicht mehr korrigiert, also auf Null.

Noch was...Bild 3 finde ich für die Uhrzeit schon zu hell. Aber Bild 4 ist deutlich zu hell für kurz vor sechs.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Bild 1 mit Film STD, alle Bilder Blaustichich. Hat auch nichts mit Himmelsspiegelung oder Schatten zu tun.
Schnee kann tstsächlich bei blauem Himmel blau aussehen.

Ich habe heute einmal bewusst darauf geachtet. Niedrig stehende Sonne, absolut blauer Himmel. Aus dem Büro geschaut sah der Schnee bläulich aus.
Warum auch nicht? Schnee hat keine Eigenfarbe, sondern bricht das eintreffende Licht. Wenn der Himmel blau ist, sieht natürlich auch Schnee etwas blau aus. Nur: das Auge macht intern einen Weißabgleich und der Mensch weiss eben, dass Schnee keine Eigenfarbe hat. Daher nehmen wir Schnee zumeist als reines Weiss war, auch wenn dies nicht der Realität entspricht.

Warum sollte Schnee auch nicht bläulich aussehen? Wird bei Wasser doch auch akzeptiert. Wasser hat ebenfalls keine Farbe, hier freut sich allerdings der Urlaubsfotograf, wenn das Wasser "so schön blau aussieht." ;)

Woher soll denn die Kamera wissen, dass flüssiges Wasser blau wiedergegeben werden soll, während es im gefrorenem Zustand nur reines Weiss sein darf?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Schnee kann tstsächlich bei blauem Himmel blau aussehen.

Ich habe heute einmal bewusst darauf geachtet. Niedrig stehende Sonne, absolut blauer Himmel. Aus dem Büro geschaut sah der Schnee bläulich aus.
Warum auch nicht? Schnee hat keine Eigenfarbe, sondern bricht das eintreffende Licht. Wenn der Himmel blau ist, sieht natürlich auch Schnee etwas blau aus. Nur: das Auge macht intern einen Weißabgleich und der Mensch weiss eben, dass Schnee keine Eigenfarbe hat. Daher nehmen wir Schnee zumeist als reines Weiss war, auch wenn dies nicht der Realität entspricht.

Warum sollte Schnee auch nicht bläulich aussehen? Wird bei Wasser doch auch akzeptiert. Wasser hat ebenfalls keine Farbe, hier freut sich allerdings der Urlaubsfotograf, wenn das Wasser "so schön blau aussieht." ;)

Woher soll denn die Kamera wissen, dass flüssiges Wasser blau wiedergegeben werden soll, während es im gefrorenem Zustand nur reines Weiss sein darf?

Naja, so einfach ist es ja nicht. Klar ist Schnee blau wenn er den Himmel spiegelt, allerdings nur im Schatten. Fällt die tiefstehende Sonne drauf, oder bekommt er Streulicht vom warmen Sonnenlicht ab, kann er weiss, gelblich oder orange sein. Bei Bild 3 lag der Schnee noch im Licht der untergehenden Sonne. Die wiedergegebenen Farben entsprechen in keinster Weise der Realität. Auch Bild 1 lag in der Sonne. Die Schattenseite des Turms kann zweifelos bläulich sein, die Sonnenbestrahlte dagegen nicht.
Ich gehe auch nicht davon aus, das die AWB der LX3 ständig daneben liegt, aber die Kamera ist sehr kühl abgestimmt, betont Blau und lässt warmes Rot in Bordou-Rot kippen. Ist offensichtlich Geschmackssache und lässt sich zur Not korrigieren oder per manueller Weißabgleichwahl umgehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Schnee kann tstsächlich bei blauem Himmel blau aussehen.

Ich habe heute einmal bewusst darauf geachtet. Niedrig stehende Sonne, absolut blauer Himmel. Aus dem Büro geschaut sah der Schnee bläulich aus.
Warum auch nicht? Schnee hat keine Eigenfarbe, sondern bricht das eintreffende Licht. Wenn der Himmel blau ist, sieht natürlich auch Schnee etwas blau aus. Nur: das Auge macht intern einen Weißabgleich und der Mensch weiss eben, dass Schnee keine Eigenfarbe hat. Daher nehmen wir Schnee zumeist als reines Weiss war, auch wenn dies nicht der Realität entspricht.

Warum sollte Schnee auch nicht bläulich aussehen? Wird bei Wasser doch auch akzeptiert. Wasser hat ebenfalls keine Farbe, hier freut sich allerdings der Urlaubsfotograf, wenn das Wasser "so schön blau aussieht." ;)

Woher soll denn die Kamera wissen, dass flüssiges Wasser blau wiedergegeben werden soll, während es im gefrorenem Zustand nur reines Weiss sein darf?

Hä!?

Wasser spigelt den Himmel (Weltall) und ist deswegen blau, weil der Himmel eben blau erscheint. Wenn das Weltall rosa wäre, würde Wasser rosa erscheinen.

Schnee bzw. die Milliarden Schneekristalle reflektieren das einfallende Licht und dies ist nun mal weiß. Nur ein geringer Teil spiegelt den Himmel / Umgebung, dadurch kann Schnee natürlich einen geringen Blaustich haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Wasser spigelt den Himmel (Weltall) und ist deswegen blau, weil der Himmel eben blau erscheint. Wenn das Weltall rosa wäre, würde Wasser rosa erscheinen.
sei nicht pöse, aber da stimmt nicht. will nicht extra nachgucken, aber das hat was mit filterung/reflektion von wellenlängen zu tun. und nicht der farbe des himmels ansich. deshalb ist das wasser auf der erde u.u. auch mal türkis oder grünlich, auch wenn der himmel immer gleich blau ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

sei nicht pöse, aber da stimmt nicht. will nicht extra nachgucken, aber das hat was mit filterung/reflektion von wellenlängen zu tun. und nicht der farbe des himmels ansich. deshalb ist das wasser auf der erde u.u. auch mal türkis oder grünlich, auch wenn der himmel immer gleich blau ist.

Das mit der Filterung / Reflektion stimmt natürlich. Das Weltall ist natürlich auch nicht blau, sondern "blau" ensteht durch die Brechung des Lichtes in den Luftschichten.

Wer es genau wissen will:

http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/blau/

http://de.wikipedia.org/wiki/Himmel_(planetär)

Wasser ist blau, weil blaue Anteile reflektiert und andere absorbiert werden. http://www.rp-online.de/public/article/wissen/umwelt/51086/Warum-ist-Wasser-blau.html

Spiegeln tut es trotzdem (ein wenig)!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Kann mir jemand unter die Arme greifen bitte,

wie kann ich unter C1 statt P auf S oder A schalten, um Zeit oder Blende vorgeben zu können?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Kann mir jemand unter die Arme greifen bitte,

wie kann ich unter C1 statt P auf S oder A schalten, um Zeit oder Blende vorgeben zu können?

Die Reihenfolge machts:

Zuerst auf S oder A schalten, danach auf C1 speichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten