• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Meine LX100 kam von einem Fachhändler mit eben einem Vorführmodell und ich erhielt ein NEUES Exemplar in versiegelter Verpackung aus dem Lager....;)
Ist die denn jetzt ok oder wieder Fokusprobleme?
 
Hmm, ich habe aktuell keinen Tannenbaum zum Testen aber meine D-Lux zeigt auch ab und an dieses Fokusverhalten, genau wie die seinerzeit zurückgegebene LX100. Ich meine aber, das das fast immer an der Naheinstellgrenze auftritt. Das scheint es bei den hier gezeigten Bildern aber ja wohl nicht zu sein.

im bereich der naheinstellgrenze sieht meine öfter mal rot :) bei grün und fehlfokussierung ist es schon so wie vorher von MK 1810 beschrieben, man sieht es auf dem display oder besser im sucher, aber schwupps der auslösefinger war mal wieder im reflexmodus und somit zu schnell.

gruß, mike
 
im bereich der naheinstellgrenze sieht meine öfter mal rot :) bei grün und fehlfokussierung ist es schon so wie vorher von MK 1810 beschrieben, man sieht es auf dem display oder besser im sucher, aber schwupps der auslösefinger war mal wieder im reflexmodus und somit zu schnell.

gruß, mike

Genau das sollte ja eigentlich die Fokuspriorität verhindern. Normalerweise sollte man bei dieser Einstellung den Auslöser komplett durchdrücken können und schwups---- Bild scharf.... Ist aber hier nicht so.
So schlimm ist es aber auch wieder nicht, die vorher geposteten Bilder sind 2 von 4 unscharfen... An diesem Abend waren die anderen 173 Bilder aber Scharf.....;)
 
Ich war letztes Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt und habe meine LX100 ausprobiert. Sobald mehrere (kleine?) Lichtquellen, wie z.B. Lichterketten, im Motiv waren, war der AF reine Glückssache. Teilweise waren 5 Bilder in Serie unscharf, geholfen hat ein Umstellen auf Punktfokus.

So ein Verhalten hatte die LX7 nicht und ich hoffe dass durch ein Firmware Upgrade hier nachgebessert wird, denn ansonsten bin ich mit der LX100 sehr zufrieden.
 
Ich habe die LX100 jetzt ein paar Tage und heute erste Praxiserfahrung gesammelt in der Grundschule, an der ich ehrenamtlich tätig bin:
a) Adventssingen kurz nach 8 im fast dunklen Treppenhaus: brauchbare BQ aus den ISO 6400- und 4000-RAWs.
b) gegen halb 9 dann in der Klasse wurde der Adventskranz angezündet und die Lehrerin las vor: tolle Lichtverhältnisse, denn draußen war es schon heller, aber in der Klasse dominierte noch die vom Adventskranz erzeugte Lichtstimmung. ISO 2000 war möglich und die BQ der RAWs nach selektivem Entrauschen gut bis sehr gut.

Ich bin begeistert von der LX100.
 
Ich war letztes Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt und habe meine LX100 ausprobiert. Sobald mehrere (kleine?) Lichtquellen, wie z.B. Lichterketten, im Motiv waren, war der AF reine Glückssache. Teilweise waren 5 Bilder in Serie unscharf, geholfen hat ein Umstellen auf Punktfokus.

So ein Verhalten hatte die LX7 nicht und ich hoffe dass durch ein Firmware Upgrade hier nachgebessert wird, denn ansonsten bin ich mit der LX100 sehr zufrieden.

Also aus diesem Grund verwende ich auch bei meiner LX7 den Punktfokus - generell wie bei allen Cams... Da weiß ich wenigstens, was scharf ist.
 
Mach Dir keinen Kopf, ich habe das Verhalten Deiner LX`en ja schon beim ersten mal bestätigt und kann es auch wieder tun. Und es ist hier wie immer, als aller erstes wird der Anwender in Zweifel gezogen, die Kamera kann erst mal nicht schuld sein....
Und eine "Gebrauchte" würde ich mir nicht unterjubeln lassen...

Anbei noch 2 Bilder incl. Ausschnitt, bei denen sitzt definitiv der Fokus nicht, trotz Fokuspriorität...;)

Moin,
solche Bilder (mit "falschem" Focus) mach ich des öfteren mit meiner G3
Auf dem Display oder durch den Sucher ist das so Ohne weiteres nicht zu erkenne. Aber am Computer auf dem Monitor -- MERDE!
Kann ich da was machen ? Falls JA was?
 
Mach Dir keinen Kopf, ich habe das Verhalten Deiner LX`en ja schon beim ersten mal bestätigt und kann es auch wieder tun. Und es ist hier wie immer, als aller erstes wird der Anwender in Zweifel gezogen, die Kamera kann erst mal nicht schuld sein....
Und eine "Gebrauchte" würde ich mir nicht unterjubeln lassen...

Anbei noch 2 Bilder incl. Ausschnitt, bei denen sitzt definitiv der Fokus nicht, trotz Fokuspriorität...;)

probier einfach mal: ISO weiter rauf, Blende weiter zu - und Zeit verkürzen. :)
 
probier einfach mal: ISO weiter rauf, Blende weiter zu - und Zeit verkürzen. :)

Schöner Klug.........kommentar... Du möchtest mir also unterstellen, dass ich verwackelt habe, ja? Schau Dir doch einfach mal das https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3172773&d=1418498023 Bild an....

Wie weit soll ich da abblenden, dass der Fehlfokus ausgeglichen wird?
Wieviel kürzer soll ich da belichten? Ich denke 1/60 reicht bei 24mm KB....
Und zum Schluss: Welche ISO kommt da raus?
 
Also aus diesem Grund verwende ich auch bei meiner LX7 den Punktfokus - generell wie bei allen Cams... Da weiß ich wenigstens, was scharf ist.

Meine Standardeinstellung mit der LX 100 und anderen Cams ist das Einfeld, da ich bestimmen möchte, welcher Schärfentiefebereich sinnvoll ist bei f/1.7 :) .

Mit dieser Eiinstellung fokusiert meine LX 100 sehr sicher dunkle, kontrastarme Bereiche an, oder einen Tannenbaum mit Beleuchtung ohne Ausschuss.

Alle meine PANAs stehen

Diese Blende:

http://www.amazon.de/gp/product/B00..._=oh_aui_detailpage_o02_s00&tag=skfviglink-21

steigert für mich die Abbildungsqualität und ist immer drauf. Keine Abschattungen bei 12 mm.

Eine klasse Cam, mit interessanter 12 mm Naheinstellung (bis 3 cm an das Motiv ran mit schöner Unschärfeauflösung des Hintergrundes).

Der Zoom könnte etwas schneller gehen. Für Video oder JPEG kann Lichter -4, Schatten +4 hilfreich sein.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wird die wirklich so geliefert wie auf dem Produktfoto, also ohne irgendwelche Schriftzüge oder Logos drauf?

Genau. Würde statt Lumix jetzt noch Leica stehen (nicht nur klein auf dem Objektiv) , könnte man es kaum noch aushalten. Spässle :)

Die Cam wirkt eher noch wertiger durch die Blende, zumal ich einen passenden Stülpdeckel auf Lager hatte, der perfekt passt. Praktischer als die orig. Klemmdeckel.

Schon beim PANA f/1.7 15 mm kommt eine Blende mit incl. passendem Deckel ohne der normalen Klemmvorrichtung.
 
Hast du mal probiert, in wie weit man das vergleichbar mit der Einstellung "Portrait" machen kann? Da scheinen mir auch die Schatten ziemlich angehoben zu werden...

Grüße

Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich größtenteils mit A fotografiere oder mit M filme.

Hier meine relevanten Einstellungen, passend zu Lichter/Schatten:

Bildstil:
vivid -2,+0,-1,-3
i.Dynamik AUTO i. Auflösung Extended


Wenn ich viel das AF Feld verschieben muss und die restlichen Einstellungen passen, liegt bei mir auf FN1 Fokusbereich einst..

Den MF Ring habe ich mit ISO belegt. Bei Video kann ich damit gut die Belichtung über ISO manuell steuern. Dazu steht die Konst. Vorschau auf ON.

Filme ich in 4K, wird der große Auslöser für stop an go, via 4K Fotomodus, verwendet. Die permanente AF Nachführung ist dabei abgeschaltet und der AF wird treffsicher über halbes Drücken des Auslösers gesteuert. Bei Aktion im FHD Modus filme ich mit AF Nachführung.
 
Eine kleine Bitte an die LX100-User. Könntet Ihr mal den AF auf Einzel-AF einstellen und dazu Spotmessung. Dann sollte im Messfeld ein kleines grünes Kreuz erscheinen. Und jetzt die Frage: Ist das bei Euch auch so und ist das Kreuz genau zentriert im Messfeld oder verschoben?

Danke vorab!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten