• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

... weiss vielleicht jemand, ob es für die LX100 so etwas wie einen kleinen Handgriff gibt ...
Ich kenne keinen Griff aber vielleicht hast Du sie durch so eine Tasche besser im Griff. :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gibt inzwischen einen Objektivdeckel von einem anderen Hersteller für knapp 15 mit Versand. Erfüllt seine Aufgabe 1a.

Die 35€ für den originalen welcher eigentlich schon beim Verkauf dabei sein sollte ist eine Frechheit.
 
Es gibt inzwischen einen Objektivdeckel von einem anderen Hersteller für knapp 15 mit Versand. Erfüllt seine Aufgabe 1a.

Die 35€ für den originalen welcher eigentlich schon beim Verkauf dabei sein sollte ist eine Frechheit.

meinst Du gegenlichtblende + abdeckkappe beides aus metall ???
bitte um herstellerangabe oder link.

mike
 
Hallo Leute, überlege grade ob ich meine mFT Ausrüstung verscherbele und mir von dem Geld eine LX100 kaufe. Hat schon mal jemand was ähnliches gemacht? Ist das überhaupt eine sinnvolle Idee? :cool:
 
Hallo Leute, überlege grade ob ich meine mFT Ausrüstung verscherbele und mir von dem Geld eine LX100 kaufe. Hat schon mal jemand was ähnliches gemacht? Ist das überhaupt eine sinnvolle Idee? :cool:

kommt darauf an was Du hast. welche gehäuse, objektive ???

habe mich, schon etwas her, von MFT getrennt, leider auch von zwei sehr guten gläsern. die gibt es zwar heute immer noch aber sie haben nach wie vor ihren preis, zu recht.

ich überlege derzeit die umgekehrte variante in richtung GX7.

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne EP5 mit dem 17mm 1.8 und dem Sigma 30/2.8

Den größeren brennweitenbereich begrüße ich! Wie ist den der Sucher der LX im Vergleich zum VF-4
 
Ich hab ne EP5 mit dem 17mm 1.8 und dem Sigma 30/2.8

Den größeren brennweitenbereich begrüße ich! Wie ist den der Sucher der LX im Vergleich zum VF-4

Der Sucher ist von der Auflösung und Qualität Top! Bauart bedingt ist er natürlich kleiner, aber wie ich finde auch mit Brille gut zu überschauen.
 
Hallo Leute, überlege grade ob ich meine mFT Ausrüstung verscherbele und mir von dem Geld eine LX100 kaufe. Hat schon mal jemand was ähnliches gemacht? Ist das überhaupt eine sinnvolle Idee? :cool:

Habe beides parallel. Möchte nicht auf die Flexibilität der Systemkamera verzichten, v.a. auch wegen der längeren Brennweiten sowie dem Klappdisplay. Aber wenn du mit dem Zoom-Bereich klar kommst, würde ich es mir auch überlegen.
Der VF4 ist besser (und klappbar!). Auch andere Unterschiede bestehen. Aber wir vergessen zu oft, dass nicht die Kamera, sondern wir selbst die Qualität unserer Bilder bestimmen.
Gruss, Werner
 
Hallo Leute, überlege grade ob ich meine mFT Ausrüstung verscherbele und mir von dem Geld eine LX100 kaufe. Hat schon mal jemand was ähnliches gemacht? Ist das überhaupt eine sinnvolle Idee? :cool:

Hallo,

ich habe es gemacht und bisher nicht bereut. Bei mir hat die LX100 allerdings nur eine EM10+12-32+17 1.8 ersetzt, für das 45er und das 75er habe ich mir dann als Ersatz eine Sony A7 mit einem 55er geholt. Da alles gebraucht gekauft worden ist, war für mich der Wechsel praktisch kostenneutral und bisher habe ich es nicht bereut.

Die MFT-Ausrüstung war bildqualitativ schon etwas besser als die LX100, allerdings weniger als man denkt. Dafür hat man insgesamt mehr Lichtstärke, muss keine Objektive wechseln und kann bei 75mm/f2.8 -im Vergleich zum 12-32er- auch halbwegs schön freistelllen. Auch die Bedienung ist sehr schön, nicht so fummelig wie bei einer RX100 o.ä.
Besser ist immer realtiv, kommt auf die Prioritäten an.

Gruß
David
 
Ich werde mir eine D810 kaufen und suche halt noch was handliches was immer mit dabei sein kann. Für familie und Kinder. Die fette Dslr ist ja eher was für das gezielte losgehen zum Fotografieren.
 
Hallo,

ich informiere mich gerade auch zur LX100. Hat die Kamera eine Art Klarbildzoom wie die Sony RX100 Serie? Interessiert mich, weil man dann etwas mehr Richtung Tele gehen könnte.

Grüße
Andreas
 
Hallo,

ich informiere mich gerade auch zur LX100. Hat die Kamera eine Art Klarbildzoom wie die Sony RX100 Serie? Interessiert mich, weil man dann etwas mehr Richtung Tele gehen könnte.

Grüße
Andreas

ja, hier heißt es i-zoom (intelligent zoom) bis max. 2-fach also 150mm

es gibt noch ein sogenanntes EZ (erweitertes opt. zoom) hier wird nur noch ein teil des sensors eingesetzt, quasi ausschnittvergrößerung.

zum i-zoom:
i-zoom mit interpolation wie bei digitalzoom - dadurch grundsätzlich nachlasssende BQ. dieser negative effekt soll durch kamerainterne maßnahmen reduziert werden, was ich bestätigen kann.
meine empfehlung zum i-zoom: nicht unbedingt immer bis zu 2-fach = 150mm zoomen. 1,6-fach = 120mm oder 1,8-fach = 135mm reichen meistens aus und in diesem bereich ist noch keine reduzierung der BQ erkennbar. weniger ist mehr !!!

zum EZ:
EZ ohne interpolation hier bleibt die BQ gleich, aber das ganze ist vergleichbar mit einer ausschnittvergrößerung am PC, irgendwann erreicht man die schmerzgrenze.

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Also EZ kann ich bei der Kamera nicht finden. Nur Digitalzoom und i.Zoom.
Kenne von der GH3 die Brennweitenverlängerung. Da wurde nur ein Teil des Sensors ausgelesen, sehr praktisch beim Filmen in Full HD. Welches der beiden Zooms entspricht denn dieser Funktion?
 
Also EZ kann ich bei der Kamera nicht finden. Nur Digitalzoom und i.Zoom.
Kenne von der GH3 die Brennweitenverlängerung. Da wurde nur ein Teil des Sensors ausgelesen, sehr praktisch beim Filmen in Full HD. Welches der beiden Zooms entspricht denn dieser Funktion?

EZ ist genau das gleiche. bei der LX 100 mußt Du menüpunkt "bildgröße" ändern. wo? = im aufnahme-menü 1/7, zweite position nach bildstil ist "bildgröße". hier kannst Du von "L" auf "M" oder "S" wechseln. sobald M oder S gewählt ist erscheint EZ.

allerdings wenn Du RAW voreingestellt hast geht da nichts, bleibt immer "L".

ich hoffe daß Du fündig wirst.

gruß, mike
 
EZ ist genau das gleiche. bei der LX 100 mußt Du menüpunkt "bildgröße" ändern. wo? = im aufnahme-menü 1/7, zweite position nach bildstil ist "bildgröße". hier kannst Du von "L" auf "M" oder "S" wechseln. sobald M oder S gewählt ist erscheint EZ.

allerdings wenn Du RAW voreingestellt hast geht da nichts, bleibt immer "L".

ich hoffe daß Du fündig wirst.

gruß, mike

Werter Herr verschaukeln Sie mich etwa. Kann diese Option nicht finden, nirgends.. :grumble::p
 
Werter Herr verschaukeln Sie mich etwa. Kann diese Option nicht finden, nirgends.. :grumble::p

sorry ich will niemand verschaukeln.

nochmals: im aufnahme oder rec menü = das erste menü das auf dem display angezeigt wird. hier auf der ersten seite der zweite menüpnkt ist "bildgröße".
dies anklicken, danach entweder größe "M" oder größe "S" wählen und das war's. einen menüpunkt "EZ" gibt es so nicht. nur über "M" oder "S" ist die gewünschte optische, nicht digitale, brennweitenerweiterung erreichbar. (digitale brennweitenerweiterung = i-zoom)

noch was zum EZ, die gewählte größe bleibt solange eingestellt bis man wieder auf eine andere größe, z.B. "L" umstellt.

ich hoffe daß es diesmal verständlich wurde. noch einen schönen sonntag

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt jemand einen fernauslöser/intervalometer für die lx 100? egal welche art? oder hat die Kamera einen eingebaut?

Die LX 100 hat intern umfangreiche Einstellmöglichkeiten für Zeitrafferaufnahmen. Fernauslösung muss über ein Android oder iOS Gerät erfolgen. Die App von PANA erlaubt sehr viel, auch bei laufenden Aufnahmen.

Die Abbildeleistung nimmt an den Rändern mit einer Streulichtblende sichtbar zu. Unverständlich, dass diese nur extern bezogen werden kann.

Mit 4k empfinde ich den iZoom viel perfekter als bei FHD Aufnahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten