Gast_70068
Guest
Bei mir ist das Kreuz zwar blau... aber trotzdem genau in der mitte des Feldes 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine kleine Bitte an die LX100-User. Könntet Ihr mal den AF auf Einzel-AF einstellen und dazu Spotmessung. Dann sollte im Messfeld ein kleines grünes Kreuz erscheinen. Und jetzt die Frage: Ist das bei Euch auch so und ist das Kreuz genau zentriert im Messfeld oder verschoben?
Danke vorab!
Ich danke Euch für die schnellen Antworten. Stimmt, das Kreuz ist so ein blau-türkis etwa. Allerdings ist das Kreuz bei meiner Kamera nach rechts dezentriert. Da mir noch zwei weitere Dinge suspekt vorkommen, lasse ich das mal checken.
Man kann den Fokuspunkt natürlich verschieben. Hatte ich beim rumspielen mal gemacht und wusste nicht mehr wie man ihn zurücksetzt
Aber vlt meinst du ja auch etwas anderes.
So ist es wohl. Zur allgemeinen Info. Es ging nicht um die Verschiebung des Einzel-AF-Feldes, sondern um das Einzel-AF-Feld und dessen rechteckigen Rahmen. Stellt einfach mit dem Rad das kleinste AF-Feld ein. Dann Spotmessung aktivieren -> Dann liegt das blaue Kreuz nicht mehr genau in der Mitte. Es ist bei anderen LX100 und auch der GH4 genauso. Offenbar ist das eine Darstellungseigenheit des Displays. Je größer das AF-Feld, desto besser sitzt das Kreuz in der Mitte.Nicht genau zentriert.... könnte an den Pixeln liegen.....
Auch wenn sie ein wenig teurer als Alternativen z.B. von LowePro ist, habe ich mir von Thinktank die Mirrorless Mover 5 geholt:
http://www.amazon.de/dp/B00CHPQ1EU/ref=sr_ph?ie=UTF8&qid=1418918944&sr=1&keywords=thinktank+mirrorless+mover
Die LX100 passt super rein, theoretisch wäre noch Luft für das iphone daneben.
Gewohnt gut Verarbeitungsqualität von Thinktank.
- Innenmaße (BxHxT): 9 x 12 x 8cm
- Außenmaße (BxHxT): 12 x 15 x 10cm
- Gewicht: 0,2kg
Habe eben die Weitwinkel-Gegenlichtblende JJC 49mm mit Adapter bei Enjoyyourcamera gesehen. Kennt jemand die GeLi?
Die von B+W: http://www.amazon.de/Gummi-Gegenlichtblende-Streulichtblende-Sonnenblende-faltbar-43mm/dp/B0058ROOES/ref=sr_1_sc_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1413890962&sr=1-3-spell&keywords=streulichblende%2043mm&tag=webcom0511-21
sieht praktisch aus.
@kmhb: hast du eine genaue Bezeichnung der zuletzt erwähnten Gegenlichtblende für deine Leica 109? Die von 52 auf 43 mm.
Danke![]()
Dachte ich auch. Andererseits, wenn die gebrauchte offenbar keinen Defekt aufweist, will ich nicht riskieren, als dritte Kamera eine Gurke zu bekommen.
Blödes Gefühl ist es aber trotzdem.![]()
Der EV hat eine geringere Auslöseverzögerung als der MV, dadurch sind längere Verschlusszeiten möglich bei bewegten Motiven, ohne Bewegungsunschärfe. Einfach mal testen, vielleicht in Verbindung mit AF-C Serie.
lonely 0563,
die LX 100 hat verschiedene Verschlußmöglichkeiten, darunter einen:
EV, der von 1 Sek. bis 1/16000 Sek. geht. Wird bei offener Blende fotografiert, entfällt eine weitere Komponente, die zur Beschleunigung des Gesamtsystems führt, ebenso wie der Einfeld AF. Auf deine Belehrungen kann ich verzichten, mir sind diverse Verschlussarten und deren Wirkungsweise bekannt, incl. Blendengeräusche.
Ich fokusiere lieber als zu glorifizieren, egal mit welcher Marke!
Der EV hat eine geringere Auslöseverzögerung als der MV, dadurch sind längere Verschlusszeiten möglich bei bewegten Motiven, ohne Bewegungsunschärfe. Einfach mal testen, vielleicht in Verbindung mit AF-C Serie.