• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Nur weil DSLR-Kameras (oder auch Sony und Fuji) ohne Touch- und Schwenkdisplay auskommen, brauche ich bei einer Kompakten oder bei einer spiegellosen Systemkamera ja nun nicht darauf verzichten. Das geht sicher auch ohne, aber ich habe mich nach anfänglicher Skepsis (mag das Geschmiere eigentlich auch nicht) in den letzten 3 Jahren an solche Monitore gewöhnt und möchte diese Technik auch zukünftig für mich nutzen. Es macht das Fotografieren aus interessanten oder ungewöhnlichen Perspektiven wesentlich komfortabler.

Ein Sucher und ein schwenkbares Touchdisplay müssen sich ja nicht ausschließen. Bei der GX7 lässt sich zudem auch noch der Sucher schwenken und wie hier schon angemerkt wurde, lässt sich bei Suchernutzung der Fokuspunkt ganz einfach per Touch verschieben. Das klappt mit ein wenig Übung sehr gut.
 
Verstellt man den Fokuspunkt nicht dauernd, wenn man aus Versehen immer wieder mit der Nase drauf tippt?
Bin ein linkesAugeFokussierer... :(
 
Verstellt man den Fokuspunkt nicht dauernd, wenn man aus Versehen immer wieder mit der Nase drauf tippt?
Bin ein linkesAugeFokussierer... :(

Ich fokussiere mit dem rechten Auge und der Sucher ist bei der GX7 oben links, von daher gibt es keine Probleme. Als "Linksauge" gibt es die Möglichkeit, den Sucher nach oben zu schwenken und von oben hereinzuschauen.

Ich habe die Kamera so eingestellt, dass man im Sucherbetrieb den Fokuspunkt dadurch verstellt, dass man ihn mit leichtem Druck mit dem Finger berührt und verschiebt. Also müsste man schon mit der Nase zufällig direkt auf den Fokuspunkt kommen und mit Druck über das Display wischen, um diesen zu verschieben. Es gibt (so weit ich mich erinnere) auch die Möglichkeit, den Fokuspunkt direkt zu setzen.
 
Merci für die Info. :)
 
ein Auge nicht, aber etwas Hirn ist schon nötig;
ist eben für manchen nicht leicht zu verstehen, die Handhabung.


Das war nun aber nicht wirklich lieb:(

..... vice versa, zeig mir bitte einen professionellen Fotograf,
der eventuell bei Sport, Hochzeit, Beautys, Model ....

mit dem Finger am Display den Scharfpunkt setzt.

Finde diese Funktion am Handy ganz nett und wenn ich nicht mit Blende 1,2
und 50mm genau ein Auge eines Menschen oder Tieres scharf haben möchte.

Ja ein scharfes Auge bei einem Schaf geht auch in diesem Beispiel.:lol:

Für mich und ich betone hiermit noch mal, für mich ist solch eine Funktion nur technisches Spielzeug.
LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
..... vice versa, zeig mir bitte einen professionellen Fotograf,
der eventuell bei Sport, Hochzeit, Beautys, Model ....

mit dem Finger am Display den Scharfpunkt setzt.

Klar, wenn der Profi das nicht macht, ist das für ambitionierten Hobbyfotografen mit ´ner Kompakten natürlich auch verpönt. Wie sollen Profis auch per Touch fokussieren, wenn ihre Kameras gar nicht die Möglichkeit bieten? Außerdem brauchen sie meist beide Hände, um das schwere Gelumpe zu halten. :rolleyes:
 
Völlig Sinn freie Diskussion hier in diesem Thread.
Diese Kamera hat keine Touch. Punkt.
Das wird sich bei diesem Modell auch nicht mehr ändern.
 
Ich sag mal was als Besitzer dazu:

Der Reiz dieser Kamera ist doch auch, dass sie genauso aussieht, wie sie aussieht. Und ich finde ein dreh/schwenkbarer (Touch) Screen passt einfach nicht dazu. Eine schöne mechanische Uhr muss man einmal am Tag aufziehen. Das kann man unpraktisch finden oder sich daran freuen.

Den Touch Screen an meine E-M1 finde ich ur-praktisch!

An der DL109 vermisse ich ihn nicht. Die 2 Handgriffe um den Focuspunkt mittels Taste zu setzen sind wirklich kein Grund für oder gegen diese Kamera.

Und die Verschwörungstheorien, dass das böse Marketing diese Funktion absichtlich weglässt um dann auf lange Sicht mehr Geld zu verdienen mag ich nicht mal kommentieren.

Ich mag die Kamera... Mit all ihren Stärken und Schwächen. Sie hat Charakter!

Beste Grüße, Bernd
 
Wie ist denn die Qualität des Bildstabilisators einzuschätzen?
So aus der praktischen Erfahrung heraus, was wäre an haltbaren Zeiten bei z.B. 35mm noch möglich?
 
Hi.

Habe heute von Amazon meine LX100 bekommen.
Feine Kamera. Jedoch hat der Objektiv Ring zum Zoomen oder
andere Funktion leichtes Spiel,
Will heißen er sitzt nicht straff auf dem Objektiv.

Ist das normal?
 
Jedoch hat der Objektiv Ring zum Zoomen oder
andere Funktion leichtes Spiel,
Will heißen er sitzt nicht straff auf dem Objektiv

In welche Richtung? Ich kann bei meiner LX100 kein Spiel feststellen und habe das heute zum ersten Mal nach Deinem Post seit Neukauf getestet.

Heute ist mein LX100 Buch von Frank Späth vom Internetversender A. eingetroffen. Sehr gute und einleuchtende Erläuterungen aller Funktionen und Einstellmöglichkeiten, praxisnahe Tipps zur Fotografie. Für Technikspezialisten genaue Analyse von Bildgröße, Pixel pro Zoll, Ausdruckformaten, Qualitätsvergleiche mit GX7, FZ1000.

Sehr vernünftige Abhandlung der Video und 4K-Foto-Funktion. Grundsätzlich allgemein verwendbarer und guter Einschub RAW Entwicklung mit Lightroom - jetzt habe ich endlich mal den Maskieren Regler beim Schärfen verstanden :top: :D - Danke!!!

Kann man für 28 Euro nur empfehlen und zur Kamera direkt dazukaufen.
 
In welche Richtung? Ich kann bei meiner LX100 kein Spiel feststellen und habe das heute zum ersten Mal nach Deinem Post seit Neukauf getestet.

Heute ist mein LX100 Buch von Frank Späth vom Internetversender A. eingetroffen. Sehr gute und einleuchtende Erläuterungen aller Funktionen und Einstellmöglichkeiten, praxisnahe Tipps zur Fotografie. Für Technikspezialisten genaue Analyse von Bildgröße, Pixel pro Zoll, Ausdruckformaten, Qualitätsvergleiche mit GX7, FZ1000.

Sehr vernünftige Abhandlung der Video und 4K-Foto-Funktion. Grundsätzlich allgemein verwendbarer und guter Einschub RAW Entwicklung mit Lightroom - jetzt habe ich endlich mal den Maskieren Regler beim Schärfen verstanden :top: :D - Danke!!!

Kann man für 28 Euro nur empfehlen und zur Kamera direkt dazukaufen.


Der Ring ist Irgendwie lose. Vergleichbar wäre: Ein zu Großer Ring auf dem Finger. Er bewegt sich 1mm in alle Richtungen.

Es ist die Frage ob ich die Kamera umtausche oder dies so in Kauf nehme.
Blöd wäre es wenn in einem Jahr der Ring garnicht mehr funktioniert.

Ich habe die Kamera vom Großen Fluss.
Die Verpackung war auch nicht versiegelt. Ist diese denn Standard mäßig versiegelt?
 
Bensch, zwar nicht ganz zum Thema passend, aber irgendwie doch. Mir hat der grosse Fluß eine gebrauchte LX100 als neu verkauft. Nach meiner Reklamation bot man mir den Tausch oder eine Gutschrift von 50,00 Euro an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten