• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Danke. Ich habe die LX100 neu, daher vielleicht meine "naiven" Fragen. Im letzten Beitrag habe ich Pfeil nach oben mit nach unten verwechselt. Sorry. Also: Pfeil nach oben geht bei mir, wenn ich den WB über das Steuerkreuz (Pfeil rechts) einstelle. Dazu muss aber Direktfokusbereich auf off stehen, was ich nicht will. Wenn ich im Q-Menü einen der Plätze 1-4 wähle, stellt dies den voreingestellten Wert ein. Pfeil nach oben bewirkt gar nichts, Disp auch nichts, Menü/Set beendet.
ich suche das Äquivalent für Pfeil nach oben, wenn ich den WB über das Steuerkreuz wähle. Bei mir sehe ich nichts beim Q-Menü.

In welcher Anleitung steht dies auf Seite 128? Meine Kurzanleitung auf Papier hat 95 Seiten, auf S. 128 der elektronischen Anleitung steht dort die Einstellung der MF-Anzeige.

Gruss, Werner
 
danke, v.a. auch für die rasche Antwort.
ja, aber eben nur wenn ich WB über das Steuerrad aufrufe. Wenn ich diese Funktion mit Direktfokusbereich=on deaktiviere, muss ich - mehr habe ich noch nicht heraus gefunden - die WB-Wahl auf das Custom-Q-Menü legen und dort kann ich nur bereits definierte Werte abrufen, aber keinen neu definieren. Oder zumindest weiss ich nicht wie.
Gruss, Werner
 
Jetzt muss ich passen, weil ich die Kamera nicht mehr habe, da muss sich jetzt ein Besitzer dazu äußern,
ich war mir sicher das es bei der LX100 genau wie bei der FZ1000 funktioniert.
 
Das HB habe ich ja noch auf dem Rechner aber Werner wollte wissen,
ob er den manuellen WB auch über das Q-Menü machen kann,
könnte da mal jemand nachschauen der die Kamera besitzt.
 
Danke fürs Mitdenken. Dann werde ich den Direktfokusbereich in der Regel wohl auf off setzen müssen. Dauert dann wenige Klicks mehr, bis ich das Fokusfeld verschieben kann. Über alles schätze ich die vielen Einstellmöglichkeiten sehr und nehme dafür das umfangreiche Menü in Kauf.
Übers Ganze eine Super-Kamera.
 
Danke fürs Mitdenken. Dann werde ich den Direktfokusbereich in der Regel wohl auf off setzen müssen. Dauert dann wenige Klicks mehr, bis ich das Fokusfeld verschieben kann. Über alles schätze ich die vielen Einstellmöglichkeiten sehr und nehme dafür das umfangreiche Menü in Kauf.
Übers Ganze eine Super-Kamera.

Und warum legst Du den WB nicht auf eine FN-Taste? Dann hast Du den direkten Zugriff und hast dennoch Direktfocus auf dem Steuerrad?
 
Und warum legst Du den WB nicht auf eine FN-Taste? Dann hast Du den direkten Zugriff und hast dennoch Direktfocus auf dem Steuerrad?

dann habe ich dasselbe Problem. ich kann die definierten Abgleiche abrufen, aber mittels Graukarte keinen neuen erstellen und auf einem der vier Plätze speichern. oder weisst du wie?
 
Und warum legst Du den WB nicht auf eine FN-Taste? Dann hast Du den direkten Zugriff und hast dennoch Direktfocus auf dem Steuerrad?

dann habe ich doch das Problem immer noch: Ich kann Weissabgleiche abrufen aber nicht mit einer Graukarte einen erstellen und abspeichern!!
Oder weiss jemand wie? Ich denke, einstellen geht nur über das Steuerrad, Pfeil rechts.
Gruss
 
dann habe ich doch das Problem immer noch: Ich kann Weissabgleiche abrufen aber nicht mit einer Graukarte einen erstellen und abspeichern!!
Oder weiss jemand wie? Ich denke, einstellen geht nur über das Steuerrad, Pfeil rechts.
Gruss

Mir wäre auch keine andere Lösung bekannt. Die manuelle Einstellung geht nur über das Steuerkreuz. Bleibt wohl nur Direktfokus ON/OFF zur manuellen Einstellungdes WB.

Bei der GH4 wäre das Verhalten gleich (keine Einstellbarkeit übers Quick-Menü) mit der Ausnahme, dass die GH4 eine einzelne Taste, nicht konfigurierbar, für den WB hat, welche der LX 100 fehlt.

Fazit:
PANA sollte die Änderung übers Quick-Menü zulassen.
 
Bei der GH4 wäre das Verhalten gleich (keine Einstellbarkeit übers Quick-Menü) mit der Ausnahme,
dass die GH4 eine einzelne Taste, nicht konfigurierbar, für den WB hat, welche der LX 100 fehlt.

Fazit:
PANA sollte die Änderung übers Quick-Menü zulassen.
Über den Sucher nicht aber über das Qückmenü mit Display lässt sich der WB doch einstellen oder nicht ?
 
Der entsprechende Button ist im Quickmenü vorhanden, jedoch ohne Möglichkeit einer Einstellung.
Das wundert mich, denn bei der FZ1000 gehe ich nur nach rechts und dann mit Pfeil nach oben um den WB einzustellen,
dass funktionierte schon mit der GH3. :confused:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der LX100 gibt es neben dem Steuerrad für einen individuellen WB (Speicherplätze 1-4) nur noch eine andere Variante. Mit Display den Monitor auf die Darstellung Menü einstellen. Wenn man dann die Q-Taste drückt geht man mit den Pfeiltasten auf WB und kann dann die individuellen Speicherplätze konfigurieren (Graukarte etc.).

Vorteil: Direktfokus bleibt auf "ON"

Nachteil: Man hat nur den Sucher. Das muss aber kein Nachteil sein.

1. Alternative: JPG und RAW gleichzeitig aufnehmen und WB später am PC optimieren.

2. Alternative: Firmware Update (wird aber von Panasonic entschieden).
 
Bei der LX100 gibt es neben dem Steuerrad für einen individuellen WB (Speicherplätze 1-4) nur noch eine andere Variante.
Mit Display den Monitor auf die Darstellung Menü einstellen.
Wenn man dann die Q-Taste drückt geht man mit den Pfeiltasten auf WB und kann dann die individuellen Speicherplätze konfigurieren (Graukarte etc.).
Also doch, danke Dir und das was Du als Darstellung Menü nennst,
ist ja das Quick-Menü auf dem Display was ich gemeint habe. ;)
 
Hallo,

weiss vielleicht jemand, ob es für die LX100 so etwas wie einen kleinen Handgriff gibt, den man sich drunter schrauben kann? So einen hatte ich an meiner Oly EM10.....kleiner Griff, aber durch die ausgeprägtere Griffmulde ein um Welten besseres Handling und viel größer ist die Kamera dadurch auch nicht geworden.

Gruß
David
 
Hallo,

weiss vielleicht jemand, ob es für die LX100 so etwas wie einen kleinen Handgriff gibt, den man sich drunter schrauben kann? So einen hatte ich an meiner Oly EM10.....kleiner Griff, aber durch die ausgeprägtere Griffmulde ein um Welten besseres Handling und viel größer ist die Kamera dadurch auch nicht geworden.

Gruß
David

hallo David,

gibt es definitiv nicht. der von der D-Lux 109 passt bestimmt nicht. der vorhandene gehäusegriff ist jeder weiteren griffvariante im wege. geht nicht gibt es nicht trifft hier leider nicht zu.

gruß, mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten